Littlecreek
Du magst doch Anne auf Green Gables. Kennst du auch die Verfilmung? Und die Teile, die 20 Jahre etwa später gedreht wurden und zur Zeit des Weltkrieges spielen? Hab ich von meinem Mann bekommen und fand sie sehr schön.
Oh,das habe ichauchgerne geschaut. Anne mit den roten Haaren. Schön! Gilbert hieß dochglaub derKerl. Ichkenne es nur als Zeichentrickserie.
Ja so hieß er. Die Verfilmung ist auch ganz bezaubernd mit diesem vorlauten Rotschopf
Von der Verfilmung weiß ich zwar, aber ich habe sie noch nie gesehen. Nur die Zeichentrickserie. Ich erinnere mich, wie sehr ich sie anfangs gehasst habe, aber weil ich damals regelmäßig um die Zeit allein zuhause war und in einem Alter war, wo ich die laufenden Talkshows doof fand, sah ich notgedrungen Anne auf Green Gables. Irgendwann fand ich die Serie nur noch schön. Das ist bis heute so geblieben. Ich hätte nur gerne gewusst, wie das mit Anne und Gilbert weiter geht ;-) LG h
Oh das geht ziemlich turbulent weiter. Dann solltest Du Dir wirklich unbedingt die Verfilmung ansehen. Die erzählt die Geschichte bis weit ins Erwachsenenalter hinein mit einem ganz tollen Schluss
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige