Zero
Ich suche die Rassenbezeichnung für den Hund im Bild. Weiß die jemand?

Mir fällt spontan Kuvasz dazu ein. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kuvasz
Ein Spitz??? Sieht aufjedenfall danach aus, da gibt es verschiedene Untergruppen
Samojede? Ist eine Spitz-Art.
Stimmt, das passt eher als mein Vorschlag.
Daran dachte ich auch gleich!
Hab Bilder gefunden, die sehen als Welpe so aus
Zwergspitz.
Coucou -Welpe.
herrlich!
.....und das ist kein Hund.....
Bestimmt meinte sie die Chow-Chows
weil die auch so aussehen!
Übersetzt: Kuckuck - Welpe?
Chow-Chow heißen die
Chow-Chows kann man ja recht simpel erkennen - den Unterschied sollte wohl sogar ein absoluter Laie hinbekommen. OK, wenn der Hund ihn ins Maul schauen läßt
Dir könnte man wirklich Hirn impfen und du würdest sofort Antikörper bilden.
Ich tippe auf Eurasier!
Ich tippe auf jeden Fall auf einen Welpen. Und dann wird es eben schwierig zu sagen welche Rasse genau es ist. Anhand dessen würde ich aber auch eher in Richtung Weißer Schäferhund - Samojede gehen. War erst am überlegen wegen (Wolfs-) spitz, aber passt nicht ganz. Wenn wir mal von reinrassig ausgehen, sonst wird es noch schwerer.
Wir haben einen. Der sah als Welpe ganz anders aus. Ich tendiere auch eher Richtung weißer Spitz Welpe
http://www.4winds.ch/samojeden-welpen/samojeden-welpen-v-wurf Guck mal ganz unten.
.
Dann kann ich das weitergeben. Wir hatten das Bild via google gefunden. Die Jüngste von meinem Mann sucht so einen Hund. Ich kannte die Rasse nicht. Danke! Dem Rest auch! und Jerrymaus für den Lacher...
?
Was ich jetzt so gefunden habe ist man mit 1000 EUR locker dabei, jab auch 1500 gefunden
Danke - dachte ich mir. Mal schauen, ob es ihr das Wert ist.
Für deine Tochter?
Nein. Die Jüngste von meinem Mann wünscht sie einen solchen Hund. Den oder einen Baumwollhund - sie tendiert aber eher zu einem Samojede.
Sie sucht so einen Hund aufgrund eines Welpenbildes ohne ansatzweise die Rasse und deren Eigenarten zu kennen? Bitte nicht. Allein die Optik sollte nicht das Kriterium sein.
Ich denke da wird sie sich mit Sicherheit auch Gedanken machen - nur sind Hunde für sie eingeschränkt, da sie auf viele Allergisch reagiert, eigentlich auf die Meisten und nur beim Samojede, Coton de Tuléar und einer anderen Hunderasse hat sie bisher noch nie reagiert. Sie ist sehr vernünftig, was Tiere angeht, denkt vorher alles durch und wägt ab. Aktuell steht es noch nicht zur Debatte sich einen Hund zu holen - die Wohnung hat den Platz nicht. Da sie aber in absehbarer Zeit in eine größere Wohnung, wahrscheinlich mit Garten, umziehen wollen spielt sie mit dem Gedanken - und das auch schon länger. Ich gehe nicht davon aus, das sie es übers Knie bricht.
Dem stimme ich 100% zu. Wenn mir eine Rasse optisch gefällt, informiere ich mich erstmal, wie gross und alt die werden, ob sie zb einen Jagdtrieb haben, es bekannte Erbkrankheiten gibt etc pp. Wenn es dann immer noch passt, würde ich einen guten Züchter suchen. Und da spielt dann der Preis eher (fast) keine Rolle. Hauptsache, die Welpen sind gesund, wachsen gut auf und werden schon zu Beginn gut sozialisiert. Über all das würde ich mich ausreichend informieren, dann erst auf die Warteliste setzen lassen. Und zum Preis: wer keine 1500-2000€ hat für den Hund, wird ggf auch später Probleme haben bei Tierarzt Rechnungen. Da gibt es manchmal böse Überraschungen. Ich weiß nicht, wie alt die Interessentin ist und wie viel Hundeerfahrung sie hat, aber das sollte alles geklärt sein. Ggf kann sie zb auch über den Verein oder Hundeausstellungen solche Hunde erstmal live kennen lernen. Da kann man dann auch bei Interesse Kontakte zu Züchten knüpfen.
Das sind alles Dinge, die sie berücksichtigt. Sie ist ja nicht auf den Kopf gefallen und kauft sich einen Hund, nur weil sie jetzt sofort einen haben will. Wie schon gesagt, sie spielt schon länger mit dem Gedanken und bricht nichts übers Knie.
Aber woher weiß sie denn, dass sie bei Samojeden nicht allergisch reagiert, wenn sie die Rasse bisher gar nicht kannte .... ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Weil sie mit dieser Rasse schon Kontakt hatte, aber nicht wußte um welche Rasse es sich handelt und auch nicht nachgefragt hat.
Ich würde dann vermutlich wirklich näheren Kontakt zu Züchtern aufnehmen und darum bitten, vielleicht mal etwas länger zum ausgiebigen Hundekuscheln (mit den erwachsenen Tieren) vorbeikommen zu dürfen. Und dann vielleicht eine Menge ausgebürstetes Fell mitnehmen und vielleicht länger in den Ärmel an die Unterarmunterseite stecken oder so. Allergien sind ja gern mal tückisch und treten erst nach ner Zeit auf. Von daher würde ich mir an ihrer Stelle auch nur einen Hund holen, wenn sie als Plan B jemanden hätte, der ihn notfalls nach ein paar Monaten sicher übernehmen würde. Das würde ich tatsächlich schon vorher festmachen. Denn ein erhöhtes Risiko bleibt es ja, wenn man zu Tierhaarallergien neigt.
Ein längerer Kontakt kommt sowieso vor dem Kauf. Es gibt Hunderassen, da hat sie, auch nach Jahrelangen Kontakt, keine Probleme - bei anderen Wiederrum müssen die Tiere in 3km Entfernung nur in ihre Richtung schauen. Ich denke sie kann das ganz gut abschätzen.
Maremmano sind auch weiß :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung