Elternforum Rund ums Baby

Höhenunterschied Babybett - Elternbett (Vorsicht lang ;-) )

Anzeige kindersitze von thule
Höhenunterschied Babybett - Elternbett (Vorsicht lang ;-) )

Schokoauge

Beitrag melden

Hallo ich hoffe ihr könnt mir mit guten Tipps helfen. Meine Kleine ist jetzt 3 Monate alt. Und Anfangs haben wir uns das so gedacht, dass die kleine Maus in Uhrem Kinderbett bei uns im Schlafzimmer schläft. Also ein richtiges Kinderbett. ist glaub 140x70cm. Einerseits schläft die kleine da irgendwie gar nicht gern da drin. Habens schon oft probiert..Sie ist voll dagegen. Einerseits kann ichs auch verstehen. Weil: Das Kinderbett ist von der Höhe her mit der Matraze ca. 10-15cm höher als das Elternbett. Und wenn man den Lattenrost vom Babybett eine Stufe runterstellt, ist es ca. 20cm tiefer als das Elternbett. Also wie es ist,ist es doof. Wenn sie im Bett liegt und sich bewegt und umherwiegelt, dann ist sie schon öfters einfach so in mein Elternbett runtergekippt. Was natürlich auch nicht toll ist. Weiter hat das Elternbett einen breiten Rahmen, so dass zw. Babymatraze und Elternmatraze nur der harte Rahmen ist, ich zieh dann zwar immer die Babymatraze etwas rüber, aber das ist auch keine Lösung auf Dauer. Jetzt überleg ich mir, ob ich doch noch ein Babybay kaufe oder eine Wiege. Was würdet ihr mir empfehlen. Ich hoffe ihr habt tolle Tipps..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Geh mal ins Sandmännchen Forum, in die Suche, da haben welche ganz gute Lösungen gefunden. Unser Kind schlief ab Geburt direkt in unserem Bett (allerdings mit 1,80 x 200 cm groß genug) und so hatten wir solche Probleme nicht... Ach ja, Babybay und Wiege kannst du vergessen, da wird dein Kind schnell nicht mehr reinpassen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

180 x 200 - ausreichend???? Ich finds manchmal extrem eng...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo ist eigentlich SilkeB.mitLukas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Tja, wenn sich das Kind bei uns quer gelegt hat, wurde es manchmal auch ungemütlich - aber wir sind ja alle nicht besonders breit, von daher kommen wir ganz gut klar.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

breit bin ich auch nicht, aber bei schlafen brauch ich Plaaaatttzzzzzz. Das nächste Bett wird 2,20 breit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich bin ein Eckenschläfer, und mein Mann auch...


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kleine bei uns schlafen würde, dann hätte ich Angst, dass ich die Kleine mit meiner Decke zudecke über den Kopf oder so..und was passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Bei uns hat das Baby die ersten Monate AUF der Decke geschlafen. Und es gab nie Probleme, weil man ja selbst den sog. Ammenschlaf hat...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Bohr doch einfach Löcher in der richtigen Höhe ins Bettgestell vom Kinderbett und spann Handtücher oder eine Decke über das harte Stück, so haben wir es gemacht und es war nie ein Problem, das hält dann auch jahrelang im Gegensatz zum Babybay


kohlrabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

lustig, fast das gleiche Problem hatten wir auch. wir sind losgefahren und haben jetzt ein normales Kinderbett gekauft, ohne gitter oder so. das steht nun zwischen der wand und mir am bett. also total gesichert. der kleine schläft seitdem wie ein stein. auf den rahmen hab ich ein stillkissen gelegt. echt super. Gleiche höhe, super schlaf, alle glücklich


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Eine Wiege würde ich in dem Alter auf keinen Fall mehr empfehlen. Dauert ja nicht mehr lang und das Kind dreht sich, stützt sich auf/zieht sich hoch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kleine nicht in ihrem Bettchen schläft, weil der Höhenunterschied da ist. Habt ihr schon versucht, euch neben das Bettchen (also in eurem bett) zu legen, damit sie einschläft? Vllt. ist sie auch jemand, der absolute Ruhe beim Einschlafen braucht? Manchmal tüteln wir Eltern ganz schön viel rum und überlegen hier und da.. Wichtig ist, erstmal für euch : wie wollt IHR, dass sie schläft? Und WO. Wenn ihr euch einig seid, handelt danach - auch mal gegen hren Willen (wenn sie nur "bockig" sein sollte und nicht wirklich was anderes hat). Viel Glück Mary


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

ich hab mich jetzt auch noch ins Sandmännchen Forum gewandt. Danke für die Antworten und Tipps