Elternforum Rund ums Baby

Hodenhochstand

Hodenhochstand

Sandrii83

Beitrag melden

Wollte mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat und eventuell eine Op bei seinem Mäuschen hatte.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Mein exmann hatte als Kind beidseitigen Hodenhochstand det viel zu spät operiert wurde, er war sechs bei der op, unfruchtbar. Wir konnten nur mit icsi schwanger werden. Aufgrund dieser Erfahrung würde ich, wenn mein Kind sowas hat, niemals nicht eine op vor mir her schieben. Ich würde auch auf Hormone verzichten.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Ja, zwei mal.... Beide Male versucht mit Hormonen zu steuern..nutzlos.. Beide hatten eine op... Ob Schäden entstanden sind kann ich noch nicht sagen Mit heutigem Wissen würde ich sofort auf eine ol bestehen


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Was sagt denn der Kinderarzt? Wenn Dein Sohn noch sehr klein ist, kann man mit einem Hormon-Nasenspray oft doch noch erreichen, dass die Hoden an Ort und Stelle wandern. Das hat in einem hohen Prozentsatz der Fälle Erfolg, sollte aber möglichst früh gemacht werden. Frage mal Deinen Kinderarzt danach. LG


Sandrii83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Vielen Dank für eure Antworten. Die Kinderärztin hat uns auch zu einer OP geraten. Es hat sich bisher nichts getan. Wir beobachten es schon seit längerem und sie meinte wenn dann möglichst jetzt aufgrund möglicher Folgeschäden. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate. Dienstag haben wir noch einen Termin beim Kinderchirurgen. Denke aber, das wir um eine OP nicht herumkommen und wenn es ihm hilft, dann ist es so. Wie läuft das denn ab? Ich habe gehört, dass man dann ca 5 Tage mit seinem Kind im KH bleibt. Wie sieht es denn dann mit bewegen und so aus? Er kann ja dann sicher nicht gleich wieder rumrobben wie er möchte. Das macht mir etwas Sorge. Von einer Hormontherapie sehen wir ab, weil nach unseren Recherchen eine 50:50 Chance besteht und das ist uns nicht eindeutig genug.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Unsere OP war ambulant. Er war eine Woche mit mir zu Hause. Danach wieder Kindergarten. Er war drei Jahre. Es ging gut und heute ist eine ganz blasse kleine Narbe zu sehen. Vorher war es noch kein Hodenhochstand sondern ein Wanderhoden. Er rutschte immer wieder runter in den Hodensack.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Du hast PN. Meiner IST danach rumgerobbt!!! Und hatte zudem einen Leistenbruch. Wir haben es ambulant machen lassen und er durfte alles, was er wollte. Lt Operateur haben Kinder in dem Alter (kurz vor 1 war er) ein sehr gutes Empfinden dafür, was weh tut und was nicht und wenn es weh tut, dann lassen sie es. Genau so war es. Er hat nur abends noch einmal Nurofen damals von uns zum Schlafen bekommen. Ansonsten keine Schmerzmittel mehr und nichts. Der Operateur war hervorragend und hat vor dem Schnitt schon die Schmerztherapie eingeleitet. Absolut easypeasy. Dafür sind wir damals auch 200km gefahren und haben uns ein Hotel mit dem Kind genommen über Nacht, weil man 1 Nacht in der Nähe bleiben sollte. Sollte es Dich beruhigen, kann ich Dir Bilder vom Tag nach der OP schicken ;-)))) Ich weiß nicht mehr, wie der Kinderchirurg hieß. Ich könnte mal meinen Exmann fragen, falls es für Dich von Belang wäre. LG und alles Gute


Sandrii83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Vielen Dank. Nun weiß ich ungefähr wie es ist. Werde es mit dem Kinderchirurgen am Dienstag besprechen. Ich werde dann mal berichten