DantesEi
Hat jemand da Erfahrungen??? Ich werde immer "natürlicher" und es schwappt auf die Tiere über. Gerne würde ich Hund und Katz so ernähren, wie die Natur es vorgesehen hat. Also zumindest vom Prinzip.....
Ich barfe einen Kater, eine Freundin (Tierärztin) barft ihren Hund. Katze : Ausschließlich Fleisch (ca. alle 2 Tage mit Knochen). Huhn (Filet, Flügel, Schenkel, Herz, Mägen, Hälse), Rind (Muskelfleisch, Herz, Leber), Wild (Muskelfleisch), Kaninchen (Muskelfleisch ggf. mit Knochen ), ganze kleine Tauben ohne Innereien, Ente/ Pute/ (Muskefleisch und Herzen), Lamm und Ziege (Muskelfleisch und Leber), gelegentlich Fisch. Ich benutze keine Supplemente (Taurin ist in Herz, Calcium in Knochen, Vitamine etc. sowieso im Fleisch). Die sind für mich Geldmacherei. Fleisch enthält Vitamine etc. und ist nicht einfach nur eine Masse ohne Inhalt. Wechselt man Sorten ab, füttert Innereien (1 Mal pro Woche gibt es Leber, täglich Herz), Knochen, Knorpel und Sehnen, bekommen Sie alles, was sie brauchen. Jährliche, einwandfreie Blutkontrollen bestätigen, das es so ist. Ein bis zweimal im Monat gibt es etwas Dosenfutter falls er mal in die Klinik muss und dort Industriefutter nehmen muss (hat aber Unverträglichkeiten, sodass Dosenfutter auf Dauer nie gehen wird). Es ist wesentlich günstiger als jedes Futter (er bekommt 150g ca. pro Tag ). Nachteil: Zeit zum abpacken und wiegen und viel Platz im Gefrierschrank. Bestelle im Netz und stelle selbst zusammen. Ich füttere kein Gemüse (wird auch konsequent aussortiert oder die ganze Portion nicht gefressen, wenn das Gemüse zu klein zum Aussortieren ist). Es wird immer gesagt, die Tiere bekommen Kohlenhydrate und Gemüse über Futtertiere in der Natur. Die Menge ist verschwindend gering und viele Katzen fressen Mägen nicht mal mit. Man kann auch ganze Küken/Mäuse/ Ratten verfüttern (wäre am einfachsten und praktisch ) meiner mag das leider nicht. Pferd, Strauß, Känguru etc. fütter ich nicht, da dies die Notfallsorten sind, falls nochmal Unverträglichkeiten auftreten (und sind wesentlich teurr). Ich füttere auch nicht alle Sorten gleich viel. Meist Geflügel oder Rind, die anderen gelegentlich und je nach Angebot und Preis. Hund: Bekommt mehr Gemüse, Milchprodukte, auch mal Nudeln oder Kartoffeln sowie mehr Innereien (Pansen, Schlund, Lunge, Magen) und größere Knochen (Beinscheiben etc.) Auch er bekommt keine Supplemente!
Es gibt auch schon fertige Menüs, dann musst du nicht selbst abpacken (es sieht dann bei mir kurz aus wie beim Schlachter). Ansonsten kommt es noch drauf an, was Deine Katze mag. Unserer mag kein gewolltes Fleisch, nur Stücke. Da er es nur bekommt ist mir Fleisch aus dem herkömmlichen Supermarkt zu teuer. Im Netz gibt es Shops mit Futterfleisch (schicke ich dir gern per PN). In manchen Großstädten gibt es Läden. Das Fleisch kommt gefroren. Ich lasse es antauen, packe die Portionen und friere dann in Frühstücksbeuteln ein Abends lege ich die Portion für früh raus, früh für abends. Wenn es nal günstig ist kaufe ich im Supermarkt Huhn (Flügel, Schenkel, Hälse Herzen), zur Not (falls ich vergessen habe zu bestellen ) auch mal Rindergulasch. Komme mit ca. 45€ 3-4 Monate aus. Kennt Deine Katze rohes Fleisch? Versuchen seit 2 Jahren unseren 2. Kater dran zu gewöhnen. Von gegartem Fleisch, das immer weniger gegartem wurde, über das Untermischen von minihäppchen rohen Fleisches hat es bis jetzt nichts gebracht. Manchmal ein Stück Huhn oder Lachs. Ansonsten mag er es nicht und bekommt leider immernoch Dosenfutter. Da muss man eben auch gucken. Es kann lang dauern. Manche mögen keine Innereien oder fressen Keine Knochen, dann muss man natürlich schon supplementieren.
Ich ab Freitag einen Hundewelpen. Hab vom Züchter folgende Seite empfohlen bekommen und mir einen Plan erstellen lassen. Bin wirklich sehr zufrieden. Www.webarf.de
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?