Elternforum Rund ums Baby

http://www.kindersicherheit.de/pdf/hundeflyer_downl.pdf

http://www.kindersicherheit.de/pdf/hundeflyer_downl.pdf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und etliche weitere gute Links! eigentlich sollten hundebesitzer das wissen, eigentlich http://www.royal-canin.de/fileadmin/downloads/12_Goldene_Regeln.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das in der stadt, könnte kotzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich auch^^ denn sowas ist auch schutz für das eigene tier, weil eben kinder die ganzen regeln noch nicht befolgen können. fahrlässig, als besitzer jegliches risiko auszuschließen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben, und die besitzer sind beratungsresistent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich auf seite 2 auch gelesen schade, denn sowas lernt man eigentlich auch in einer guten hundeschule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eben nur für hunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Der tut nichts! 2. Der will nur spielen. 3 Ups, das hat er aber noch nie gemacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich froh, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung da stehe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinst du das jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Leben mit unangeleintem Kind habe ich mich schon mindestens 5 mal mit dämlichen Hundebesitzern auf offener Straße angebölkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wichtigste regel für kleine kids: fass den fremden hund nicht an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gegenüber ist ein kleiner Park mit nem kleinen Spielplatz und da sehe ich regelmäßig Leute, die mit ihrem Hund spazieren gehen, der erledigt sein großes Geschäft und das bleibt dann einfach liegen...finde ich genauso zum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..einfach zu fremden hunden rennen und anfassen. ich weiss nicht, ob die eltern mit den kindern nicht darüber reden ??? und wenn hund dann an der leine ist,,was er ja sein soll, fühlt er sich schon mal in die enge getrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann? wars der böse böse hund. ich lass zu dem thema die finger still, brauch hier nicht noch mehr feinde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau dann wars der böse hund und nicht die eltern, die ihren kindern nicht gesagt haben, dass man fremde hunde nicht anfasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und der Hundebesitzer? Hat der den Maulkorb oder was? Der kann doch auch reden?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch ZD hast Du nicht mal das kapiert? Ist echt schlimm mit Dir. Genau darum ging es uns doch, man kann die Reaktionen eines Hundes nicht 100% abschätzen. Klar sollte ein Kind nicht einfach einen fremden Hund anfassen, das sollte man den Kindern beibringen. Das hat nichts mit böse, Hund zu tun, sondern damit, dass man NIEMALS richtig berechnen kann, wie mein Hund reagiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe in der nachbarschaft ein unbelehrbares kind. er rennt auf jeden hund zu den er sieht, egal was hundebeseitzer oder eltern sagen. das gute ist, das er noch nicht gebissen wurde, denn es gibt auch hunde die das als angriff empfinden. die eltern sind "verzeihung" zu doof, dem kind manieren beizubringen. snst fragt mich JEDES kind ob mein hund beisst und ob es ihn streicheln darf... jedes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

