Maxi1219
Ich bräuchte mal Rat. Wie erkläre ich meinem Sohn (4 Jahre, kognitiv sehr weit) folgende Situation? Unser Familienhund wird wohl morgen eingeschläfert werden müssen. Das sie alt und krank ist, weiß mein sohn. Wenn der Hund plötzlich versterben würde, wäre es für meinen Sohn vermutlich wie bei der Uroma: war alt, krank und ist jetzt gestorben und im Himmel. Aber jetzt ist es ja „geplant“. Er wird ja merken, dass morgen was anders ist. Das ich den ganzen Tag angespannt bin und weinen werde. Ich kann ihm ja nicht sagen, dass der (Tier-) Arzt kommt und den Hund mit einer Spritze umbringt. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. In der Zeit wenn der Tierarzt da ist, wird er mit Oma rausgehen oder so. Aber einfach zu sagen, der Hund ist in der halben Stunde in der du nicht da warst plötzlich gestorben, wäre auch komisch. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?
Ich habe es damals meiner 3,5 jährigen so erklärt Das bella (Katze lange Diabetes und lange nix mehr gefressen dann , hat meine Tochter alles mitbekommen) vom Tierarzt eine spritze bekommt das sie schläft und keine Schmerzen mehr hat dann und dann im Himmel ist , weil ihr die Medizin nicht mehr hilft Wir haben sie dann im Garten begraben. Sie fragte dann noch einmal wann sie wieder aufwacht, da hab ich ihr erklärt das sie gestorben ist und nicht wieder aufwacht und im himmel bei oma ist jetzt Haben gemeinsam ein Loch gegraben und ein holzkreuz aufgestellt. Es hat für Sie damals so gepasst und geht heute noch immer wieder dort hin und sagt das bella da liegt. Mittlerweile die halbschwester der Katze auch dort leider. Ob es so richtig ist es zu erklären kann ich dir nicht sagen aber für uns hat es so gepasst und es war die Wahrheit.
Als wir unsere Katze letztes Jahr gehen lassen mußten, haben wir den eigentlichen Vorgang nicht erklärt. Das ist auch nicht notwendig. Die Kinder wußten das unsere Katze sehr krank ist und nicht mehr gesund wird; dass sie bald sterben wird. Wir haben nur gesagt, dass sie beim Tierarzt gestorben ist. Wir habe alle geweint und die Katze zusammen im Garten beerdigt (und sie hat auch einen Grabstein bekommen).
Ich bin mir nicht so sicher, ob ich mein Kind nicht sogar dabeibehalten würde. Ich würde es vorher kindgerecht erklären. Dass der Hund sehr krank ist und er sterben wird. Dass der Arzt das Leiden verkürzt. Ich habe meine Tiere beim Einschläfern gestreichelt und auch gefühlt, wie das Herz aufhört zu schlagen. Und mich ausgiebig verabschiedet. Ansonsten auch wenn das Kind nicht dabei ist kindgerecht erklären. Dass der Arzt das Leiden verkürzt. Es tut mir sehr leid für Dich, aber in all der Traurigkeit ist es für Dein Kind auch eine Gelegenheit, Trauern zu üben. Es ist dann alles weniger überwältigend, wenn es einen bei einem Menschen, der einem nahestand, trifft.
Wir mussten ziemlich genau vor einem Jahr unseren Hund gehen lassen. Meine Kinder waren da 7,5 und 3,5.
Er hatte über 2/3 Wochen sehr abgebaut, er konnte kaum mehr Urin lösen oder Kot absetzen bis zum Schluss, durch die Spaziergänge haben sie dies mitbekommen.
Gezwungenermassen mussten sie am Tag X mit zum Tierarzt, mein Mann und ich waren selbstverständlich in Tränen. Beim Tierarzt habe ich mit den Kindern im Wartezimmer gewartet und Ihnen erklärt das Spike nun etwas bekommt damit er einschlafen kann.
Meine grosse Tochter hatte da noch andere Fragen die ich so ehrlich aber so kindgerecht wie möglich erklärt habe.
Mein kleiner Sohn wollte unseren Hund danach nochmal sehen, und war aber sehr enttäuscht darüber dass da kein Skelett lag, sondern nur der "schlafende" Hund
"Dem Hund geht es nicht gut, der Arzt kommt und hilft Ihm zu Schlafen, wenn Du wieder kommst ist er nicht mehr da.
Ich bin sehr traurig darüber das unser Hund nun nicht mehr bei uns sein kann."
Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit. Du wirst die richtigen Worte finden, da bin ich mir sicher
Ich glaube, ich würde nicht sagen, dass der Tierarzt ihn " schlafen" lässt. Da könnten Ängste beim einschlafen entstehen bzw falls mal eine OP ansteht, schläft das Kind/ Tier ja auch, aber wacht natürlich wieder auf. Ich würde wohl sagen, dass der Tierarzt ihm eine Spritze gibt, dass er keine Schmerzen mehr hat, und weil er eben sehr krank ist und nicht mehr gesund werden wird, er gestorben ist. Ich wünsche euch alles Gute!
Ich würde nichts Schlaf assoziiertes nehmen, auch wenn es einschläfern heißt. Kinder brauchen es manchmal recht funktional, man darf da ruhig den vergriff sterben nennen. Vielleicht kannst du ihm erklären, dass der Tierarzt euren Hund in Narkose versetzt, er keine Schmerzen spüren wird und sein Körper dann aufhört zu funktionieren. (Falls ihr gläubig seid) dass er in den Himmel geht und immer ein Teil eurer Familie sein wird. Und jetzt heule ich… es tut mir sehr leid, ich wünsche dir für heute alle Kraft der Welt. Es ist so so hart, aber sie haben auf ihrem letzten Weg jeden an ihrer Seite verdient. Ich finde es ganz toll, dass du das zuhause in seinem gewohnten Umfeld machst.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich