Mitglied inaktiv
Ich kenne eine Familie, deren dreijährige Tochter einen prall gefüllten Terminplan hat...Turnen, musikalische Früherziehung, Spielgruppe,Kindermassage... Ich finde das recht viel, obwohl ich Hobbys auch wichtig finde. Meine Vierjährige geht zum Turnen und zum Kinderchor. Die Zweijährige geht auch zum Turnen und zur Mutter-Kind- Musikgruppe. Wie ist das bei Euch?
der große geht einmal die woche zum fußball, ich überlege noch was zweites anzufangen... er ist 5, die kleine (im okt. 2) hat noch nix....
Nichts machen sie, fast 7 und 2. Sie spielen zu Hause, treffen sich mit Freunden. Genießen ihre Zeit. Der Große, 13, spielt Handball. Und ich habe auch keine Sorge, dass sie deshalb nicht fit genug sind.
Meine 4jährige geht zum Kindertanzen und ab Frühjahr (dann ist sie 5) soll sie noch schwimmen gehen. Meine 2jährige ist noch terminfrei ^^ Aber sie würde auch soo gerne mit ihrer großen Schwester mit tanzen, leider ist das erst ab 4. Lg
Else geht Dienstags immer zu ihrem Freund spielen. Mittwochs sind wir bei Oma und Freitags ist Musikschule. Ab Januar kommt noch schwimmen dazu.
...Mini-Nilo ist erst 2 und sein einzigstes Interesse sind "Ticktack's", also Uhren. Abwarten und Tee trinken, für was er sich mal begeistert. Mit 8 kommt er in die Jugendfeuerwehr, sofern er sich nicht mit aller Macht dagegen streuben sollte...
Meine 6 bzw. 7jährige geht ab September wieder zum Schwimmkurs und zum Tanzen (Kindertanz). Reiten würde sie zwar auch sehr gerne aber das alles kostet etwas viel. Der Mittlere hat insofern noch keine Hobbys aber ich würde mit ihm gerne wie bei der Grossen den Kinderschwimmkurs machen. Die Kleine hat noch keine Hobbys...ggg
meine wird 10 und hat montags trampolin, dienstags tanzen, mittwochs kommt jetzt noch keyboard dazu und donnerstag Tischtennis
Meine Jungs gehen zum Fußball .
Mein Großer (8 Jahre alt) hat 2x pro Woche Training und mein Kleiner (5 Jahre alt) geht 1x pro Woche trainieren. Dazu kommen dann noch Spiele am Wochenende.
Zusätzlich geht mein Großer im Sommer 1x pro Woche zum Segeln und mein Kleiner geht 1x pro Woche zur DLRG.
LG Hörbe
Meine Kinder hatten in der Kindergartenzeit noch gar nicht solche Termine, denn wenn sie nachmittags nach hause kamen wollten sie spielen, raus gehen usw. Nun sind sie in der Grundschule und da gibt es AGs von Musik über Kunst bis Sport, Yoga und und und. Wenn sie 15Uhr da sind treffen sie Freunde, gehen raus oder spielen zu hause und dann haben weder sie noch ich Bock noch 2h quer durch die Stadt zu laufen zu Terminen.
Hobbies? Haben meine Jungs eigentlich nicht....noch nicht...sie sind den ganzen Tag in Schule bzw. Kita und erst ab 17 Uhr sind wir alle zu Hause...da ist nicht viel mit Hobby. Wir unternehmen am WE viel und der Große hat in der Schule seine AG. Und die fallen abends fix und alle um..... LG, Jana
meine 6-jährige hat Montags Ballett (macht sie seit 11/2 Jahren) und Mittwochs Turnen. Mal schauen, ob wir jetzt noch Blockflöte als AG in der Schule dazunehmen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung