Tabsi83
Kam letztens ein Bericht im TV, fällt mir grad wieder ein. Da war ein 7-jähriger, der die Börse verfolgt. Der hat mit 18 Monaten gelesen, gerechnet und geschrieben. mit 3 Jahren das erste Mal die Steuererklärung der Eltern gemacht usw usw. Er ist nicht hochbegabt, sondern HÖCHSTbegabt, meinte die Lehrerin. Den IQ haben sie aber nicht genannt. Schon krass sowas, wie unterschiedlich Kinder/Menschen sein können. Achja- allerdings wusste er mit 7 Jahren NICHT, wie man sich auf eine Schaukeln setzt oder balanciert.
echt krass-aber auch nicht zu beneiden,oder?
wirklich nicht zu beneiden... vor allem in der Schule nicht.
nee, aber kann man sich ja nicht aussuchen. LaLeMe hat es schon nicht leicht *gg
nein, man kann es sich nicht aussuchen...Mein Sohn hat ADHS mit Hochbegabung, leider. Ich denke wir als Eltern sowie das Kind selbst, wir sind wirklich nicht zu beneiden. Aber was will man machen.
man stichelt da wo man kann!
sie wissen nich wie es is ein kind zu sein da hab ich lieber ein normales 0815 kind
Na, wenn er nicht schaukeln kann und balancieren, das ist er m.M. eher ein kognitiv Inselbegabter. Ich weiß nicht ob man mit 3 Jahren die Steuererklärung der Eltern machen kann und mit 18 Monaten lesen hört sich für mich auch nicht glaubwürdig an.
naja, aber nur weil das Kind nicht der "Norm" entspricht, muss ja nicht die Unwahrheit sein. Es gibt nunmal solche Kinder. Kinder die noch vor Schulzeit Lieder am Klavir komponieren usw usw... Alles schon gegeben und wirds auch immer wieder mal irgendwo geben.
von alleine hat er das bestimmt nicht gelernt, ist wohl eher dressiert. Soll es halt auch geben. Ich wäre allein schon froh, wenn mein Kind mal mit 17 Monaten ein paar ganze Wörter von sich geben würde (nur zur Verständigung).
wie kommste denn jetzt auf LaLeMe?
wann ist deine/r geboren?
Man kann aber seriös erst ab 12 Jahren bei einem Kind der IQ messen, alles andere sind Prognosen. Ich habe mich gezwungener Maßen mit dem Thema auseinander setzen müssen, zum Glück kann die Große klettern, balancieren etc und ist sozial auch ganz gut drauf. 18 Monate lesen und schreiben, finde ich nicht sehr glaubwürdig. Di Große hatte mit unter 2 die ersten ziffern erkannt und benannt, aber richtig lesen konnte sie erst mit Ende 5 (ich meine das sie lesen konnte und das gelesene versteht) da ist nämlich noch ein großer Unterschied.
na ihr Kind hat doch mit 3 Monaten das halbe Schwein gekocht und gegessen (s.u.) Wegen unserem Rumgeblödel bin ich ja auch erst wieder auf das Thema gekommen *gggggggggg
März/10
ah jetzt ja :-) (auf der leitung steh...)
meiner auch sagt er/sie noch nüscht?
naja aber nicht alle Hoch- oder höchstbegabte sind gleich. Da gibt es doch RIESENunterschiede. Mit Ende 5 lesen und verstehen ist jetzt nicht sooooooooooooo ungewöhnlich. Nicht die Norm, aber nicht ungewöhnlich.
Tabsi....
Aber echt. Jetzt wollte ich es mal ernsthafter...
klar, wie soll man denn ein 3-jöhriges Kind dazu dressieren? So jemand braucht nunmal Input. Der fledert Dir mit 3 Jahren das Altersentsprechende Spielzeug doch um die Ohren.
Nein, aber mit 18 Monaten finde ich es halt eher unglaubwürdig. Gott sei dank habe ich ansonsten eine ziemlich normale Große lol, ein bissel zickig zur Zeit, aber sonst alles okay. Schule? Schaun wir mal, gibt ja noch andere sachen, die man in der Schule lernen kann.
Ball, Mama, Papa (dann aber auch nicht wirklich personenbezogen). Alles andere heisst "öh"
Dafür ist sie allerdings motorisch top. Man könnte auch mit ihr Memory spielen oder Holzpuzzel legen. Sowas merkt sie sich gut. Aber Wörter überhaupt nicht.
Aber ist ja noch Zeit, mich stört es nicht so sehr, ist halt nur manchmal schwierig, wenn sie was fordert und ich es nicht raffe.
Aber von alleine wäre dieses Kind doch nicht auf die Börsenkurse gekommen oder auf die Idee Steuererklärungen zu machen.....
naja, wenn der Papierkram im Wozi rumliegt, die Eltern vllt grad am Ausfüllen sind und Kind will wissen was die da machen....
das wundert mich auch, da sind Telefonbücher meist interessanter, immerhin kann man da noch die Seiten rausreißen und zerknüllen...
nä schlimm ist das auf gar keinen fall
und memory in dem alter ist ja auch cool
mama papa
utu
tracka(oder so ähnlich)
pap-pap (vogel)
eija (seine schwester)
eier
ama
apa
gsd verstehe ich ihn was er meint,aber ich weiss dass kinder ganz schön sauer werden können,wenn man sie nicht versteht....
ach und otto heisst unsere katze obwohl er freddy heisst
giko mein pferd...es heisst eig niko
eig ganz putzig
Ich stelle mir das gerade vor: rechne bitte die zeile 7 und Zeile 8 zusammen und trage es in Zeile 12 ein, aber so, das der Finanzbeamte das auch lesen kann... Ich bleibe da sehr skeptisch. Zahlen schreiben mit 3, okay, Ziffern alle können okay, die ersten Rechenaufgaben lösen, okay, Steuererklärung (auch wenn es einfacher ist wie hier, glaub ich nicht)
ich glaube nicht, das man das erst mit 12 kann...mein neffe war heute bei so einem test ob er hochbegabt ist oder nicht...und er ist 10. der war 2 stunden da drin und die die das auswerten haben mit keiner silbe erwähnt das es noch nicht genau ist das ergebnis. lg tina
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein