Elternforum Rund ums Baby

hm... Kind läuft schief aber das soll harmlos sein

hm... Kind läuft schief aber das soll harmlos sein

mf4

Beitrag melden

Kind (11) läuft mit 1 Fuß schief nach innen, dass man nach 1 Monat spätestens am Schuh sieht, dass er innen 1/2cm abgelaufen ist. Gestern der Orthopäde meinte das wäre nicht schlimm, es muss nichts gemacht werden... ich finde das seltsam... das kann doch nicht gut sein immer schräg zu laufen oder?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zweitmeinung holen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ist auch mein Gedanke... ich fand das wirklich seltsam sie ist ja da schon lange, leichte Skoliosen, Hohlkreuz, Beckenschiefstand aber das wird alles immer nur beobachtet und alles offenbar halb so wild


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

tut ihr irgendwas weh? warum sollte ein Hohlkreuz unnatürlich sein? sinnvoll ist IMMER, dass Muskeln aufgebaut werden, macht das Kind denn ausreichend Sport? meine ist ja auch so ein langbeiniges, über den Onkel trampelndes Plattfuß-Kind - vollkommen natürlich und beschwerdefrei


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nee,hole Dir ne Zweitmeinung..sie ist im Wachstum,noch kann man was tun..nachher sind Schmerzen vorprogrammiert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich kenne kein Kind welches so ausgeprägt ist http://www.macke-rolfing.de/img/skizze-1.jpg wie Bild A (eher mehr) und ich mach mir schon Gedanken, dass das mal Probleme geben wird, von der Optik zu schweigen (was später vielleicht ein Problem fürs Kind werden könnte) Sport in der Schule, 1 mal außerschulisch


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich würde das Kind zum Ballett schicken (bitte kein oldfashioned russisches System!) da werden Muskeln aufgebaut, an Rücken und Bauch kann sie es gut brauchen, und eine gerade Haltung geübt beim Arzt kriegst du nach meiner Erfahrung nur KG verschrieben, ein paar dämliche Turnübungen ohne Langzeitwirkung, im schlimmsten Fall ein Korsett


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

KG hatten wir schon... war nett aber ist ja nichts was auf Dauer was bringt... ich mach mir echt Gedanken, dass sie das mal hässlich finden könnte. Ich finde das schon sehr ausgeprägt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eine Meinung einholen kann nichts schaden. Und Muskelaufbau ist auch immer gut! Ich hab mein Trampelchen auch letzten Sommer durchchecken lassen und zwar weil der Kinderarzt so gemeckert hat. Allerdings bin ich nicht zum niedergelassenen Orthopäden, sondern wollte die Meinung eines Arztes der eher auch mal zum Lesen kommt und war deswegen in der Kinderorthopädiesprechstunde der hiesigen Uniklinik. Der Orthopäde sah auch bei der vorliegenden körperlichen Veranlagung des Kindes kein Problem, empfahl regelmäßigen Sport und keineswegs, dass die Naturform verändert wird. Nur stützen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich werd mich mal umhören, ob es hier einen Spezi für Kinder gibt mein Ortho. ist ja toll aber Kinder waren da nie, aber fragen werd ich ihn ob er einen Tipp hat


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hat das Kind Beschwerden? wenn nicht, dann läuft er halt schief, dann ist seine natürliche Hüft- oder Fußposition eben asymmetrisch


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

nein keine Schmerzen aber meinst du nicht man sollte das gerade stellen? mir kommt das komisch vor


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

guck dir mal Tänzer an: - manche können die Beine aus der Hüfte sehr stark nach außen drehen - andere können das nicht - manche können sogar einwärts drehen - sieht nicht elegant aus, ist aber auch normal - manche sind eher steif alle Varianten sind normal problematisch ist es erst dann, wenn irgend etwas weh tut ich habe bspw. überlange und bewegliche Bänder und Gelenke, deswegen knicken meine Füße ein - klar, geht gar nicht anders! als Kind kriegte ich deswegen Einlagen, das war unangenehm und unbequem, weil meine Füße aus ihrer bequemen natürlichen Form gequält wurden guck was natürliche Form ist und akzeptiere es wenn etwas weh tut, dann ist es krankhaft und das Kind braucht Hilfe


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Sohn geht auch stark nach innen, ich überlege auch es anschauen zu lassen, er hat auch keine Beschwerden...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

sie ist nach hinten überbeweglich (schon immer) und das ist genau die falsche Richtung... Gymnastik soll sie z.B. gar nicht, deshalb nun Kickboxen, da da viel Muskeltrainung gemacht wird


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Sohn läuft auch links mit abgeknicktem Fuß. Wir haben nächste Woche einen Termin beim Ortho. Mal sehen, was DER sagt. Werde berichten. Für mich sieht das auch nicht gesund aus. Wenn ich denke, welche Sehnen sich da verkürzen und welche ausleiern


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Ich muss man schauen, ob mein Ortho. Kinder nimmt. Dem vertrau ich. Der andere kommt mir ein wenig schnarchig vor, Mein Daumen tut seit August 2013 weh nach einem Sturz... Röntgen sah er als unnötig an. Da ich mit ihr bei dem war fragte ich gleich nach... hätte ich mir schenken können.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns ist es eine Gemeinschaftspraxis mit Kinderorthopädie. Habe das extra bei der Anmeldung angesprochen. Will sehen, was ich zu hören bekomme. Mein Sohn ( 11 ) ist sehr sportlich. An mangelnder Bewegung oder laschen Muskeln kann es nicht liegen.....aber ich bin ja kein Fachmann. Ich werde dir berichten


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Ja berichte mal... sie war nie träge und unsportlich aber schon immer ein wenig schief ;)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Reha Mediziner oder speziell Kinderorthopäde. Das ist wirklich nicht gesund und gut, ständig schief zu laufen. Einlagen wären wahrscheinlich gut oder ein Schuhausgleich. Das wird aber dann vermessen und genau untersucht. Wie auch die Beckenstellung ist usw. Aber auf jeden Fall mal noch jemanden anderen draufschauen lassen. melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja das werd ich tun... ich war mit dem Termin gestern sehr unzufrieden. Wegen des Rückens schaut er alle Monate aber den Fuß tat er gleich ab


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Auf jeden Fall nochmal woanders hin. Dein Orthopäde wird sicherlich auch mal ein Kind anschauen, ansonsten notfalls wirklich einen reinen Kinderorthopäden suchen. Oder in großen Kliniken in der Kinderorthopäde nachfragen, ob es da ne ambulante Sprechstunde gibt. Hier in Rummelsberg z.B. gibt es das. melli


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hm, klingt echt nicht so gut. Ich würde auch eine zweite Meinung einholen. Vielleicht gibt es in erreichbarer Distanz einen Kinderorthopäden? Was sagt der Kinderarzt dazu? Steht er hinter dir als Mutter oder vertritt er auch eher die Meinung "abwarten!"? Ggf. könntet ihr auch mal zum Chiropraktiker / Osteopathen gehen. Meinem Sohn wurde da prima geholfen. Seine Beine sind plötzlich gleich lang und gerade... Das muss man zwar privat zahlen aber das war es uns wert. Ansonsten ruhig auch mal einen Physiotherapeuten ansprechen, halt ggf. auch auf Privatzahlerbasis. Manchmal entdecken die Sachen, an die kein Mensch gedacht hat bzw. sie können dann auch Übungen zeigen, um die evtl. verkürzte Muskulatur wieder auf Vordermann zu bringen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Diese Erfahrung hatten wir schon... ein Physio machte mich auch auf Kiss aufmerksam, danach waren wir beim Ostheop. Die Idee ist gut. Ich werd mal in der Physiopraxis fragen, ob mal jemand schauen kann und nach einem anderen Orthop. fürs Kind schau ich auch... Es kommt mir einfach so vor als spielt er was runter und das ist ein doofes Gefühl.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das kann ich voll und ganz verstehen. Lasst euch nicht abspeisen. Bleib dran! Als Mutter mit gesundem Menschenverstand hat man meist ein ganz gutes Gefühl was die Gesundheit der Kinder angeht. Und wenn du meinst, da stimmt was nicht, dann wird da auch was dran sein! Wenn dir ein anderer (Kinder)Orthopäde auch sagt, dass da nix ist und man abwarten kann, dann mag das so sein und ihr könnt es so hinnehmen. Aber erstmal würde ich wirklich nochmal woanders fragen. Hat dein Mädchen denn auch Schmerzen oder "nur" einen schiefen Gang? Ich finde, das deutet auf eine Fehlhaltung - evtl bedingt durch eine Schonhaltung aufgrund anderer Probleme (Schmerzen) - hin, die man durchaus behandeln kann. Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber da stand doch auch was vom Rücken oder? Vielleicht kompensiert deine Tochter eine Rückenfehlstellung. Ich drücke euch die Daumen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Keine Schmerzen aber da schon einiges schief ist und immer war möchte ich nicht, dass man das runterspielt und es mal schlimmer wird. Ich selbst kenne das ja, wie aus einem Knieschaden ein Rückenproblem werden kann und allgemein find eich den Dok irgendwie... schnarchig. Erstmal frage ich meinen Ortho. ob er das Kind mal anschaut. Ihm vertrau ich und er ist auch sehr nett.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wurde bzw. wird denn etwas gegen das "alles ist schief" gemacht? Ich denke an Krankengymnastik oder auch Ergotherapie. Je länger man wartet, umso länger dauert die Therapie. Ja, frag deinen Arzt mal und lasst euch ggf. an ein Kinderzentrum überweisen. Ist ja auch nicht schön für dein Mädchen, wenn sie so schief ausschaut. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Naja... er schaut das Kind 2 mal im Jahr an, es gab ab und an KG aber das wars auch schon. Eben... ich sehe auch ein Problem rein optisch (später) für sie.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das kann gut sein, dass da nix gemacht werden muss / braucht. Dein Sohn wird einen "kindlicher Knick-Senkfuß" haben. Abweichungen fallen meist den Eltern auf, weil die Schuhsohle innen mehr abgelaufen ist. Der Orthopäde hat sicher die Gradabweichung festgestellt und die darf so um die 10% liegen. Da wohl auch keine Fixierung festzustellen war, dass Gangbild ansonsten normal ist und auch keine Schmerzen vorhanden sind, macht man tatsächlich GAR NIX. Naja, oder man versucht einfach die Fußmuskulatur weiter aufzubauen. Müsste man mal googel befragen, welche Übungen da Sinn machen... LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vergessen: man macht deswegen nix, weil sich mit verbesserter Fußmuskulatur hin zum Erwachsenalter das ganze von selbst wieder wegreguliert. Da sind Abweichungen von 5% noch normal. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

versuch grad meine Ortop. zu erreichen (war eh lange nicht bei dem smarten Typen^^) und da ich auch Auweh habe schlepp ich mein Kind mal mit 2 Fliegen mit 1 Klappe oder besser 3, weil er ja toll ist


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

so ist es eher nicht... eher so http://www.gesundheitsberatung.at/auswirkungen-von-fussproblemen/ und ob nun der Fuß vom Rücken kommt oder umgekehrt... ich sehe das Gesamtbild und das war nie so wie bei anderen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Eine Zweitmeinungen einzuholen ist NIE verkehrt! Und wenn der Arzt dann noch ganz knackig und ansehnlich ist...dann mach mal!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

meine bekam deswegen einlagen


Jelli15504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...aber meine Tochter ( auch 11) hat das gleiche Problem und ich war beim Kinderarzt mit ihr. Er hat mir Einlegesohlen verschieben (2 mal im Jahr möglich) welche ich dann beim Sanitätshaus anfertigen lies (richtig mit Abdruck). Es war eine Umstellung für sie aber jetzt ist alles wunderbar. Der Kinderarzt meine sie soll viel barfuß laufen (macht sie schon immer) und sie soll viel Schuhe mit Fußbett tragen.Leider gibt es da nicht all zu viele schöne- gerade in großen Größen. LG