P.S. Und ein Hundebesitzer hat auch Pflichten, aber das scheint den meisten ja sowieso egal zu sein. Ein Menschenleben ist weitaus mehr wert als das eines Tieres...obwohl ich Tiere sehr gerne habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und wenn ich Hundehalter wäre, würde ich das Kind davon abhalten. Fertsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab schon genug kindern gesagt, sie sollen bitte nicht meine hunde anfassen und was haben die gemacht?? dann gibt es hier noch kids, die meinen in jeden garten zu können, über den zaun klettern zu dürfen, wenn ihnen ein ball reingeflogen ist..wir haben extra ein schild am zaun: Hier wachen wir ..bitte nicht drüber klettern. und was machen die kids ? trotzdem drüber klettern. nicht hinter jedem zaun sind so friedfertige hunde wie meine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was glaubt ihr was ich mich hier im Viertel bei Hundebesitzern und Kindern unbeliebt gemacht habe. Ich habe selber einen Hund (soweit man ein bellendes Tischfeuerzeug als Hund bezeichnen kann) und weise ständig andere Hundebesitzer zurecht die ihren Hund auf dem Spielplatz entweder frei laufen lassen oder zumindest angeleint aber eben auch auf dem Kinderspielplatz dabei haben. Wie oft habe ich gehört: "Der tut nichts!" und wie oft habe ich schon gefragt ob sie ihre Hand für ihren Hund ins Feuer legen würden, die meisten sind sowas von blind und beratungsresistent. Und wie oft kommen fremde Kinder angerannt und stürzen sich auf unseren Hund, ok er ist klein und wuschelig und sieht einfach eher nach nem Kuscheltier aus für die Kids. Ihr glaubt nicht wie oft ich meinen Hund schon weggezogen habe und mich vor ihn gestellt habe damit er nicht von wilfremden Kindern plötzlich überfallen wird. Mein Hund ist mit unseren noch sehr kleinen Kindern aufgewachsen und lässt sich wirklich viel gefallen. Fremde Kinder dürfen ihn durchaus streichel, aber nur wenn sie mich vorher fragen und dann sage ich ihnen vorher auch wie und wieso sie so auf ihn zugehen sollen. Mittlerweile nehme ich meinen Hund mit wenn ich den Großen aus dem Kindergarten abhole und alle Kinder wissen mittlerweile, dass sie mich fragen müssen und wie sie auf ihn zugehen müssen, von einer anderen Mutter die selbst einen Hund hat werde ich immer komisch angeschaut wenn ich den Kindern vorher erkläre, dass sie einen Hund nicht einfach streicheln dürfen und wenn ich ab und zu auch mal ein Kind zurückhalte (verbal) weil es einfach so auf ihn zustürmt. Ach ja, mein Hund läuft beim Spaziergang auf der Wiese auch frei, aber nur wenn keine fremden Menschen unterwegs sind, sobald ich jemanden sehen den ich nicht kenne wird er angeleint, denn ich weiß nie ob dieser Mensch der da kommt nicht vielleicht Angst vor freilaufenden Hunden hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. So stelle ich mir Verantwortung vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe damit nicht jemanden oder eine aussage hier angegriffen, denn es passiert unglaublich oft, das dann der hund der böse ist, zum beispiel in den medien eine zeitung bei meiner mutter in der stadt hat es fertig gebracht zu schreiben das doch bitte alle großhunde anzuleinen sind, da diese zu kampfhunden zählen , in klammer stand, das schäferhunde, dobermänner und doggen auch dazu gehören, tun sie aber nicht. nicht mal reporter schaffen es sich schlau zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte! Für mich selbstverständlich, aber leider nicht für jeden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hast du vollkommen recht. mein hund ist nur auf gesperrtem gelände (ehem. pferdekoppel) frei und kann dort mit freunden spielen. sonst immer angeleint, obwohl sie sehr wohl hört. ich würde sie auch nicht ableinen. das ist mir zu riskant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..egal ob sogenannter Kampfhund oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das will ich sehen, wenn das kind schon an dir klebt ehe du überhaupt was dagegen sagen kannst. das kann so schnell gehen... es sind beide seiten in der verantwortung. der besitzer des hundes für seinen hund und die eltern für die kids.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es geht nicht ums anleinen, es geht um das, das sie ALLE großen hunde für Kampfhunde halten bzw alle großen hunde als kampfhunde bezeichnen, da soll man keine angst bekommen-.-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch auch scheißegal (sorry) Hunde gehören ALLE an die Leine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso meinst du das..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

armer hund. meine dürfen frei laufen auf den feldwegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich bin für mein Kind verantwortlich das ist richtig, mein Sohn geht nicht zu Hunden hin, er hat Angst/Respekt vor ihnen und das sollte er auch haben. Du hingegen bist für Deinen Hund verantwortlich, nimm ihn an die Leine und sorge dafür, dass nichts passiert. So einfach ist das, aber es ist natürlich auch einfacher die Schuld den bösen Menschen zuzuschieben gell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im tiefsten feld darf meine auch, das gönnt mama ihm. aber sonst? IMMER strickter leinenzwang. oder eben mal auf gesperrtem gelände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja im ort und wald sind die auch immer an der leine, aber im freien feld wo ich übersicht hab, da lass ich die laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ac, das hast du falsch verstanden. ich kann ein fremdes kind was von hinten auf meinen hund zustürmt schlecht davon abhalten, zumahl ich nicht die mutter bin. manches mal reagiere ich einfach nicht schnell genug oder sehe es einfach nicht früh genug. das meinte ich damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach und ALLE fremden Kinder wollen von hinten an Deinen Hund ran? Och nee ich habe heute echt keine Lust mehr auf Dich...sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher auf Feldwegen, Wiesen ohne Menschen kein Thema...wie unten schon mal gesagt wurde, sobald Menschen näher kommen...an die Leine! Ja!