Meike84
Hallo, Unsere Tochter wird am Dienstag 5 Monate. Am Mittwoch ist uns aufgefallen, dass ein Pupille größer ist als die andere. Am gleichen Tag waren wir beim Kinderarzt. Ultraschall vom Gehirn war unauffällig. Sollten aber das Horner Syndrom beim Augenarzt ausschließen lassen. Am nächsten Tag haben wir dann gleich einen Termin in der Augenklinik der Uniklinik erhalten. Hier wurde der Verdacht leider bestätigt. Linke Pupille erweitert sich nicht, Lid hängt minimal nach unten und Augapfel ist minimal eingesunken. Erneute Überweisung, jetzt an die Neurologie und den Brustraum und Hals zu schallen und den Urintests um auch hier Neuroblastome auszuschließen. Auf den Rückruf der Klinik wegen einem Termin warten wir noch. Nervlich sind wir am Ende. Bei Dr. Google ist natürlich die Diagnose Krebs schon in Stein gemeißelt und daher haben wir die Suche auch schnell wieder gelassen. Die ersten Fotos auf denen man etwas erahnen kann, waren Mitte Oktober. Also als sie knapp zwei 8 Wochen alt war. Geburtstrauma kann wahrscheinlich ausgeschlossen werden, da unsere Maus ja durch einen Kaiserschnitt geholt werden musste. Damals hatte sie zwar nur 2000 Gramm, aber war trotzdem nach der Geburt fit und musste nur drei Tage stationär zur Überwachung aufgenommen werden. Ich habe diese Frage auch schon im Expertenforum gestellt, aber gibt es hier vielleicht „positive“ Erfahrungsberichte, bei denen das Horner Syndrom diagnostiziert wurde und trotzdem keine schwerwiegende Grunderkrankung der Auslöser für dieses Syndrom war? Viele Grüße
Zum Horner Syndrom kann ich nichts sagen. Aber ich weiß, dass es bei einer Sectio durchaus zu Geburtsverletzungen kommen kann. Bei meiner Tochter gab es eine Plexusparese.
Danke für deine Rückmeldung! Hoffentlich geht es deiner Tochter jetzt wieder gut?! Die
Danke, alles geheilt. Dir und deinem Kind auch alles Gute.
Hallo liebe Mama!
Ich kenne dieses Syndrom nicht ABER, unser Sohn, ebenfalls 5 Monate alt, hat immer wieder die linke Pupille etwas größer, wenn er abends sehr müde ist. Haben wir mal beim KiA angesprochen, meinte, das sei harmlos, haben manche Babys. Hab das auch so im Internet gefunden, dass das manche haben und irgendwann dann "aufhört".
Wir sind dem ganzen nicht weiter nachgegangen, da er sonst fit und munter ist
Lieben Dank für deine Antwort. Jaaaa.. hoffentlich ist das bei uns auch falscher Alarm..
Also wenn die Pupille auf Licht reagiert dann ist es okay. Sonst muss das abklären lassen. Ein Horner Syndrom ist schon ernst zu nehmen. Mein Kind hat auch eine anisokorie und ich arbeite auf einer Neuro intensiv. Alles Gute.
Auf Licht reagieren beide Pupillen ganz normal. Nur bei Dunkelheit vergrößert sich das linke Auge nicht richtig…
Hey du , was ist denn nun bei euch rausgekommen. Mein Sohn hat auch ein Horner Syndrom
Hallo Meike Das klingt genau so wie bei uns gerade. Was kam denn bei den weiteren Abklärungen raus? Vielen Dank für eine Rückmeldung. Liebe Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?