TwinnnnyMum
Hallo zusammen, folgendes Problem, meine Tochter 2,5J hat extreme Höhenangst. Sie zittert wenn sie auf dem Fensterbrett vor geschlossenem Fenster steht (wohnen im EG), hatte Angst in der Kita zu rutschen, bekommt Panik wenn wir die Feuertreppe in der Kita nutzen... früher war das alles nicht schlimm aber sei erwa 4 Monaten bekommt sie richtig Panik. Sie weint und zittert. Sie ist nirgends runtergefallen oder ähnliches. Ich weiß nicht sie und woher das kam. Habt ihr eine Idee wie ich sie dran gewöhnen soll ohne das sie panisch wird? Ich versuche sie immer zu beruhigen, trag sie auch mal dabei aber bringt alles nichts.
Hallo, ich bin immer noch der Meinung, dass man Kinder nicht zwingen sollte. Wenn sie Angst vor der Höhe entwickelt hat, ist es eben erstmal so. Vielleicht ist es auch nur eine Phase, die sie von selbst wieder ablegt, wenn sie selbst merkt, dass nichts passiert, wenn man sich irgendwo oben befindet. Oder sie sieht, wie andere Kinder Spaß beim Rutschen haben und rutscht von sich aus wieder mit. Möglicherweise ist sie von Natur aus ein ängstlicher Typ und tut sich mit solchen Sachen schwer. Oder sie hat das Gefühl Angst für sich entdeckt und setzt dies jetzt so für sich um. Sie allerdings hochnehmen und versuchen, an Höhe zu gewöhnen, würde ich persönlich nicht. Mein Kind dürfte allerdings auch nicht auf dem Festerbrett stehen, egal ob das Fenster geschlossen, die Wohnung im EG oder OG liegt.