MaDa
Oh nein. Ich achte eigentlich so auf den Müll und trotzdem hab ich jetzt Maden in der Mülltonne :-(((( die sind so eklig. Der Müll wird jetzt erst im 5 Tagen geholt, habt ihr Tipps, wie ich die töten kann in der Tonne? Oder zumindest das sie sich nicht ausbreiten ? Danke und LG
machst du essesnreste in die tonne? ist schwer jetzt was zu machen... wir hatten einmal welche vor 3 jahren das war allerdings einen tag vor müllholung. Seit dem mach ich KEINE essensreste im sommer mehr in den müll
Klappe auf ---- ein Festmahl für die Vögel VG melanie
hätt ich jetzt auch gesagt.....die jungen Vögelchen draussen haben ein Festessen!!!
Insektenspray
Den Müll mit Gift besprühen? Ich muss immer wieder staunen über Dich
-
PFUI
Hier gehen die Reste auf den Kompost, aber es gibt auch eine Biotonne.
Hilft zumindestens gegen die Maden.Du kannst auch den Deckel der Tonne öffnen.Da freuen sie sich über den Freigang. Ich staune immer wieder über dich.
Gekochtes oder sonstwie "zubereitetes" Essen darf weder in die Biotonne noch auf den Kompost. Es sei denn man steht auf Ratten.
und in die Toilette auch nicht! da bleibt irgendwie nur die Mülltonne
•Abraum von Beeten •Baumschnitt, Baumrinde, Baumzweige •Blumen, Blumenerde •Heckenschnitt •Heu, Stroh (kleine Mengen) •Laub, Nadeln, Reisig, Moos •Pflanzen, Pflanzenteile, Topfpflanzen (ohne Topf) •Rasen-, Grasschnitt •Schnittblumen, verwelkte Blumen •Strauchschnitt, Zweige •Unkraut, Wildkraut •Bioabfall-Sammeltüten aus Papier und aus gekennzeichneten biologisch abbaubaren Kunststoffen •Brot-, Backwarenreste •Eierschalen •Fischreste und -gräten (nur kleine haushaltsübliche Mengen; möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, kein bunt bedrucktes Papier) •Fleisch- und Wurstreste (nur kleine haushaltsübliche Mengen; möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, kein bunt bedrucktes Papier) •Gemüsereste, Gemüseabfälle (z.B. Kartoffelschalen) •Salatreste, Salatabfälle •Käsereste, einschl. Naturrinde •Kaffee-Filtertüten, Kaffeesatz •Knochen (nur kleine haushaltsmäßige Mengen) •Küchenpapier (Küchenkrepp), Papierhandtücher, Papiertaschentücher, Servietten •Milchproduktreste (keine Milch) •Nussschalen •Obstreste, Obstschalen (auch von Südfrüchten, Zitrusfrüchten) •Speisereste, roh, gekocht, verdorben (nur kleine haushaltsübliche Mengen; möglichst in Zeitungspapier eingewickelt, kein bunt bedrucktes Papier) •Teebeutel, Teereste •Verpackungen aus gekennzeichneten biologisch abbaubaren Kunststoffen •Federn •Haare •Kleintierstreu (nur aus biologisch abbaubarem Material) •Holzwolle, Holzspäne, Sägespäne (nur von unbehandeltem Holz
gibt es bei euch keine Biotonne? Hier wird die kostenlos entlert.Mann zahlt nur knappe 3 Euro Mietgebühr für die Tonne im Jahr.
Biotonne ist hie rnicht,Kompost auch nicht,wobei ich die ratten auhc nicht hier haben will..also hier wandert Essensrest in die Mülltonne
"Bei tierischen Lebensmitteln ist allerdings zu beachten, dass diese (je nach Art der Weiterverarbeitung des Biomülls) in einigen Kommunen nicht in den Biomüll gegeben werden dürfen. So untersagt beispielsweise der Abfallwirtschaftsbetrieb München das Einbringen von Fleisch und Fisch in die Biotonne und rät, diese Art von Abfällen über die Restmülltonne zu entsorgen." "Essensreste werden von einigen Fachleuten kritisch beurteilt. Der Zuzug von Lästlingen wie Ratten und Mäusen wird befürchtet, vor allem wird aber befürchtet, dass die Temperaturen im Komposthaufen für eine Hygienisierung nicht ausreichen. Gekochte Essensreste, insbesondere Fleisch, werden besonders gerne von solchen Pilzen besiedelt, deren Sporen bei immungeschwächten Menschen toxisch wirken können."
Hier kommt es in die Biomülltonne. Reste von Fleisch hab ich nicht, das wird alles aufgegessen.
Was in den Restmülleimer kommt, darf natürlich auch in einen Plastikbeutel rein.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox