Shaima
Meine Kleine ist 13 Monate ne hat schon recht früh durchgeschlafen.Jetzt ist es aber so dass sie seit einiger Zeit nachts wieder trinkt.So weit so gut.Nun ist es aber so dass sie nachts trinkt,von alleine aufhört und eine halbe Stunde später wieder Hunger hat und die nächste Flasche bekommt.Das ganze Spielchen geht drei Mal hintereinander,sprich ein Zeitraum von ca 2 Stunden. Nun ist meine Frage,trinken eure 1jährigen nachts noch und wenn ja was ????? Meine Maus trinkt ja immer noch die Pre Nahrung.Das sie davon nicht mehr satt wird ist mir durchaus klar aber die 1er 2 er Milch trinkt sie einfach nicht! Kuhmilch gebe ich auch zwischendurch. Ich weiß einfach nicht wie ich sie Abends satt bekommen kann dass sie wieder durchschläft!? Wäre dankbar für Tipps!
Ich würde ihr ein sättigendes Abendessen geben: Brot, Brei, von mir aus Kaba In dem Alter hatten meine wirklich keine Milchflasche mehr, sondern tranken Milch aus dem Becher. Und wenn sie nachts wach wurden, gab es nur Wasser, so dass es sich nicht "lohnte" aufzustehen. Allerdings hatten wr nie eine Flasche, da ich nur gestillt habe. Höchstens mal eine Teeflasche.
Sie isst sonst ganz normal vom Tisch mit!Auch schon recht früh,weil sie auch schon in Krippe geht seit sie 10 Monate alt ist und dort ja auch ganz normal mit isst. Morgens gegen 6.45 Brot dazu Becher Milch oder Tee Gegen 9-9.30 zweites Frühstück in Krippe Obst/Gemüse 12/12.30 Mittagessen Gegen 14.30/15.00 zu Hause kleinen Snack (Obst,mal etwas Joghurt,Dinkelstange usw) 18.30 Abendbrot Brot und etwas Gemüse aufgeschnitten Wir hatten vor dem Brot abends einen Milchbrei.Der allerdings wurde irgendwann nicht mehr gegessen und somit durch Brot ersetzt.
Mein Kind (1,5 Jahre) isst sehr schlecht und ist dementsprechend dürr. Nachts gibt es oft eine Flasche mit ca. 170 ml 1er Milch (die es von Geburt an gab). Da Lütte die Flasche selber trinkt und ich wieder ins Bett gehen kann, macht es mir nichts aus. Das einzge ,worum ich mich sorge, sind die ungeputzten Zähne....
Warum eartet man nicht bis das kind fertig ist?
Um dann was zu tun?
Aufpassen dass das Kind sich nicht verschluckt oder was verkippt.
Ach so. Naja, mit 1,5 Jahren können manche Kinder schon gut alleine trinken.
Wie meinst du das??? Sie trinkt so lange bis sie nicht mehr will!?
Ich glaube nicht, dass ich mich da rechtfertigen muss. Weder ich noch mein Kind haben damit ein Problem. Und im Zeitalter von Babyphones würd eich es defintiv hören, wenn mein Kind sich mit einer ganz stinknormalen Babyflasche verschlucken würde.
Unsere Mädels haben Nachts eine Flasche Milch bekommen (trinkt sich leichter als aus dem Becher) bis sie ca. 2 waren. Es gibt da Sauger für ältere Kleinkinder, so ähnlich wie für Erwachsene an Sportflaschen. Dann war Schluß wegen der Zähne. Irgendwann war es nur noch Gewöhnungssache und es ist besser so früh wie möglich damit aufzuhören. Ich denke, dass es bei deiner nur eine Phase ist. Versuch sie abends richtig satt zu machen, dann brauchts nachts höchstens nen Schluck Wasser aus dem abecher. Das wäre schon besser. Alleine trinken lassen würde ich aber nicht machen, allein schon weil es ne Sauerei im Bett geben könnte. Ich bleibe heute noch am Bett stehen, wenn meine 7-Jährige mal in der Nacht nen Schluck Wasser will.
Nee alleine lasse ich meine Maus bestimmt nicht.da würde es nämlich ne riesen Sauerei geben.Möchte ja auch dass die Milch ankommt bei ihr und nicht überall im Bett.Dann steh ich demnächst 4 Mal die Nacht auf weil die Hälfte im Bett ist!
Mein Sohn ist auch 13 Monate alt und bekommt untertags noch ca. 3 Milchflaschen da er schlecht isst. In der Nacht will er so gegen 5 Uhr Milch. Da wird er gestillt. Wir hatten vor 2 Wochen wohl einen Schub. Da wollte er nachts um ca 3 Uhr auch eine Flasche. Stillen allein hat ihm nicht gereicht. Vielleicht steckt dein Kind auch in einem Schub?
