Elternforum Rund ums Baby

Hochzeit - Kinderbetreuung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hochzeit - Kinderbetreuung

NikiWin

Beitrag melden

Hallo, eine Frage macht mir momentan etwas zu schaffen. Wir gehen im Juni auf eine Hochzeit. Meinen Sohn (fast 2) würde ich an dem Abend der Oma überlassen, da ich glaube, dass ihm die Feier zu viel Stress bereiten könnte. (Viele Menschen, Musik etc.) Nun liegt der Ort der Hochzeit 1 1/2 Stunden von unserer Heimat, wo auch die Oma wohnt, entfernt und ich praktiziere immer noch Einschlafstillen. Ich bin derzeit am abwägen, ob es sinnvoller wäre dort eine Unterkunft zu suchen und das Kind das erste Mal bei Oma übernachten zu lassen. Vom Gefühl her neige ich momentan eher zu einer spätabendlichen, eventuell verfrühten Abfahrt und Abstinenz während der Feier, weil ich mir praktisch nicht vorstellen kann wie er ohne mich einschlafen kann. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würdet ihr das Kind bei Oma pennen lassen?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

*schlafen - sorry, ich mag das Wort "pennen" nicht, das Kind ist kein "Penner". Ich würde es vorher einmal ausprobieren. Meine Große ist gerade 2 geworden und hat auch noch nie woanders übernachtet, aber ehrlich gesagt hätte ich keine Bedenken, dass Oma und sie das schaffen würden. Allerdings stille ich sie auch schon seit gut einem Jahr nicht mehr und die Oma und sie haben ein sehr inniges Verhältnis. Aber wie gesagt: Mach quasi einen Probelauf. Wenn das überhaupt nicht klappt, kannst du ihn abholen und dir für die Hochzeit eine andere Lösung überlegen. Wenn es funktioniert hast du einen schönen Abend zu zweit mit deinem Mann. Liebe Grüße


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

Probiert es doch vielleicht einfach vorher nochmal aus mit dem übernachten bei Oma. Dann bist du entspannter und das Kind kennt es auch schon. Das Einschlafen bei meiner Mama war für meine Kinder nie ein Problem. Ich habe meine Kinder auch gestillt. Auch zum Einschlafen. Meine Kinder waren beim ersten Mal bei Oma übernachten noch unter einem Jahr.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

Bei unserer eigenen Hochzeit haben wir ein Hotelzimmer gebucht und einen Babysitter von 22-03uhr dort gehabt. Mein Mann ist dann zur Einschlafbegleitung mit hoch und ist dann wieder runter zu uns. Das hat gut geklappt. Um 03uhr ist er dann mit Oma und Opa nach Hause und wir sind dann selber in das Hotelzimmer rein. Da war unser Sohn 17 Monate alt. Hätte man sich letztendlich allerdings sparen können. Er war ne richtige Partysau


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

Ich würde es entweder vorher mal ausprobieren oder ihn einfach mitnehmen. Meine Tochter war 1 3/4 an unserer eigenen Hochzeit (und dementsprechend natürlich auch mit dabei) wir hatten ein Reisebett im Nebenzimmer vom Saal, da hat sie (an ca 22 Uhr) problemlos geschlafen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

sind denn noch andere Kinder dabei. wir waren an einer Hochseit da war undere Tochter 2, 8j und da waren noch andere Kinder dabei. Es war eine Ecke mit Matrazen versehn für die Kinder mit Kissen und Decken ... es war aber der heisse Sommer 2002 die Kinder haben sich auf die Matrazen gelgt und haben geschlafen die Musik war laut.. 02 Uhr wurden wir nach Hause gefahren .. Kind hat tief und fest geschlafen ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

Moin, Lass Ihn da schlafen. Gibt es ein Gästezimmer? Dann schlaft doch auch dort. Geht feiern und kommt danach dorthin, wenn morgens was wäre wärt ihr da. Aber gewöhnlich ist es bei Oma voll cool und Eltern "stören". Und zum Thema stillen. Es gibt zwei Möglichkeiten, 1. Du bringst ihn zu Oma und stillst ihn zum Einschlafen. Er wird ja ne feste Zeit haben, sprich Du kommst kurz von der Feier nur zum stillen und gehst dann weiter feiern. (Hat meine Schwester gemacht, da war meine Nichte knapp 2Monate alt. Oma hat sie dann zum stillen angerufen.... ich fands bescheuert, weil die Kleine sich zehn Minuten ca die Seele aus dem Leib geschrien hat bis die Brust da war, aber eurer ist ja schon fast 2, da geht das.) 2. Du stillst den Abend gar nicht. Heißt, du erklärst Ihm, dass er ganz allein bei Oma schläft und das dann leider ohne stillen. Und fragst ihn, ob ihr beide das wohl schaffen könnt. Wenn er ja sagt, zieht das durch. Oma wird schon ablenken, wenn was ist oder dich halt im Notfall anrufen. Gib ihr daher die Nummer der Location und sag dort Bescheid, dass es passieren kann, dass angerufen wird für dich. Dann kannst Du "unbeschwert" tanzen und musst nicht beim Handywache schieben. Oder Du hast drin Handy auf Vibration und ganze Zeit eng bei Dir. Oder ihr macht ne feste Zeit aus, bei derDu kurz anrufst und fragst, ob alles läuft. Das darf dein Kleiner aber NICHT mitbekommen. Vieles vermissen Kinder erst, wenn man sie dran erinnert Dir viel Spaß auf der Feier


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NikiWin

Wenn er die Oma sonst gut kennt und hin und wieder da ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Jeder hat seine eigene Methode und das haben die Kleinen schnell raus. Wenn mein Mann dran ist, gibt es auch keine Milch. Es dauert oft etwas länger als bei mir, aber es funktioniert. Und meine Schwiegermutter hat wieder ihre eigene Methode und hat ihn im Kinderwagen zum schlafen gebracht und dann ins Bett gelegt. (Er ist jetzt 16 Monate alt)