Mitglied inaktiv
Ich habe mir die Fotos gerade angesehen, was ist daran bitte so verwerflich? Sind ganz normale Fotos von Mama mit Kindern.
Aber hier finden manche Supermamas ja immer irgendwas, was eine andere Mama falsch macht.
Gruß
...
ich wäre froh wenn jannik laufen könnte
wobei ich in der nacht ja nur pics vom miniklum zeigen wollte mfg, supermama, die ihre kinder richtig getragen hat
Ach watt, die rennen nun mal durch New York, und das kann auch für größerer Kinder sehr anstrengend sein. Ist doch nicht schlimm wenn sie sich mal kurz reinsetzen, auf den anderen Bildern rennen sie doch auch rum.
Ich hatte meinen Sohn NIE in so einer Trage, sondern nur im Kinderwagen, bin ich nun eine schlechtere Mutter?
ganz ehrlicH? dann lieber garnicht tragen als SO tragen!
1. Weiss niemand, wie lange sie ihr Kind darin getragen hat und 2. wissen wir auch nicht, ob das nicht das erste Mal war, dass sie ihr Kind so getragen hat. Ich weiss eigentlich gar nichts, warum soll ich sie dann verurteilen?
hat nämlich nix mit dem falschen tragen bei frau klum zu tun btw: gab es davon schon viele bilder
1. ist es egal wie lang 2. doch das weiß man, es war nicht das erste mal fakt ist, dass es ungesund ist, das kind keinerlei rückzugsmöglichkeit vor den eindrücken der umwelt hat (sich nicht an mama kuscheln kann), den kopf nicht gestützt hat, nicht an mama lehnen kann, wenn sie einschläft, sie ein hohlkreuz macht, zuviel druck auf die geschlechtsorgane entsteht, absolut ungesunde hüftstellung... da gibt's nichts schön zu reden. und verurteilen... ja... ich finde da kann man sich ruhig mal ein wenig informieren (wobei ich schon immer fand, dass DAS einfach ungesund aussieht bevor ich bescheid wusste).
Tragen in der aufrechten Position ist für Babys NIE gut! Ob Baby Björn, Tragetuch, Manduca oder Ergo... Die richtige Position für Babys ist auf dem Bauch oder Rücken aber NIE aufrecht, da nützt auch Anhock-Spreiz-Haltung nix. Ich sag nur "Na und, ist auch nur 'ne Mama!" Und noch dazu von vielen Kindern, das ist auch nicht immer so einfach (sage ich mal so als Dreifach-Mama). Trotz alledem macht sie einen sehr sympatischen Eindruck auf mich und ihre Kinder sind zuckersüß! lg malin78
..
wie kommst du denn jetzt bitte darauf? wenn du RICHTIG trägst ist jeder einzelne wirbel gestützt, das baby braucht noch keinerlei eigene muskulatur dafür. es macht den rücken rund, die hüfte ist angehockt - die ideale haltung für ein neugeborenes (und auch später). wenn man RICHTIG trägt ist kein kind AUFRECHT sondern angehockt und mit gerundetem rücken, um entlastung für die gelenke zu haben. ein gesundes kind macht sich automatisch rund, zieht automatisch die knie an, wenn man es hält, nimmt in rückenlage die beine hoch usw. also bitte informier' dich richtig, bevor du schreibst es sei ungesund. mich würde interessieren wie du auf diese these kommst! ich stimme dir zu, dass es für neugeborene ungesund ist im ergo, manduca usw. getragen zu werden, da sie noch keine ausreichende muskulatur haben um sich selbst zu stützen, aber genau DAS übernimmt ein gut gebundenes (!) tragetuch. es ist NICHT normal und natürlich für ein kind abgelegt zu werden, es kennt nichts anderes als den geruch der mutter, die nähe... ausserdem stimuliert das tragen die muskulatur des kindes, ein kind hängt da nicht passiv drin sondern die wichtigen muskulaturpartien werden angeregt - die gesunde hüftentwicklung optimal unterstützt sofern das tuch GUT GEBUNDEN ist ;) deshalb sage ich ja - NICHT hauptsache tragen, sondern hauptsache RICHTIG tragen ;)
ich hab nie getragen wuerde ich auch nie machen......erinnert mich immer an zigeuner u flodder besonders im tragetuch. hab aber schon oft gesehen das die kids in den sitzen so getragen wurden.
Der Kopf ist viel zu schwer für die Wirbelsäule (egal welche Tragehilfe oder wie eng anliegend...). Wenn man Pech hat (muss nicht so sein...) entwickelt ein Baby eine Blockade in Halswirbelsäule. Glaub mir, ich weiß leider aus eigenen Erfahrungen wovon ich rede. Hatte extra auf Anhock-Spreiz-Haltung geachtet und und und... Das Ende vom Lied - Baby hatte 'ne Blockade bekommen. Und Kinderarzt und Krankengymnastik haben die Hände über'n Kopf zusammen geschlagen ... Tragen ist natürlich gut und wichtig, liegend im Tragetuch... so unser Kinderarzt. Für die emotionale Entwicklung ist es super - keine Frage... Sind halt meine persönlichen Erfahrungen :(
Die Art des Tragens im Tragetuch kommt aus den Ländern der 3. Welt. Dort liegen die Kleinen bäuchlings auf dem Rücken der Mamas, da diese in der gebückten Haltung auf dem Feld arbeiten. Oder die Babys liegen auf ihrem Rücken wenn sie am Bauch getragen werden und die Mamas in gebückter Haltung arbeiten. Egal wie gut oder schlecht das Tuch gebunden ist, in aufrechter Haltung zu sein ist für die Babys nicht gut. Und da ist es auch nicht wichtig ob mit dem Gesicht nach vorn oder zum Bauch der Mama. LG
wie gesagt die AHS-Haltung ist nicht alles. Tut mir leid, dass du da so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Besonders die Halskante ist bei Kleinen ganz wichtig - eben WEIL sie den Kopf nicht selbst halten können. Ich bin in div. Trageforen...insg. sind das (zusammengerechnet) über 6000 Mitglieder und sowas höre ich jetzt zum ersten Mal. Tut mir leid, wenn du ein Einzelfall bist. Nochmal - wenn man korrekt und sehr fest bindet wird jeder einzelne Wirbel gestützt (auch die Halswirbel) - leider binden die meisten (ich auch zu Beginn) viel zu locker. Achja und von wegen Tragen kommt nur aus Afrika vom Feld... auch in Asien wird seit Jahrhunderten getragen, auch wir wurden früher getragen. Die Wiege ist nur bedingt als Tragevariante geeignet, da das Kind im Brustkorb eher gestaucht wird (Sättigungsabfälle usw) und ist mit Vorsicht zu genießen (was selbst Fr. Hoffmann von DD sagt). Tut mir leid, was du, bzw. dein Kind erlebt hat aber schließe davon bitte nicht auf alle ;)
und Schulkindern. Das wurde von einer Kinderkrankenschwester erzählt die seit vielen Jahren in ihrem Beruf tätig ist und Ehrenamtlich diese Kurse gibt. Ich unterstelle dieser Person einfach mal das sie weiß wovon sie redet. LG
wirklich ahnung davon haben ausgebildete trageberaterinnen. genauso wie nur eine stillberaterin (afs, lll) ahnung vom stillen hat und zB hebammen oft frühzeitig zum abstillen raten...da denkt auch jeder "eine hebamme sollte wissen wovon sie spricht"... EXPERTE ist man nur dann, wenn man sich mit der einen sache auseinander setzt. eine krankenschwester hat auch nur eine ausbildung gemacht auf einem breitgefächerten gebiet und nicht ausschließlich auf's tragen bezogen. bei physiotherapeuten muss man glück haben...kommt stark drauf an, wann sie gelernt haben und in wie weit sie sich selbst weiterbildern *lach* unsere alte war total dagegen, bis ich mich mal mit ihr hinsetzte, ihr ein buch mitbrachte und wir uns eine stunde nur darüber unterhielten. danach sah sie es anders...unsere neue ist absolut pro-tragen und sie ist selbst keine mutter, sieht es also nur aus physiologischer sicht ;) tut mir leid, aber eine kinderkrankenschwester ist auf dem gebiet einfach nicht spezialisiert genug um hier als grundlage zu dienen ;)
In Deutschland kann sich jede Trageberaterin nennen, von daher würde ICH eher Krankenschwestern und Hebammen glauben.
Komisch aber ist doch, dass hier jede 2. Usein denkt, sie hätte Ahnung. Aber dann behaupten Hebammen u.ä. hätten keine?? *grübel*
woher hast du denn das bitte? klar kann man sich nennen wie man will aber trageberaterin zu werden kostet geld (mehrere hundert euro) und div. kurse (anfängerkurs, aufbaukurs usw) und geht über längere zeit (man muss div. beratungen vorlegen um zum aufbaukurs zugelassen zu werden). genauso mit der stillberaterin - das kostet auch geld und dauert lange bis man da fertig ist und die auszeichnung vorzeigen kann.
Wenn jemand "Nageldesignerin" werden will kostet das auch Geld. Ist aber genau so wenig ein Ausbildungsberuf.
ich habe nicht behauptet, dass hebammen keine ahnung haben. FAKT ist aber, dass ich schon viele hebammen (meine eigene inkl.) erlebt habe, die vom stillen schlichtweg nicht soviel ahnung haben wie eine ausgebildete stillberaterin. nicht umsonst gibt es die LLL, an die man sich in solchen fällen wenden kann. es gibt hebammen mit zusatzausbildungen zur stillberaterin, ja. aber ansonsten ist das eben nur ein thema von vielen was so in der ausbildung angeschnitten wird. meine hebamme wusste nicht mal wie man ein brusternährungsset anlegt...na super, hätte ICH mir nicht jemand dazu geholt der ahnung hat, hätte ich abstillen müssen. sowas erlebe ich einfach zu oft - genauso mit dem anlegen. und von kinderkrankenschwestern und stillen fange ich garnicht erst an. ich bin froh, dass es bei uns auf der ITS eine stillberaterin gab - gerade bei frühchen ist das sehr wichtig.
Ja aber die meiste Ahnung scheinst ja Du zu haben oder?
dann frag du doch mal deine krankenschwestern und kinderärzte, wie oft sie selbst schon ein tuch gebunden haben, welche div. trageweisen sie kennen, was vor und nachteile davon sind und welche bücher genau sie darüber gelesen haben! mal bissl "oberflächliches wissen" qualifiziert sie meiner meinung nach noch lange nicht um sich "expertin" zu schimpfen. ich verstehe sowieso nicht, weshalb sich hier soviele allein auf ärzte und kinderkrankenschwestern (die ja nicht mal studiert haben) verlassen und meinen die wüssten alles... *grübel* wenn man einiges hinterfragt ist es leider oft so, dass sie in vielen bereichen eben NICHT genau bescheid wissen, was ja auch garkeine schande ist, kann ja nicht jeder alles wissen. sei das nun thema homöopathie (und zwar tiefgehend und nicht nur arnica + chamomilla), neonatologie (da ist auch nicht jeder kinderarzt geeignet nur weil er kinderarzt ist), tragen, stillen, zufüttern (oder warum rät ein KINDERARZT mit 4 monaten abzustillen um endlich mal banane zu geben *grübel*) und und und... diese vermeindlichen medizinischen experten befreien uns doch nicht von der eigenen verantwortung und sollten auch nicht verhindern uns mal RICHTIG und eingehend über dinge zu informieren, statt uns einfach immer darauf zu verlassen was ein vermeindlicher experte sagt.
*kinderkrankenschwestern (die ja nicht mal studiert haben) * Die Krankenschwesterausbildung ist weiß Gott um einiges schwieriger und dauert länger als ein "Kursus" als Stillberaterin.Und was die LLL angeht: Die sind mir zu radikal.
ja natürlich ist sie länger und schwieriger, hat doch keiner gesagt. das stand auch garnicht zum vergleich, oder? aber sie sind nunmal nicht spezialisiert auf eine sache, so ist das nunmal. und eine gute krankenschwester wird im zweifelsfall eine stillberaterin dazu ziehen ;) (ging uns auch so) - ist doch keine schande. eine gute kinderkrankenschwester weiß auch, dass es in dem gebiet frauen gibt, die einfach mehr ahnung haben als sie - auch keine schande das zuzugeben!
