Superhero
hallo zusammen, aufgrund der Neurodermitis unseres 3,5 Monate alten Sohnes, bekamen wir vom hiesigen Kinderkrankenhaus einen Haut-Therapieplan verordnet, auf welchem unter anderen drauf stand, dass wir die Hydrophile Prednicarbatcreme 0,15% zwei Wochen lang täglich einmal abends auftragen und dann ausschleichen sollen nach folgendem Prinzip: zwei Wochen lang alle zwei Tage und dann nur zweimal in der Woche für zwei Wochen. Der Arzt sagte wir sollen diese Creme auf dem Bauch, den Sprunggelenken und den Händen auftragen. Jetzt hatten wir die Kortisoncreme allerdings eigenmächtig auch auf beiden Oberschenkeln aufgetragen, da seine Haut dort auch genässt hatte und er dort wahnsinnigen Juckreiz hatte. Jetzt wollte ich fragen da unser Kinderarzt leider schon geschlossen hat: Wir haben die Creme jetzt drei Tage bereits großflächig auf dem gesamten Bauch und auf beiden Oberschenkeln verwendet. Auf dem Bauch war es wie gesagt auch vom Arzt auch angeordnet. Da halten wir uns an den Plan, dass wir das da zwei Wochen lang trotz Besserung täglich auftragen und dann ausschleichen. Bei den Oberschenkeln wollte ich jetzt fragen, ob wir da aber direkt mit dem ausschleichen anfangen können oder ob man es nach nur dreimaliger Anwendung direkt weglassen kann? Da habe ich jetzt nämlich Angst, die Haut irgendwie nachhaltig kaputt zu machen. Dadurch, dass wir das jetzt einfach eigenmächtig dort aufgetragen haben. Liebe Grüße
Spoiler, ihr werdet vermutlich wie ich gefühlt Tonnen an Creme brauchen. Und ich habe seit über 45 Jahren Kortisoncreme keine Hautveränderung bemerkt. Zwei Wochen hab ich das nie benutzt,wenn es besser wurde aber vielleicht hat sich da einiges geändert. Sucht eine gute Basiscreme zB von Excipial und cremt weiter wenn das Kortison weg ist. Alles gute.
Das ist wirklich sehr gering dosiert.Da brauchst dir keinen Kopf machen.Ich würde solange cremen bis es sichtlich besser ist.Also nicht mehr nässt. Ausschleichen bei der Dosierung finde ich eigentlich Quatsch. Wichtig ist ne gute Basispflege zu finden die verhindert das neue Schübe so oft kommen. Lass dich dazu in der Apotheke beraten. Und nicht Linola oder Euboszeug. Es gibt von Exicipial,Alderma und Roche Posay gute Linien.
Was spricht denn gegen Eubos? Wir fahren bei meiner Tochter mit der Eubos Hautruhe Lotion seit 1,5 Jahren sehr gut. Das haben auch Fachärzte uns bestätigt. Ich habe selbst mein Leben lang Neurodermitis, und das einzige, was ich mit Sicherheit sagen kann, es gibt nichts, was jedem hilft. Ihr müsst halt probieren, was zu der Haut am besten passt. Alle Proben, die ihr beim Kinderarzt, Apotheke bekommt, mitnehmen evtl. auch im Umfeld rumfragen. Und wegen dem Kortison: Ich würde es schon ausschleichen, aber es vielleicht etwas schneller, als an den anderen Stellen. Auch wenn die Haut wieder gut aussieht, unterschwellig ist die Entzündung noch da, gerade wenn es vorher so stark war. Wir haben über einen langen Zeitraum mit einem schwachen Kortison alle 2-3 Tage gecremt. Schäden sind keine entstanden und mittlerweile geht es auch ohne.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?