Clivi8
Hallo und einen schönen Abend an alle! Ich bin gerade am Überlegen, wie wir das machen. Wir haben bisher immer Urlaub mit Selbstverpflegung gemacht (auch andere Länder, aber eben ohne Verpflegung), da eines unserer Kinder Nahrungsmittelallergien hat. Jetzt haben wir ein Angebot für einen richtig tollen Abenteuerurlaub hier liegen, bei dem man nur Hotel mit HP buchen kann, keine Kochmöglichkeit im Zimmer. Das Hotel selbst bietet pauschal Allergieessen an und deckt mit diesem die gängigsten Nahrungsmittelallergien ab (verallgemeinernd auch die Allergien unseres Kindes). Den Kindern würde der Urlaub sicher gefallen, allerdings bin ich mir mit dem Essen total unsicher. Wir haben uns (bis auf eine Kinder-Reha-Kur damals) bisher noch nie auf "Fremdgekochtes" verlassen. Kann man sich denn in größeren Hotels darauf verlassen, dass in dem Allergieessen auch wirklich nichts drin ist, was nicht rein darf? Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Thematik? Danke!
Wichtig ist, das Du Kontakt mit dem Hotel aufnimmst und direkt fragst, ob Eure Allergien beachtet werden können. Frag explizit WIE das Hotel das handhabt. Ein “Jaja, uns fällt schon etwas ein“, würde mir nicht ausreichen. Frag was es für Alternativen für euch gibt. Vielleicht kann auch direkt mit dem Koch gesprochen werden.
Wenn es als Allergiker Essen ausgeschrieben ist, dann wird die Küche darauf achten, dass da nix drinnen ist.... Wäre grob fahrlässig. Einfach mit dem Serviceteam reden, da sollte nix schief gehen.
Hallo! Ich bin selbst nicht betroffen, eine Bekannte aber meinte besser als nur mal eben nachzufragen sei, mit Nachdruck zu erwähnen, dass bei Nichtbeachten lebensbedrohliche Komplikationen auftreten können, nicht mal nur ein Ausschlag. Das helfe immer, um bei dem Thema eine angemessene Beachtung zu bekommen. LG
Ich würde da auch nachfragen.
Danke, so ist es auch. Notfallset ist vorhanden und muss immer dabei sein. Aber gut, direkt abklären ist wohl das beste.
Ich bin selbst sehr starke Allergikerin Also zum einen müsst ihr das Essen dort ja nicht essen und könnt auch essen gehen. Ich frage mich grundsätzlich immer durch und das hat bisher sehr gut geklappt. Ich würde im Hotel nochmal fragen (wobei das passen wird, wenn das extra angeboten wird) und dann den Urlaub genießen. Obwohl ich wirklich stark allergisch bin, darf man eines nie vergessen. 1. wenn man fragt, dann passt es in der Regel auch 2 wenn doch was drin sein sollte, reagiert man auch nicht immer 3. sollte dann doch was drin sein, plus man reagiert, hat man immernoch sein Notfallset Genießt euren Aufenthalt einfach :)
Kenne es von unserem Stammhotel in Spanien so, dass Allergiker zB ihr eigenes Brot bekommen, das bringt dann der Koch immer persönlich raus. Sollte man natürlich vorher sagen, damit die vorbereitet sind.
Hallo, ich halte dann immer einen engen Kontakt zum Koch und hole das Essen für meinen Sohn gerne selbst in der Küche ab. Danach lasse ich immer ein großzügiges Trinkgeld für die Küche da. GLG moon*
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint