Mitglied inaktiv
Seit fast vier Wochen hat mein Zwerg jetzt Husten.Seit ner Woche wars gut und fast weg.Nun hustet er seit ca drei Tagen vorallem in der Nacht richtig fies und schleimig und spuckt fast dabei.Hab ein Inhaliergerät aber irgendwie wirds dadurch nicht besser.Der Schleim löst sich ja aber halt in der Nacht.Tags über stört der Husten ihn wenig... Gibts irgendwie ein Hustenstiller fuer Babys? (fast 9Monate alt) Hab so einen Husten.und Bronchialbalsam fuer die Brust...
bei solang anhaltenem husten solltest du mit einem so kleinen kind nicht rumexperimentieren, sondern zum kinderarzt gehen.
Da warn wir schon.der sagt inhalueren...und kochsalz....er meinte erkältungen brauchen seine zeit.
Aber keine 4 Wochen, nicht in den Alter. Inhaliert ihr nur mit Kochsalz?
dann würde ich nochmal hingehen. so lange war keins meiner kinder erkältet und die waren bei wind und wetter draussen und bei zeiten in der krippe.
Warst du beim Arzt? Was inhaliert ihr? Nur Kochsalz? Ich würde diesen Balsam niemal verwenden. Kinderarzt, Hebamme und Apotheker haben mir sehr davon abgeraten. Das Zeug kann echt gefährlich sein.
Hmm haben den vom kinderarzt bekommen.ist fuer kinder ab drei monate.
Lass es lieber, die ätherischen Öle darin können zu Atemnot bei so Kleinen führen. Geh lieber nochmal zum Arzt und lass dur was gescheites zum inhalieren verschreiben.
Oh man ... Dieser Arzt... Der mag nix an Medis was ja auch ok ist,aber wenn nix hilft? Als der Zwerg mal 39,5 Fieber hatte hat er Benuronzäpfchen gekommen.Dann meinte der Arzt : oh ok aber dafuer haben sie doch auch die homöopathischen zäpfchen.und der Notdienst am we meinte damals das venuron sollte er jetzt bekommen damit das fueber nicht steigt. Bin zwar hebamme aber bei sowas echt überfragt.
Unsere Ärztin verschreibt auch nicht wild irgendwelche Medikamente, aber wenns drauf ankommt, kann ich mich auf sie verlassen. Ist ein Arztwechsel eine Option? Ich könnte mit den Kindern nicht zu einem Arzt gehen, dem ich nicht vertraue.
Vor dem Schlafengehen Babix Erkältungsbad (gibts in der Apotheke), feuchte Handtücher im Zimmer aufhängen, eine aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett, ein Handtuch rollen und unter die Matratze am Kopfteil legen, Babixtropfen auf den Schlafanzug und Prospan Hustenzäpfchen. Das ist bei mir das gängige Prozedere bei sehr hartnäckigem Husten bei so kleinen Kindern. Gute Besserung dem Kleinen. Liebe Grüße, Vonny+5 Kids
hatten wir auch eine zeit lang. die lunge war zwar frei bei meiner kleinen, dafür ist aber der schnief von der nase in den rachen gelaufen und hat zum hustenreiz geführt. ich abe ihr meerwasser nasenspray gegeben, damit das zeug hinter laufen konnte und sich nicht fest setzt. und das kopfkissen höher gestellt. gut...meine ist drei.
Ja, das kenn ich auch. Mein Kleiner ist seit drei Wochen am Husten. Wir inhalieren mit Kochsalz und Salbutamol - das hilft sehr gut bei sog. spastischer Bronchitis, also wenn die Bronchien verkrampft und verengt sind. Dann darf man auch auf keinen Fall irgendwelche ätherischen Öle (auch nicht Babix) nehmen, das kann zu richtig schlimmen Atemproblemen führen (hab das bei meiner Großen leidlich erfahren müssen). Wenn es nur ein trockener Reiszhusten ist, gibt es Capval. Der ist aber auch verschreibungspflichtig, darf aber nicht gegeben werden, solange der Husten noch "produktiv" ist, also Schleim abgehustet wird. Ansonsten dauert eine Erkältung seine Zeit, da hat dein Arzt recht. Viel trinken und im Zweifelsfall lieber nochmal zum Arzt, nicht das es doch eine Bronchitis ist. Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht