glucose34
die zum 1.Mal dabei war, wobei viele wesentlich jünger waren und schon seit Jahren einkaufen. LG
Hier benutzen es viele. Ich auch
ich habe von prowin das erste Mal hier im rub gehört und dann noch einmal bei meiner Nachbarin, war da aber nicht auf einer Party, weil ich arbeiten musste.
Sonst kenne ich das gar nicht.
Ist wahrscheinlich wieder regional sehr unterschiedlich. So wie mit den Kerzen ;-)
Kerzen
Ich habe den Backofenreiniger und Glanz und Poliertücher.
Kerzenpartys, Partylite
Siehste, das kenne ich z.B. überhaupt nicht.
War hier eine Zeitlang total hipp (und passt zu mir, da ich doch so gern über die Nase schnuppere ;-)) Nun geht das fast gar nicht mehr. Magnetschmuck, da war ich auch mal und habe NICHTS gekauft (bei den Kerzenpartys hatte ich immer ein paar Teelichte oder so ;-). Tupper kaufe ich nur so, nicht mit Party
Ich kenne nur Tupper und Prowin bzw. Irgendwer wollte mich mal zu so einer Aloe-Vera Party mitschleppen. Das habe ich dankend abgelehnt.
Tupper hab ich genügend , dank Schwiegermama die mir immer fleißig etwas kauf.
Ich brauch noch Tupper, will aber nicht zur Party, werde das also mal wieder mitbestellen lassen. Uns fehlen ein paar gute Dosen. Dildo-Partys sind nun auch nicht so mein Ding. Aber Kerzen, ja, damit bekommste mich rum ;-)
Dessous,- und Dildoparty bin ich noch nicht gewesen. Schmuckparty war ich auch mal. Aber ich trage so wenig Schmuck.
Na, das war ja auch ein Rahmen, in dem man Anwender erwarten kann
wenn es das Reinigungszeug ist, das würde ich auch nicht kaufen. Die haben ja Preise, auweia. War mal auf der Internetseite von denen.
...
Du kommst echt rum ;)
nur keine überteuerten Sachen
Du kaufst doch generell nichts, aber nicht, weil Du sparsam bist, sondern weil Du einfach kein Geld hast...das verdient man nunmal nur, wenn man auch mal was dafür macht.
Ich verstehe nicht, wie man über Prowin urteilen kann, wenn man es noch nie benutzt hat????
Die Preise haben mich abgeschreckt und glaube mir, meine Sachen werden auch SAUBER ohne teure Putzmittel. Um so weniger die kosten, desto weniger giftiges Zeug ist da drin. Lg RR
Ehrlich? Was da drin ist, ist mir total Schnuppe, wenn es toll saubermacht und wenn ich einmal im Jahr sowas benutze, dann kann ich das vor der Umwelt verantworten.
P.S. Als hättest Du gelesen, was da drin ist. Littlecreek ihren Müll nachquatschen, bekommste aber toll hin.
Selbst wenn ich mehr Geld hätte, kaufe ich nicht automatisch die teuren Produkte ... wenn mich die preiswerteren überzeugt haben.
Überzeugt? Ich weine...
Im übrigen kaufe ich auch nicht nur teure Produkte, aber ich vergleiche halt.
Es gibt auch mittel für weniger geld . ich würde das geld auch nicht ausgeben
so seh das ich das auch. Wir nehmen auch manchmal Markenreinigungsmittel, zum Beispiel Essigreiniger von FROSCH ...
So ein Blödsinn quatschen und sich dann noch im Recht fühlen... Das Zeug ist toll. Und auf Zeit gerechnet brauche ich weniger Geld, als wenn ich dauernd mit dem normalen Zeug putzen muss.
Das ist doch schön für DICH.
Ihr kauf ja auch keine Zeure Sonnenmilch, sondern benutzt Ölivenöl.
Wie kann einem ein Produkt überzeugen, wenn man kein anderes probiert?
Nur weil wir das EINMAL machten, dass wir Olivenöl nach dem mein Kind in der Sonne war drauf machten, wird das immer wieder hier ausgeschlachtet das Thema! Du bist eine ätzende Person.
EINMAL und NACHDEM...
Ja das ist eben MEINE Meinung, du sagst deine doch auch immer.
Früher habe ich auch Markenprodukte gekauft, jetzt die günstigen Sachen und ich bin der Meinung, dass sie mind. genauso gut sind wie ihre "teuren Kollegen". Kommt drauf an, was ich kaufe ... siehe oben in der Umfrage.
Im Leben nicht! Keine Schokocreme schmeckt so wie Nutella!!
Was ich sagen möchte: es gibt einfach Produkte, da ist Marke einfach besser und sein Geld wert. Ist sicher aber nicht bei allem der Fall.
Das stimmt an nutella kommt keiner ran. mein mann hat mal gesagt schmeckt doch gleich haben dann test gemacht man hat sofort geschmeckt was ist *echt* und was nicht.
Ich hab mal bei einer Freundin "probegeputzt" und dann entschieden, dass das definitiv meine Toleranzgrenze an Giften deutlich übersteigt. Mittel, für die Handschuhe oder gar Schutzbrillen dringend empfohlen werden haben in meinem Haushalt nichts zu suchen. Wir haben weder die Cholera noch die Pest. Also tut es was umweltfreundlicheres auch. Steril muss ich mein Haus nicht haben und überteuert ist es obendrein. Ich kenne niemanden, der damit putzt - die Freundin auch nicht mehr
ich könnte es mir leisten, ABER bei mir ist es nie so dreckig als das ich das bräuchte. ganz normaler essigreiniger von frosch etc reicht da ;)
DEN Essigreiniger von FROSCH habe ich auch. Der ist gut.
Nun ja, wenn man nichts macht, kann auch nichts dreckig werden...
Naja, Sauberkeit liegt aber auch im Auge des Betrachters...
ich kenn das gar nicht... aber Reiniger für 30 Euro würd ich auch nicht kaufen....wenn man den Backofen zb. alle Woche mal durchwischt kann der gar nicht so dreckig werden dass man so ein starkes Mittel braucht.....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett