fotokath
Hallo! In letzter Zeit, seit ca. 3 Wochen hat Paula eine Art entwickelt, die ich noch nicht so wirklich deuten kann! Sie sagt generell super ungerne "Guten Tag" und "Auf Wiedersehen". Das Problem besteht aber nicht bei mir und auch nicht im Kindergarten, nur bei Ihrem Papa und Ihren Großeltern! Warum kann das so sein? Es hat sich nix wesentliches verändert, was Sie vielleicht dazu veranlassen könnte, gewisse Personen nicht zu grüßen! Gut, ich verlange kein Küßchen oder wilde Umarmung, aber wenigtens ein "Hallo" oder "Guten Tag"! Aber Sie geht einfach weg, behandelt die Leute wie Luft! Ich versuche Sie zur Höflichkeit zu erziehen, aber bei der Sache bin ich im Moment ratlos, was ich da machen könnte!?? Zu sagen "Sage bitte guten Tag" ist auch irgendwie ja ein "Worte in den Mund legen", das würde ja nicht von Ihr selber kommen! Paula ist jetzt fast 4 Jahre alt, es fehlen nur noch 3 Monate, da ist es doch nicht übertrieben, dass einfachste Höflichkeitsfloskeln beachtet werden können, oder sehe ich das falsch!? Und was ich auch nicht verstehe, warum klappt es mir und dem Kindergarten gegenüber problemlos? Viele Grüße, Katharina!
Zu sagen "Sage bitte guten Tag".... genau das würde ich sagen
Und wenn dan ein "Nein" kommt oder sie eimfach weg geht! Was würdest Du dann tun?
mein sohn hatte auch so eine phase ..... klar ist es total unangenehm den anderen leuten gegenüber. ich habe es zwei drei mal von ihm verlangt und wenn er es doch nicht tat habe ich mit ihm später darüber gesprochen bzw versucht zu erklären abgelegt hat er es erst dann, als ich ihn in sein zimmer zum nachdenken geschickt habe und er erst dann raus durfte, wenn er bereit war "hallo" zu sagen. Nach dem einem Mal ist es nicht mehr vorgekommen.
Meine hatten das auch und nicht nur bei wildfremden sondern auch, wenn Papa kam oder der große Bruder, der schon ausgezogen war. Sie waren älter, ich konnte ihnen erklären, dass sowas gar nicht geht, dass man Menschen die man auch noch gut kennt so nicht stehen lässt. Fremden geben sie nur die Hand nach Aufforderung, dem Lehrer oder Hortner auch nur wenn er seine Hand hinhält anfangs, wird aber langsam besser. Ich weiss nicht, ob sie das von mir haben. Ich begrüße Menschen aus Höflichkeit aber ich gebe nur die Hand, wenn es unbedingt sein muss. Ob sie das je mitbekommen haben weiss ich nicht.
Vielleicht ist es nur eine Phase, ich weiß es nicht. Meine Tochter ist erst 2. Aber hast du sie schon mal gefragt, wie sie sich fühlen würde, wenn sie von anderen "wie Luft" behandelt würde?
Ich wuerd ihr das genauso sagen "Sag bitte Guten Tag" und ihr erklaeren dass es unhoeflich ist jemanden demn mag gut kennt nicht zu beabchten Bitte frag sie auch warum sie denn nicht Hallo sagt zu den Leuten Lg Kleines
Gefragt, warum sie nicht "Hallo" sagt, hab ich!
Antwort : "Weil ich das nicht mag!"
Ich : "Und warum magst Du das nicht?"
Sie : "Weil mir das nicht gefällt!"
Dise beiden Argumente wechseln sich dann immer ab!
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche