Elternforum Rund ums Baby

Hochbett

Anzeige kindersitze von thule
Hochbett

Seebär

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Jungs. 4 Jahre und 8 Monate. Der kleine Mann schläft noch bei uns, aber später sollte er sich mit seinem Bruder ein Zimmer teilen. Das ist auch der Wunsch des großen Bruders, wäre nämlich nicht umbedingt notwendig. Das Problem ist das nur ein Hochbett vom Platz her in Frage käme. Der kleine dann unten mit Rausfallschutz der Große oben. Nun sind beide lebhafte Kinder und mein großer (ich denke der kleine wird nicht viel anders) wäre als er noch kleiner war einfach hochgestürmt und sicher beim toben runtergestürzt. Wie kann ich verhindern das der kleine Mann einfach hochklettert ohne das ich dauernd daneben stehe. Wie habt ihr das gemacht? Bin ratlos.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seebär

wenn es nicht nötig ist-dann würde ich das auch nicht machen... zu 2. haben die doch eh mehr unsinn im Kopf und dann noch 2 jungs.... ich finde es besser wenn jeder sein zimmer zum schlafen hat... aber das ist ansichtssache


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hi, das kannst du gar nicht verhindern... Mein Großer ist 5 und bekam sein Hochbett mit 4. Der Kleine war zu dem Zeitpunkt 2 Jahre und obwohl jeder sein Zimmer hat - sind sie doch meist zusammen beim Großen im Zimmer. Und was soll ich sagen - entgegen jeder Befürchtung der Kleine oder gar Beide würden da oben Unsinn machen, läuft es super. Klar am Anfang war der Kleine mal oben Gucken, hat auch mal Mittagsschlaf drin gemacht, als der Große nicht da war. Aber sonst herrscht die Regel für jeden: Niemand hat da oben was zu suchen - unten wird gespielt. Auch Besuch hält sich daran. Es klappt super. Nun ist deiner ja noch kleiner und wird etwas weniger Verständnis für deine Anweisungen zeigen ;-) Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als aufzupassen. Freunde von uns, haben riesige Plüschkissen oder Kuschtiere oder was das auch immer war um die Terppe gebunden - so dass ein Kleinkind nicht hinaufkam... Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seebär

Ich würde auch sagen, dass es besser wäre wenn jeder ein eigenes Zimmer hätte. Gerade wenn man wirklich so lebhafte Kinder hat wo man weiß, dass die sehr unvorsichtig sind, ist ein Hochbett wirklich nicht zu empfehlen. Wenn da mal einer runterfällt....das kann echt richtig böse enden. Ich halte allgemein nix von Hochbetten für Kinder. Mir wäre die Gefahr zu groß, dass mein Kind runterfällt.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seebär

leiter ab.


Seebär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Leiter ab? Geht das bei allen Modellen?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seebär

Wir haben ein Bett mit Stufen da wird tagsüber auf den Stufen was darauf gestellt und so kann meine kleine nicht rauf. Manchmal muß man übrigens Hochbetten verwenden weil man sonst keinen Platz hätte