Sayo
Wir haben zwei Katzen Und moechten gern einen Hund So in nem halben Jahr oder Jahr Funktioniert das oder ist das der reinste Horror ???
Kommt auf die Tiere an. Hund und Katze kann funktionieren - und funktioniert auch meistens. Aber die Tiere müssen aneinander gewöhnt werden, vorallem, wenn ein Teil der Tiere schon in der Wohnung/dem Haus vorher gelebt haben/leben.
hatte erst einen Hund..dann kam katze nr. 1,dann kam Katze Nr. 2 und dann kam Hund Nr. 2 klappte bestens
hatte erst einen Hund..dann kam katze nr. 1,dann kam Katze Nr. 2 und dann kam Hund Nr. 2 klappte bestens
hatte erst einen Hund..dann kam katze nr. 1,dann kam Katze Nr. 2 und dann kam Hund Nr. 2 klappte bestens
-
Hallo ! Wir hatten erst den Hund und haben dann eine kleine Katze bekommen .Nach anfänglichen Schwierigkeiten ,die von der Katze ausgingen verstehen sich die beiden nun super lg

Oh suess :) Noch sind die Katzen klein Wäre also besser als warten Aber Hund geht erst in nem halben - Jahr Hoffe es klappt :) Ich schreib fynn verzweifelte postings ok ;) xD
Unser Boxer hat was gegen Katzen und das ginge total schief hier :( kommt aber denk ich auch immer sehr auf die Tiere und ihren Charakter an, eine Freundin von mir hat einen Rotti der schon 8 Jahre alt war als die Katze (damals ein jahr) einzog. Sie haben erst mal ein wenig Raufereien gehabt (Katzen sprechen keine Hundesprache *G*) und waren immer unter Beobachtung aber nach gut einem halben jahr ging es schon sehr gut. Nach jetzt zwei jahren sind sie beste Freunde und schlafen im Körbchen zusammen :D Aber die Anfänge waren schon arg extrem muss man dazu sagen. Beide waren ja auch schon älter und der Hund überhaupt keine Katzen gewöhnt. Der musste auch einiges an Kratzern wegstecken hat der Katze aber nie was wirklcih böses gewollt..er war neugierig und sie hatte keine Lust da drauf. lg silvi
hm schwer zu sagen! mein wauz versteht sich draussen mit allen, aber hier daheim ist er schon recht eifersüchtig.... müsste man eben testen!
um die Eingewöhnung wirklich zu begleiten...*denk*
Wir hatten erst eine Katze und dann einen Hundewelpen (mit Jagdtrieb). Den zweiten Hund (ohne Jagdtrieb) interessieren Katzen eh nicht so. Und dadurch, dass die erste Hündin Katzenmitbewohner kennt, ist sie recht tolerant gegenüber Katzen. Eine Kollegin hat gerade einen Labradorwelpen zu ihren zwei Katzen hinzu bekommen, die aber noch den vor zwei Jahren verstorbenen Hund kannten. Das ist überhaupt kein Problem bisher. Ich denke, ich würde in deiner Situation nur einen ganz jungen Hund nehmen oder einen, der schon Katzen kennt.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate