Elternforum Rund ums Baby

Hilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe

Neuemama1103

Beitrag melden

Hallo Eltern Ich bin echt müde und weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn 9 Monate ist einfach nie müde. Er schläft Tagsüber so gut wie nie und ist nachts bis sehr spät wach. Aktiv ist er dazu ständig auch und kann nie auf einer stelle bleiben. Einen Rhythmus hat er nie wirklich entwickelt außer vor zwei Wochen hat es angefangen doch wegen einer Verstopfung war alles wieder durcheinander. Ich hab schon alles versuch aber nichts hilft. Wenn er dann einschläft schläft er bis ca 11/12 meldet sich aber 4-5 mal und möchte an die Brust. Ich bezweifle dass er trinken will, da er sehr gut isst, sondern eher dass er nuckelt, er nimmt auch keinen Schnuller benutzt stattdessen meine Brust als Schnuller was mich auch langsam echt fertig macht. Ich weiß nicht ob ich ihn einfach morgens früher wecken soll und ihm versuchen einen Rhythmus einzulernen oder ob das dann alles noch schlimmer macht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Lg


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Wie viele Stunden schläft er denn insgesamt am Tag? Hast du mal versucht ihm ne Flasche zu geben damit du ihn abgeben kannst? Bzw gibt es überhaupt wen der ihn nehmen könnte?


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Für mich liest sich das so wie du das beschreibst auch nicht nach einer Phase "geht vorbei usw", ich persönlich finde das schon unnormal und würde beim Kinderarzt nachfragen.


Neuemama1103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Insgesamt wenn er mal ein guten Tag hat ca. 3 stunden. Meistens schläft er 2-3 mal aber immer mal nur so eine halbe bis eine Stunde. Das habe ich auch schon versucht er trinkt aber einfach keine Flaschenmilch, verzieht sofort das Gesicht und drückt die flasche aus dem Mund


Neuemama1103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Das habe ich auch schon und war auch Nachts bei der Notaufnahme wegen ständigem weinen. Das einzige was mir gesagt wurde war „Babys sind so, das geht vorbei“


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Ja also das hat nichts mehr mit normal zutun. Ich würde zum Kinderarzt gehen, nicht in die Notaufnahme


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Zum Verständnis : er schläft 3 mal am Tag insg 2-3 Stunden? Das ist doch normal. Wie viel kommt denn nachts noch dazu?


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

9h Gesamtschlaf sind für ein Baby von 9 Monaten zu wenig Ich verstehe es aber auch so, dass er insgesamt nur 3 Stunden schläft


Neuemama1103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Mittags schläft er insgesamt 3 Stunden. Nachts schläft er zwischen 1-2 uhr ein und schläft dann so von 9-12. Kommt drauf an wann er einschläft. Das einschlafen ist dazu auch noch Extrem anstrengend weil er einfach nicht zur ruhe kommt und viel weint mittlerweile hilft auch kein pucken und kein im arm hin und her schaukeln was er anfangs sehr gemocht hat.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Ok also dann ist einfach nur überhaupt kein Rhytmus da Da musst du dann einfach mal tätig werden und ihn morgens zu einer normalen Uhrzeit wecken, ich würde einfach mal 7.30uhr vorschlagen und abends 19.30uhr ins Bett


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Hey, Meine Tochter hat total empfindlich darauf reagiert, wenn ich Kaffee getrunken habe. Es wurde etwas besser, als ich den komplett weggelassen habe. So eine extreme Phase hatten wir eben auch um den 9 Monat. Da hat sie gerade krabbeln gelernt. Ich wünsche dir viel Kraft Liebe Grüße


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Um wieviel Uhr wird er denn ins Bett gebracht und wann steht er morgens auf? Unnormal ist das viele wach werden nicht. Es gibt einfach Kinder, die werden nachts wach und stillen viel. Wenn es kein hunger ist, dann kann auch der Papa sein Glück versuchen. Im Zweifelsfall kann man ja wieder wechseln. Papas haben ja keine brüste und riechen nicht so verführerisch nach muttermilch. Männer entwickeln da ihre eigenen Methoden. Mein Mann hat zb mit den Kindern gekuschelt und sie so zeitweise schneller beruhigt und zum schlafen gebracht als ich. Ansonsten zum Thema Rhythmus: Das musst du selbst schauen wie es für euch passt. Beim ersten Kind ubd solange mann oder frau in Elternzeit ist, ist man da noch flexibel. Sobald Kind 1 in die Kita geht muss es dann morgens rechtzeitig wach sein. Angenommen du hättest mehrere Kinder, dann müsste Kind 2 sich von Anfang an an den Rhythmus von Kind 1 gewöhnen. Kind 1 muss ja dann morgens in die Kita oder in die Schule.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Also hier sind 3 Kinder und die hatten alle ihren ganz eigenen Schlaf- und Wachrhythmus unabhängig von den anderen. Kind Nummer 3 (14 Monate) wird beispielsweise von Anfang an morgens um 6 oder 7 aus dem Bett gerupft. Ob er nun ein "Langschläfer" oder ein "Frühaufsteher" ist, kann ich aber noch gar nicht sagen, da sich das alle 1 - 2 Monate schlagartig ändert. Ein paar Wochen ist er quitschfidel und munter, ein paar Wochen ist er "komatös" und wird nur vom Bett in die Babyschale/den Kinderwagen gelegt, ein paar Wochen ist er ganz weinerlich und wandert von einem Arm zum anderen, während alle sich fertig machen... Aktuell wuselt er nach dem Wecken fleißig mit rum, schläft aber 2-3 Stunden, sobald alle aus dem Haus sind.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Schläft dein Kind sehr unterschiedlich? Dann kann es schon mal ein Versuch wert sein einen Rhythmus einzuhalten. Vielleicht aber eher, wenns ums Mittagsschläfchen geht, statt dem Nachtschlaf. Wenn dein Kind so sehr die Brust/Nähe braucht, und du den Schlaf, dann versuche doch mal ne Nacht oder zwei mit dem Baby zusammen zu schlafen. So kannst du mal ein bisschen Energie tanken. Es kann ne Phase sein. Babys ändern ihr Schlafmuster ja öfter. Prüfe, ob dein Kind tagsüber vielleicht auch zu wenig schläft. Denn dies kann auch auf einen schlechten Nachtschlaf hindeuten. Lege dein Kind mal ne Stunde früher oder später schlafen. Da hilft leider nur ausprobieren.


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Das mit dem "ständig aktiv sein" ist bei uns gerade in den Abendstunden ein untrügliches Zeichen für Übermüdung. Dann versuch ich entweder eine Beschäftigung anzubieten, bei der Kind natürlich räumlich eingeschränkt wird um runter zu fahren und die Müdigkeit zu spüren (z.B. ihr Puppenhaus oder die Spielküche nutzen) oder sogar das Abendritual vorzuziehen. Habt ihr da eins? Das wirkt bei manchen Kindern Wunder. Muss auch gar nichts kompliziertes sein, nur die immer gleiche Abfolge von Essen, Säubern, Zähneputzen, Wickeln, ruhige Beschäftigung (Buch, Puzzle, Malen), gemeinsam ins Bett. Die Reihenfolge könnt ihr für euch passend gestalten. Manche Kinder kommen ohne Strukturen klar, aber die meisten brauchen das Gefühl, dass die Eltern genau wissen, was sie tun. Umso mehr je künger das Kind. Das heißt wir müssen beständig sein in unserem Tagesablauf. Wenn du dich da sehr nach deinem Kind richtest, um seine Autonomie zu erhalten oder Stress zu vermeiden, kann das je nach Charakter nach hinten los gehen. Versuch mal für ein paar Wochen sowas wie Aufstehen - Frühstück - fertig machen - rausgehen - zu Hause mittag - schlafen - drinnen gemeinsam spielen - Abendroutine - schlafen Da kann mehr oder weniger dazu und es muss nicht immer exakt zur selben Uhrzeit sein, Kinder haben eh ein ganz anderes Zeitgefühl. Aber die Reihenfolge sollte sich nicht ändern. Was ihr z.B. außerhalb des zu Hauses macht (Spielplatz, einkaufen, Oma besuchen...) oder drinnen spielt, ist nebensächlich. Nur gib ihm den Ort und die grobe Abfolge vor. Achso: Wenn Kind nicht genug Tagschlaf kriegt, ist es abends so überreizt, dass das runterfahren und einschlafen ewig dauert. Dagegen helfen auch diese Routinen. Alternativ kann es auch sein, dass schlafen tagsüber besser in der Trage oder im Kinderwagen klappt, da Kind da ruhig sein "muss". Hilft nur ausprobieren. Viel Glück!


Neuemama1103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chriss123

Vielen Danke für die Tipps ich muss das alles mal nochmal rumprobieren ich hoffe irgendetwas hilft


Maxmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neuemama1103

Wievielte Stunden schläft er in 24 Stunden? Ich würde mal eine Tabelle anfangen und wirklich 1-2 Wochen führen. Das habe ich auch gemacht und sehr geholfen. Du trägst ein wann er schläft also mit Uhrzeiten. Und vielleicht schreibst du dir dazu wie lange es gedauert hat. Dann schaust du dir auch die Wachzeiten an. Bei meinem Sohn war es in dem Alter so, dass 3 -3,5 Stunden wach sein perfekt waren. Manchmal war er auch 5 Stunden wach und schien nicht schlafen zu wollen, war dann aber schon drüber. Ich glaube so ist es bei deinem Kind wahrscheinlich auch. Wenn er so spät schlafen geht klingt es zumindest so. Wichtig ist auch, dass du den Tag versuchst immer gleich zu gestalten (erstmal bis ihr einen Rhythmus habt). Sprich erst umziehen, dann essen, dann rausgehen, dann schlafen. Oder wie ihr es mögt. So lernt er feste Strukturen und es gibt ihm Sicherheit was als Nächstes kommt. Schau vielleicht auch, dass er genügend draußen ist. Ich versuche jeden Tag 1-3 Stunden raus zu gehen. Danach ist er schön müde. Und auch tagsüber gut auspowern lassen (mind 3 Stunden insgesamt alleine bewegen lassen. Nicht dauernd tragen / im Kinderwagen/ in hochstuhl etc). Abends vielleicht Baden damit er besser schläft und ab einer gewissen Uhrzeit runterfahren. Also nur noch ruhige Sachen machen. Ich mache so 1 Stunde vor dem schlafen gehen kein decken Licht mehr an sondern nur noch kleine Lampen. Danach gibts Abendbrot und dann wird umgezogen / Zähne geputzt. Schonmal ins Bett gelegen. Rollo runter. Mal eine gute nacht Geschichte gelesen. Und noch ein Liedchen gesungen. Dann lege ich mich zu ihm und sage ihm noch gute Nacht mit einem Kuss und danach sage ich wirklich gar nichts mehr. Er wird dann noch gestillt aber manchmal dreht er auf obwohl er müde ist. Ich lasse ihn dann noch durch Bett turnen wenn er’s braucht. Kann auch mal 1 Stunde gehen. Danach kommt er irgendwann zu mir suche ein er quengelt aber dann weiß ich jetzt ist er richtig müde. Nicht aufgeben. Das wird schon! Morgens würde ich ihn übrigens auf keinen Fall wecken. Das macht nur noch mehr Stress. Schau lieber dass er rechtzeitig ins Bett geht. Also abends schon so zwischen 19-21 Uhr spätestens. Alles Gute!