sehe da auch nix verwerfliches dran ausser kinder schon gross für den buggy
für das kind... die haltung, und überhaupt *grusel* nein das ist nicht gut, nicht gesund und DAS finde ich schlimm. gibt doch genug promis (zB gisele bündchen) die auch richtig tragen (ergo zB)
Sie wird das Kind ja wohl nicht über Stunden so getragen haben. Sie kann sich die besten Ärzte usw. der Welt leisten und wird schon wissen wie was gemacht wird, denn sie ist ja nicht dumm.Vielleicht war das Kleine schlecht gelaunt und sie hat es für ein paar Minuten so getragen damit es rumgucken kann und sich beruhigt? Wer weiß das schon?Davon wird der Rücken wohl kaum für alle Zeiten geschädigt sein.
solche bilder gibt es viele von ihr... und traglinge sehen auch genug wenn man sie richtig trägt (zb auf dem rücken in blickrichtung). alles keine ausreden und erklärungen. ps - ein guter kinderarzt rät den bb in den müll zu schmeissen ;)
doch wissen das man in diesen tragen sein kind auch in blickrichtung transportieren kann
ja das kann man aber dennoch bleibt es ungesund. man KANN vieles...du KANNST dein 4 monate altes baby auch in einen buggy setzen, dafür sind die auch gemacht - dennoch ist es nicht richtig. was für ein bescheurtes argument, sorry
bist du sicher, daß man sich als promikind umzingelt (du wirst sicherlich die bilder kennen, auf denen dann die ganzen irren knipser sind
) von schreienden photografen beruhigen kann?
DAS wäre für mich als promi erst recht ein grund, so ein kleines kind nicht nach vorne zu halten.
woanders wird sich oft über promis aufgeregt, die ihre großen kinder rumtragen. aber umzingelt von einer menschenmenge ist das oft die einzige möglichkeit, das kind und sich schnell von a nach b zu bekommen
ach ja..meine geliebte jessica alba hat ihr kind auch falsch getragen. da haben sich aber sogar männer aufgeregt
Ich finde, das Baby sieht sehr relaxt und glücklich aus. Die anderen Kinder auch. Tragen würde ich das Baby so nicht. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte meine Lotte "mal vier", dann würde ich wohl am liebsten auch mit einer Heerschar an Nannys rumrennen. Für einen New York Ausflug dann auch mit Buggys oder alternativ vier Männern, die die Kinder rumschleppen. New York ist einfach riesig, und im Sommer brütend heiß. Da macht früher oder später jedes Kind schlapp. Außerdem sind Buggys sehr praktisch als Transportmittel für das ganze Zeug, das man als Mama so mitschleppen muss/sollte. Wir hatten auf großen Ausflügen mit meinen kleinen Cousinen immer einen Buggy dabei. Mit ausgeruhten Kindern kommt man viel entspannter ans Ziel und muss nicht schon um 18 Uhr ins heimische Bettchen fallen. Was mir positiv auffiel, sind die vernünftigen Sandalen und Kleidung, die die Kinder tragen. Da können andere Promis noch was lernen. Ich bin ansonsten kein Heidi-Fan.
alleine zum schutz der kinder an IHRER stelle
ja das sehe ich auch so - wenn man sich mal anschaut wieviele leute da wie eine bienenschaar um die familie rumschwirrt, noch näher will, noch bessere fotos will usw... da hätte ich auch angst um meine kinder. und bevor jede nanny einem kind hinterher springen muss, setze ich sie doch lieber in einen buggy und weiß genau wo sie sind. heißt ja nicht dass die kinder nicht allein laufen oder spielen. mein neffe ist mit 4,5 jahren auch noch im buggy gesessen im hochsommer bei 35 grad als wir einen ganzen tag lang im zoo waren, da hat er (und er ist echt fit und sportlich und quirlig) irgendwann auch einfach schlapp gemacht - das ist doch völlig in ordnung.
ich find auch nichts verwerfliches dran. man muss beim buggy auch bedenken: vor den Kindern laufen rückwärts ne Schar Fotografen. Im Buggy kann man sie viel besser und schneller wegbringen und bei sich haben. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?