tweety_01de
Hallöchen,
meine Tochter ist 6 Monate und nun hat auch sie der Erkältungsteufel gepackt.
Sie ist soweit gut gelaunt und hat auch kein Fieber.
Aber hustet vermehrt (hört sich locker an) und ist verschnupft.
Ich würde es gern weiter beobachten und erst bei Verschlechterung des AZ oder bei anhaltendem Husten & Schnupfen den KA aufsuchen.
Deshalb die Frage ob jemand ein gutes homöophatisches Mittel kennt?
Danke im voraus
LG
Wenn ich etwas für ein wirksames Medikament halte gebe ich einem Baby das ganz sicher nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt. Ich verstehe nicht, warum man meint homöopathisches kann man nach kurzer Umfrage unter Laien einfach geben.
ich hab viele Homöph. dinge zu hause für meine kinder.. aber ich würde hier niemanden einen rat geben.. weil ich das nicht veranworten könnte wenn dann was schief geht :-(
weil da nur Wasser drin ist und kein nachweisbarer Wirkstoff es ist für Babys garantiert unschädlich
ach nein, Pamo doch nicht
Ich glaub auch, dass die AP denkt, homöopathisches Zeug kann sich jeder hinter die Binde kippen, da braucht man nicht zum Arzt... erschreckend sowas.
Nein, wieso? In homöopathischen Mitteln ist per definition die Verdünnung so stark, dass kein Wirkstoff nachweisbar ist. Und Wasser in geringen Mengen ist selbst bei Säuglingen ungefährlich. Eine Überdosierung mit Wasser wäre natürlich schlecht, aber das ist auch für Erwachsene nicht gut.
Finde ich auch immer irre!
Völlig überzeugt sein, dass es wirkt...aber einfach mal rein - ohne Fachinformation... ist ja *nur* homöopathisch, schadet ja nicht
Du, ich bin für Fachinformation offen.
Bisher haben alle meine Recherchen ergeben, dass homöopathische Mittel deswegen nicht als Medikamente gelten, weil eben kein Wirkstoff mehr nachweisbar ist.
Weil vieles Alkohol enthält und nicht für Säuglinge geeignet ist?
Wie kann man von der Wirkung eines Präparates auf Wasserbasis auf der einen Seite überzeugt sein...auf der anderen Seite aber denken, och, is nur Wasser, kann nix passieren. DAS ist doch ein WIDERSPRUCH! Ich persönlich glaube, dass richtig angewandte Homöopathie sehr wohl wirkt (aber tatsächlich ist das eine Glaubensfrage...ich weiß ja, Gleubensfragen sind nicht so dein Ding *schmunzel*)...aber ich würde meinem Kind keine homöopathischen Mittel einfach mal so geben, weil es da sicher einer erfahrene Hand und eine fundierte Ausbildung bedarf. LG
Naja, die schnapshaltigen "Mittelchen" wie Klosterfrau Melissengeist oder Alk-homöopathisches Zeugs würde ich tatsächlich nicht einem Kinde geben. Ist das Alternativheilung für Alkis?
Ich sprach von einer Überdosierung mit Wasser, also wenn du jetzt mal auf einen Schlag 10 Liter trinkst. Ja, das hat eine Wirkung, die ist aber nicht homöopathisch. (Ich rate dir jetzt nicht das zu probieren, denn ich mag dich)
Und wenn du mir eine Studie zeigst, die beweist dass die Homöopathie aufgrund von WIRKSTOFFEN (und nicht Placeboeffekten) tatsächlich heilt - ehrlich, ich würde sie sehr gerne lesen!
Ich denke darüber wie du aber wer es für ein wirksames Medikament hält sollte vorgehen wie sonst auch und zum Dok gehen.
Darüber sollte man aber keien Witze machen.
Nein ernsthaft, vieles enthält Alkohol und ist definitiv nicht für Baby's und Kinder geeignet. DAS kann aber nur jemand vom Fach wissen und beurteilen. Okay, wer lesen kann ist auch klar im Vorteil... aber etwas zu kaufen, was man dann doch nicht nimmt, ist doch auch idiotisch.
Meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema: Er sollte wirklich zum Arzt bzw. Heilpraktiker gehen und sich homöopathisch beraten/behandeln lassen, wenn er das privat zahlt oder eine private Zusatzversicherung abgeschlossen hat. Nicht auf Kosten der GKV! Ich finde es auch echt schwierig, dass man in D in eine Apotheke geht und die dort angestellten Mitarbeiter (inzwischen muss man sie wohl als "Verkäufer" bezeichnen) einem homöopathische Mittel vekaufen wollen, das ist nicht nur peinlich sondern empörend und ich kriege Heimweh nach ordentlichen Apotheken in den USA.
ich brauche keinen Arzt zu fragen, um zu wissen dass ich meinem Kind keinen Alkohol gebe, ganz ohne Witz!
Wenn ich dir aber sage "Meditonsin" ist toll und ab 7 Monaten kann man es geben... du kaufst es und liest dann auf der Packungsbeilage "enthält 6 Vol.% Alkohol" hast du gleich mal sinnigkeitshalber 10€ rausgeschmissen. Mal ganz ab davon, dass ein Arzt einen Sachen verschreibt und man dann nicht alles wild selber kaufen muss. (Und ja, einige Krankenkassen zahlen auch bedingt homöopathische Arzeneimittel.)
als Apothekerin ein mehrjähriges naturwissenschaftliches Studium hinter mir und möchte von dir nicht als Verkäuferin bezeichnet werden!!!! So sehe ich mich nicht.
mit einem 6monatigen Baby würde ich immer zum Arzt gehen bei Erkältungskrankheiten... ... zusätzlich dazu kann man auch auf die guten alten Hausmittel zurückgreifen, soweit möglich beim Baby
Die Frage war ja nicht, wer an die Wirkung homöopathischer Mittel glaubt und wer nicht. Sie wollte wissen, was man, wenn man es praktiziert, seinem Kind gibt/gegeben hat. Also schimpft nicht alle darauf oder macht euch lustig, das ist nicht in Ordnung. Aber ich bin auch der Meinung, man sollte, wenn man sich damit nicht auskennt, einen Arzt oder Homöopathen zu Rate ziehen.
Also wer unter welchem Posting antwortet?
Und warum antwortest du der AP, aber meinst "die anderen"? Faktum ist, dass man nicht einfach jemanden etwas einflößt, weil man irgendwoe mal von irgendwem gelesen hat, dass es ggf. mal geholfen hat. Das sagt einem im Normalfall schon der gesunde Menschenverstand. Und die Ap hat sicherlich Verstand und sollte diesen auch nutzen.
http://www.walaarzneimittel.de/ratgeber/erkaeltung/schnupfen/nasenbalsam-fuer-kinder.php Gute Besserung Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen