Elternforum Rund ums Baby

Hochbett!??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hochbett!??

Hummelbiene

Beitrag melden

Hallo würdet ihr ein halbhohes Bett kaufen für eine 5-jährige? Ich meine so eins mit einer Kuschelhöhle untendrunter...


Eeyro82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

JA auf jeden Fall :-) Unsere hat ihres mit 4 Jahren bekommen,ist m.Rutsche.Es ist bis jetzt NIE etwas passiert LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Mein Sohn hatte ein halbhohes Bett mit 2,5-3 Jahren... mit 5 Jahren haben wir es zum mittelhohem Bett umgebaut.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

ja warum nicht unter 4 wäre nicht mein Fall


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hi, ja mein Sohn ist 5,5 Jahre und sein Hochbett ist 1,70m hoch..Sein Zimmer ist sehr klein und das war die beste Lösung..So hat er darunter genug Platz und der Schreibtisch hat auch Platz gefunden...LG Yvonne


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Wir haben das von ikea....was man auch umdrehen kann...weiß jetzt gerade nicht wie es heißt. Da ist auch eine Höhle drunter....da kann sogar jemand richtig drunter schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Es gibt Leute, die dringend davon abraten, so kleinen Kindern ein solches Bett zu geben - hohe Unfallgefahr (schwere Kopfverletzungen) beim Spielen. Die Empfehlung lautet: frühestens mit 8 Jahren. Unser Kind hat trotzdem auch eins mit etwas unter 5 Jahren bekommen - allerdings mit Schaukel statt Rutsche und auch nur halbhoch. Bisher (anderthalb Jahre später) ist noch nichts passiert! *aufholklopf*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

hab eines sehr günstig gebraucht bekommen - noch schläft meine tochter in ihrem gitterbett - sie ist 2J u 8,5mon. - im/auf dem hochbett spielt sie derzeit, ist ja eine rutsche dran, und wenn das gitterbett zu klein wird gehts ab ins große. noch ist ihr ihr kuschelnest mit all ihren plüschis wichtig. die ausstiegslatten bleiben inzwischen drin, da sie am fußende zum sofa hin rausklettert.


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doifelchen

beim spielen bin ich fast immer mit dabei, und ihr zimmer ist groß genug (hab das kleinere als schlafzimmer für mich)


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doifelchen

hi meine grosse bekam ihr halbhohes mit tunnel zum 3. geburtstag ab da beschloss sie, die nacht komplett in ihrem neuen bett zu verbringen. ;-)). die mittlere hat ihres mit ca. 4 jahren bekommen, allerdings dieses mal ohne tunnel, weil es mühsam ist, die betten frisch zu beziehen......! wir haben uns bewusst gegen die rutsche entschieden, weil die rutsche zum toben animiert und somit die gefahr grösser ist, runter zu fallen. ausserdem habe ich die leiter/treppe nie fix montiert - nur eingehängt - und tagsüber weg genommen, damit das jeweils jüngere kind nicht unbeaufsichtig hoch klettert. habe noch einen 2.5 jährigen. der wird ev. eines bekommen, aber nicht vor 4 jahren...... v. deren grösste, inwischen 9 jahre, ihr hochbett mittlerweile wieder abgebaut hat


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Rutsche gibt es hier auch nicht... ein Bett ist zum schlafen da, nicht zum spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

hatten beide großen ab 4jahren. das von ikea. sie sind nie rausgefallen. sie wissen aber auch dass das bett zum schlafen ist und nciht zum spielen. wir durften uns ganz viele kluge ratschläge anhören. und geschichten von kids die runter gefallen sind und schädel-hirn-trauma haben ect. meine sind jetzt 7 und fast 10. und es war nie was passiert


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

auf jeden fall!! ist für die kids ´ne schöne sache! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelbiene

Meine haben mit 4 und 2 ein Stockbett bekommen. Aber spielen ist oben nicht erlaubt, also tagsüber Tabuzone. Das klappt ganz gut. Und der Große ist recht vernünftig und vorsichtig. Ich denke beim Kleinen hätte ich mich das nicht so früh getraut.