Elternforum Rund ums Baby

Hustensaft-Frage

Hustensaft-Frage

klapsi

Beitrag melden

Ich brauche einen ultimativ guten Hustensaft,wir haben schon soooo viele ausprobiert,nix hilft richtig!Junior hustet und hustet und hustet,oft so lange daß er spucken muß.Wir waren grad wieder beim Kia,der neue Saft hilft auch nicht viel!Der arme Kerl tut mir so leid,er fängt jetzt schon jedes Mal an zu weinen wenn so ein Hustenanfall vorbei ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

ot


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hustensaft hilft ja auch nicht. Meine alte KiÄ sagte immer, das ist nur zur Beruhigung der Eltern damit sie was in der Hand haben. Was sinnvoll ist, ist Schleimlöser, Hustenstiller und vorallem inhalieren!


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Das ist auch so ein Schleimlöser den wir jetzt haben.Inhalieren kannst du bei meinem vergessen,der flippt völlig aus wenn er irgendwas machen soll in der Richtung,er läßt auch nichts an sich machen (letzte Woche hat er versucht den Kia zu hauen weil dieser ihn abhören wollte!)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Bedenke auch, Schleimlöser spätestens 16 Uhr geben, sonst kann das Kind kaum schlafen und hustet dann ab. Wenn er so garnicht inhalieren will(wobei das echt am besten hilft), kannst Du auch nachts ein Dampfbad mit Bronchialtropfen oder Eucabalsalbe drin aufstellen.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Klar würde das helfen,dafür müßte ich ihn aber knebeln und fesseln,wäre also nicht so sinnig (leider)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Das ist wohl wahr. Hat bei meinem auch lange gedauert bis er es tolerierte. Deshalb ist das mit dem Dampfbad auch ganz gut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Schleimlöser und Hustenstiller iist zusammen Unsinn aber macht Sinn, wenn mans richtig nimmt. z.B. zu Beginn den Hustenstiller,nach Auftreten von zähem Schleim den Schleimlöser auf jeden Fall zeitlich getrennt einnehmen. Also beispielsweise den Schleimlöser früh und mittags, abends den Hustenstiller.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Genauso machen wir es auch, aber wie ich grad feststellen musste, hab ich keinen Hustenstiller da... Zäpfchen hab ich, aber er ist ja schon 4. Na mal sehen wie die Nacht wird.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Bei uns hilft immer nur Eucabal. Hatte letztens den Sinupret (ich glaub so hieß der) und der bringt gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

hier gibts fenchelsirup oder ambroxol


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

...tagsüber bekommt unsere bei Husten immer Prospan und für die Nacht Quimbo LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

als schleimlöser hilft bei meinen kinder super ACC Kindersaft


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

bronchipret für bzw. gegen husten. gibts in der apotheke, ist nicht ganz billig, aber hilft super!!!


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich glaube von diesem Quimbo hab ich schon mal was gehört,werd ich mir wohl morgen mal besorgen!


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Nun hab ich viele verschiedene Vorschläge,und werd mich wohl mal so durchtesten was da wirklich einigermaßen hilft. Ich danke euch allen


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Keine Mittel hat bei Erkrankungen der Bronchien diese überraschende Heilkraft wie der selbstzubereitete Zwiebelsirup. Für den Sirup schält man 5 große Zwiebeln,schneidet sie in Scheiben und setzt sie mit etwa 8 Eßlöffeln gutem ,naturreinem Honig in einer Schüssel an.Unter häufigem Umrühren bleibt alles 20-24 Stunden stehen.den entstandenen Sirup gießt man in eine gutgereinigte Flasche und bewahrt sie verschlossen im Kühlschrank auf.Im Krankheitsfall gibt man dem Kind je nach Alter 3 x täglich bis stündlich 1/2 bis 1 Eßlöffel unverdünnt. Anwendung : bei allen Erkrankungen der Bronchien wie Bronchitis,Husten und starker Verschleimung,bei schmerzhaftemhusten und bei vermindertem oder erschwertem Auswurf.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

Zwiebelsaft hatten wir auch schon,keine Chance,den spuckt er hochkant wieder raus !Mist,hab ich ein verzogenes Kind


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ich find den auch total Meine Große hat ihn früher geliebt


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kauko:-)

Das tolle ist nur:Schwiegermutter hat den mal gemacht,da hat er ihn ganz gern getrunken,beim nächsten Mal hab ich dann den Saft gemacht und da hat er nur gespuckt


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Du auch


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

du auch..und wech