Was ich nur so komisch finde sie hört ja allein auf und möchte keine Milch mehr und hat dann aber ja ne halbe Stund bis Stunde anscheinend wieder richtig Hunger weil sie dann ja ordentlich wieder trinkt! Sie trinkt schon wieder eine ganz zeit lang nachts ,hat aber halt gegen 3 die Flasche gut getrunken und dann war gut. Nur dieses "rumgespiele" über 2 Stunden die Nacht schlaucht sie selber ganz schön und mich bzw uns auch! Momentan hab ich noch Urlaub aber ab Donnerstag arbeite ich wieder und sie geht somit wieder in Krippe.Weiss gar nicht wie ich sie aus dem Bett bekommen soll zu 6.45h!?
Dann hat sie nicht richtig Hunger. ich kann mich erinnern, dass meine Mutter erzählte, mein Bruder habe sie mal ne Weile jede Nacht alle Stunde gerufen. Auch so in dem Alter. Sobald sie ins Zimmer kam hüpfte er auf und ab, lachte, legte sich wieder hin und schlief weiter. Du kannst verscheidendes ausprobieren. Vielleicht hilft etwas, vielleicht nicht. Im Endeffekt musst du halt durch. Irgendwann isses vorbei.
Auch wenns pädagogisch vielleicht nicht so wertvoll ist, ich würde das komplett abschaffen und nachts nichts mehr geben (außer Wasser). Das ist reine Gewöhnungssache und hat nur Nachteile (Mutter müde, Kind müde, Zähne). Evtl. kannst Du ja das Abendessen etwas nach hinten verlegen. Meiner hat in dem Alter garkeine Flasche mehr gekriegt.
Naja aber sie hat ja offentsichtlich Hunger!sonst würde sie ja nicht drei Flaschen in kürzester Zeit trinken! Das ist für mich auch nicht das Problem!ich möchte einfach das sie satt wird! Und ich lass sie bestimmt nicht die Nacht brüllen weil sie Hunger hat.dann sind Kind u Mutter ja wohl genau so müde! Die Frage war ja,WAS ich ihr geben kann damit die satt wird!
Ich seh das Problem eher da drin, dass es der Körper gewöhnt ist, nachts was zu kriegen. Ziel sollte ja sein, dass sie nachts keinen Hunger hat. Das dauert schon ein bisschen, das geht nicht in 2 Tagen. Wenn Du sie nachts vollstopfst, dann wird sich das nicht ändern.
Naja ich stopfe sie nicht voll!sie nimmt sich das was sie braucht.ich kann ihr das mir 13 Monaten doch auch in keiner weise verständlich machen! Ich gehe ja schon nicht hin beim ersten Mucks mit Milch aber ich kann doch ein 13 Monate altes Kleinkind nicht ewig brüllen lassen.Wir wohnen hier im Reihenhaus.Und haben auch noch eine ältere Tochter Nett gemeint von dir,aber auf gar keinen Fall realisierbar!
Mein Sohn hatte das auch ne Weile. Die ersten 5 Monate hatten wir eh mit Clusterfeeding zu kämpfen, daher wars für mich nicht schlimm. Aber ein paar Wochen nach seinem 1ten geburtstag hatte er das auch das er wach wurde und Hunger hatte, dann ca. ne halbe Flasche trank und wieder einschlief, nach ner knappen Stunde wurde er wieder wach und trank dann den Rest. Ich dachte mir dabei einfach immer das er nach der halben Flasche wahrscheinlich einfach zu müde war um weiter zu machen. Also wurde nur der erste Hunger gestillt, sich dann nochmal ausgeruht und dann gings eben weiter. In der zeit ist er übrigens um 3cm gewachsen, war also ein Wachstumsschub. Ich würde mir also dabei gar nichts denken. Scheinbar braucht dein Kind das einfach momentan. Eine Phase, die wie jede andere, irgendwann vergeht.
Sie trinkt ja auch echt gut!jetzt die letzte Nacht war die erste Flasche 150ml,die zweite 80ml und die dritten nochmal 80ml. Das ist ja echt viel!hatte schon gedacht dass sie tagsüber nicht genug bekommt.Da sie aber recht klein u zierlich ist für ihr Alter lass ich sie futtern!aber bisjetzt blieb der Schub aus!:-)
Vielleicht kommt der Schub ja noch?
Wie gesagt, ich würde abwarten. Das es gewöhnung ist glaube ich nicht, dafür ist die Menge viel zu groß! 310ml sind immerhin echt viel!
Trink mal 310ml, wenn man keinen leeren Magen/Hunger hat dann glaube ich nicht das man die einfach so wegsteckt.
Achso, ich habe das übrigens seit 3 Nächten auch. Ich wache jede Nacht gegen 04.30Uhr auf und habe echt tierischen Durst! Da trinke ich 500ml in einem weg!
Und: Es gibt auch Nächte wo ich schonmal Hunger bekomme und daher wach werde.
ich finde das wie erwähnt alles vollkommen normal und denke das sich das mit der Zeit wieder gibt. Und das deine klein und zierlich ist passt dann doch. Dann kann sie ruhig futtern bis die Milch ihr aus Ohren und Nase schießt
War schon immer ein Super Esser! Anscheinend braucht sie das auch weil sie ja echt sehr langsam zunimmt.ist ja nur 68 cm klein und rennt den ganzen Tag durch die Gegend :-) Na wenn du seit ein paar Nächten das selbe Problem hast lade ich dich ein zu uns! Dann kannst du ja die Nacht mit meiner Maus ein ausführliches Picknick machen :-)
Da nehm ich meinen Sohn auch noch mit, der erzählt mir seit Tagen er will ein Picknick machen!
Kein Problem!!!Wie alt ist er denn??? Das Picknick würde ich euch auch vorbereiten! Meine Kleine würde sich bestimmt freuen wenn es nachts mal "was vernünftiges" gibt!:-)
einem einjährigen Kind würd ich persönlich keine Pre Nahrung mehr füttern sondern nur noch Kuhmilchflasche. Und das ist ien Teufelskreis bei euch. wenn sie Nachts soviel trinkt hat sie tagsüber keinen Hunger...ob du das jetzt einsehen möchtest oder nicht sunny hat da recht. Ich würd dem Kind die Flasche jetzt nicht sofort wegnehmen aber für ein einjähriges Kind muss eine Flasche nachts reichen wüde ich jetzt behaupten. Tagsüber gut essen lassen und abends später noch nen Snack, dann hinterher die Flasche und hinlegen. Wenn sie dann nachts nchmal kommt solls ja ok sein. Aber für mehr hätte ich persönlich keine Nerven.
Sie isst aber doch gut tagsüber!!!!! Naja geht ja nicht darum ob man als Elternteil Lust hat oder nicht! Es werden auch noch zum Beispiel viele Wutanfälle kommen wo ich auch keine Nerven für hätte!Kann ich ja nicht abstellen! Deswegen frag ich ja wie sie am Besten satt zu bekommen ist!
was ist gut für dich? 3mal 5mal? gute Mahlzeiten mit Kohlehydraten, Fleisch und Gemüse? Klar kanns ein Wachstumsschub sein, aber ich würd mich da nicht zu lang drauf ausreden. klar kannst du mit konsequentem Verhalten Wutanfälle abstellen....irgendwie scheinst du mir etwas inkonsequent zu sein...kann das sen? nicht mal böse gemeint aber nur weil ein Kind mal nachts nach Flaschi quengelt gibst du ihr dann gleich oder erklärst du auch mal dass nachts ist und sie weiterschlafen soll?
Mir scheint auch, dass Du den Zusammenhang nicht so richtig siehst. Wenn sie nachts immer was kriegt, sieht sie ja keine Notwendigkeit, am Tag genug zu essen. Der Körper kann sich ja nur darauf einstellen, wenn man konsequent nachts nur Wasser gibt.
Nee nee bin schon konsequent aber wie soll man einem 13 Monate altem Kind erklären das nachts ist.sorry aber das ist albern!
Ok könnt ihr gerne so machen!ic lasse sie nachts nicht ewig brüllen!
Och meiner ist schon ein paar Jährchen älter. Da musst du dann wohl durch. Wasser geben willst Du nicht. Andere Milch geben willst Du nicht. Abendessen auf später verlegen willst Du auch nicht.
Ein 13 Monate altes Kind weiss wann Nacht ist!!!
Das einzige was mir einfält ´sind regelmässige mahlzeiten. Sie soll also jeden abend zur gleichen zeit trinken lg
also meine Kleine hatte etwa mit 11/12 Monaten so eine kurze Phase, der KA meinte, sie kann plötzlich nachts keinen Hunger haben. Die Bedürfnisse wären anders gelagert, als Elternteil denkt man nur immer an Hunger und reicht die Flasche. Nach einigen Überlegungen habe ich 2 Nächte kein Fläschen gegeben, sondern das Kind eben auf dem Arm gehalten, bis es wieder eingeschlafen ist und nach 5 tagen war der *Nächtliche Hunger* vergessen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?