Elternforum Rund ums Baby

Husten in der Schwangerschaft - welcher Hustensaft

Anzeige kindersitze von thule
Husten in der Schwangerschaft - welcher Hustensaft

IhreMama96

Beitrag melden

Ich leide jetzt seit Wochen an Husten und hab aber noch keinen Arzttermin Bekommen. Nun bin ich in die Apotheke und habe mir dort einen Hustensaft geben lassen. Ich bekam monapax laut Internet soll man es aber nicht nehmen. Habt ihr Erfahrungen bzw was hattet ihr genommen?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Hast du denn in der Apotheke gesagt, dass du schwanger bist? Trini


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Du bekommst als akut erkrankte Schwangere wochenlang keinen Arzttermin? Da würde ich schleunigst den Hausarzt wechseln.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja kein Hausarzt gibt mir keinen nun hab ich nächste Woche einen bei einer anderen Praxis. In der Apotheke habe ich gesagt das ich in der 23 SSW bin. Da meinte die Dame ich darf alles Nehmen was kleine Kinder nehmen dürfen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Im Beipackzettel steht nur, dass man Arzt oder Apotheker fragen soll. Apothekerin oder PTA hat es dir empfohlen. ICH würde es nehmen. Trini


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Thymian-Tee (einfach frischen Thymian aufbrühen und ziehen lassen); Thymian Myrthe Balsam (Bahnhofsapotheke Kempten) geht auch


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja, monapax darfst Du nehmen. Oder soledum. Oder den auf Thymian Basis aus'm dm.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Darfst du nehmen, ist homöopathisch daher eh kaum was drin. Meine Empfehlung: Prospan oder Bronchicum.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Danke für die Antwort. Für keine Tochter habe ich auch bronchicum. Dann versuchen ich es. Nächste Woche ist der Termin


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ich schwöre auf Prospan. :)


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Huhu. Generell ist Prospan unbedenklich und ich hatte es in der Schwangerschaft auch mal probiert. Allerdings bekam ich von dem Efeu Zeug auf nüchternen Magen Übelkeit und Erbrechen! Bronchicum hingegen habe ich gut vertragen. Gute Besserung dir!


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Prospan (enthält Efeu) macht bei mir und meinen Kindern ganz tollen juckenden Hautausschlag am ganzen Körper und bei mir schwillt sogar das Gesicht an. Wir sind alle hochallergisch darauf. Ploppt beim KiA sogar als rote Warnung auf wenn sie nach passenden Hustensäften schaut.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Von Hustensaft halte ich generell nichts. Effektiv ist mehrmals täglich mit Salzwasser inhalieren. Und das ist in der Schwangerschaft vollkommen unbedenklich.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Alternativ: selber Hustensaft machen aus Zwiebeln + Zucker. Falls es eher ein Reizhusten ist kann ich auch Emser Salz Tabletten empfehlen, die nehmen den Hustenreiz. Oder GeloRevoice (aber da steht glaube ich auch was von wegen nicht in der Schwangerschaft). Ich trinke auch gerne den Husten-Bronchialtee von Dr Kottas mit Honig. Vermute mal, dass der in der Schwangerschaft auch ok ist.