Elternforum Rund ums Baby

Holzbuggy oder Plastik Jogger?

Holzbuggy oder Plastik Jogger?

Celibe88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich kann mich nicht entscheiden und hoffe deswegen auf Tips von Euch. Ich hatte letzte Woche schonmal wegen dem ersten Geburtstag meiner Tochter gefragt. Die Idee mit dem Puppenwagen fand ich toll, da sie immer mehr mit ihrer Puppe spielt. Ich hab dann einen Haba Puppenbuggy gefunden, den ich toll fand. Kostet leider fast 100€ (meine Idee war dass die Omas einfach zusammen legen). Zwei Freundinnen von mir haben ihren Kids zum ersten Geburtstag einen normalen Puppenbuggy geschenkt und meinten beide dass die doch viel viel leichter zum Lenken und im Handling für die kleinen wären. Der Unterschied wären 25/100€. Einen normalen Lauflernwagen haben wir geerbt, daher fand ich den Haba Buggy so toll. Bis zu ihrem ersten Geburtstag im Juni wird meine Kleine sicher ganz frei laufen können. Was meint ihr? Habt ihr Ratschläge? Vielen Dank!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Zeig mal ein Foto von dem was du meinst und was deine Freundinnen meinen. Was willst du damit machen? Innen oder außen fahren? Die normalen Kinderpuppenwägen sind für so Kleine noch nichts. Sie stützen sich auf den Lenker ab und fallen hin und klemmen sich die Finger ein.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Für innne würde ich sowas kaufen: Kostet über Amazon 50€

Bild zu

Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

So einen hat mein Sohn damals gehabt, mit etwas mehr als ein Jahr meine ich. Draußen hat der auch den Vorteil, dass man ihn gut mit dem normalen Kinderwagen transportieren kann, wenn Kind nicht mehr will/ kann. Den dreirädrigen Puppenwagen bekam er dann mit 2 Jahren, allerdings mit Tragetasche, da er nur seinen Hund transportiert hat und der kann nur liegen. LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Mit so einem kleinen Klapp-Buggy (10 Euro) haben meine Tochter und mein Sohn mit ca. 1 bis 1 1/2 Jahren angefangen, als sie sicher laufen konnten. Die Vorteile sind, dass er leicht zu lenken ist und bei unsachgemäßer Bedienung nicht so tiefe Schrammen verursacht (an Möbeln und Menschen ;-) ). Er hat einen Einklemmschutz, da passiert dann auch nix. Zusammengeklappt nimmt er sehr wenig Platz weg (bei meinem Sohn liegt er momentan unter dem Bett, bis er wieder mal zum Transport von Kuscheltieren oder Autos benötigt wird). Sowas ähnliches wie auf deinem unteren Bild hatte meine Tochter später dann, auch mit höhenverstellbarem Schieber, damit er lange benutzt werden konnte (für ca. 30 Euro). Da hatte sie aber schon konkrete Vorstellungen davon, wie der Wagen aussehen sollte. Der Holzbuggy ist schön anzusehen, aber wird nicht allzu lange genutzt werden. Zum Neupreis würde ich ihn für meine Rabauken nicht kaufen. Einen Lauflernwagen habt ihr ja schon.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das ist Deiner Argumentation nach ein Ausschlusskriterium.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Zum ersten Geburtstag bekam unsere (schon frei laufende) Tochter so was, dass ding ist perfekt. Leicht, handlich, lässt sich gut in einer Hand von der mama heim tragen wenn Kind keine Lust mehr hat. Wir haben hier zwei, einen für drin und einen für draussen.


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Das ist der von Haba

Bild zu

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Der ist schön. Hat auch einen guten Wiederverkaufswert wenn er gepflegt wird. Aber er ist nur für innen. Wenn das so gedacht ist, ist es ok.


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Das ist der meiner Freundin, die Kleine ist auch erst etwas mehr wie ein Jahr

Bild zu

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

So einen würde ich nicht nehmen. Wie oben gesagt, Verletzungsgefahr. Und noch einmal die Frage ob innen oder außen.


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Da ich schon eine aus Holz, nur nicht in so schön wie der rosane, den du geschickt hast, geerbt habe, würde dann der für draußen mehr Sinn machen oder?


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Hm naja ich hätte ihn sicher auch gerne mal mit raus genommen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Ja, das stimmt. Das motiviert zum Laufen draußen. Der den ich dir für draußen gezeigt habe hat auch den Vorteil, dass er vom Kind auch mal angehoben werden kann, die sind nicht so schwer. Und mit 10€, maximal 15€ bist du dabei ;)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Wenn er einmal draußen war und durch Dreck und Hundekot gefahren ist willst du ihn wohl nicht mehr mit in die Wohnung nehmen :)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Naja, kann man ja sauber machen. Aber den kann man wohl nur bei gutem Wetter mit raus nehmen.


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Ich gebe dir da Recht, also brauchen wir beide? Meinst du die kriegen das mit den zwei Griffen schon hin? Brauchen keinen Griff?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Mit den 2 Griffen sind mit Sicherheit einfacher zu lenken für die Kleinen? Geht dich mal in einen Spielzeugladen und lass sie probieren.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Also der von Haba ist wirklich schön, aber ich finde ihn einfach zu teuer. Die günstigeren erfüllen absolut ihren Zweck. Meine Große ist fast 6 und hat seit 4 Jahren einen von Chic im Lillyfeedesign. Der musste schon einiges aushalten. Zwei kleine Schwestern, die den Wagen haben wollen, die sich rein setzen oder auch schon mal eine Treppe hinabgestoßen. Etwas wackelig ist er, aber noch stabil. Meine Mittlere hatte einen ganz günstigen für 10 €, der war nach 1 1/2 Jahren kaputt. Meine Jüngste hat einen von Babyborn geschenkt bekommen. Alle Buggys hatten immer einzelne Griffe. Hingefallen sind sie damit zwar schon manchmal, aber nie irgendwie schlimm. Und auch nur zu Hause auf dem Laminat.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Ich würde dann eher direkt einen normalen Puppenwagen holen, wenn sie schon sicher laufen kann.


Celibe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Ich danke euch.ihr habt mich über zeugt. Werden den Holzwagen vielleicht mit Puppenbettwäsche für drinnen etwas aufwerten und dann einen normalen Buggy für draußen nehmen


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celibe88

Wenn sie noch nicht frei läuft würde ich noch nichts davon kaufen. So einem Holzbuggy haben wir auch, aber die kippen schnell wenn die kleinen such abstützen. Ansonsten tolle Idee. Meine große ist 3 und hat einen aus Holz, 2 Buggys und einen kinderwagen. Alles second Hand und teilweise geschenkt bekommen. Es wird alles bespielt und das sehr intensiv. Ca seit sie 1 1/2 ist und sicher laufen konnte