Mitglied inaktiv
Also ich habe genau zwei Fragen und bräuchte die Erfahrung von Müttern! 1. Mein Sonnenschein ist jetzt 5 Wochen alt. Seit 3 Abenden dreht sie völlig frei. Sie schreit wie am Spieße. So sehr, dass sie dadurch auch viel spuckt. Es hilft weder kuscheln, Brust geben noch rumlaufen. Gestern habe ich sie mit singen ruhig bekommen. Heute will sie das nicht. Mein Mann ist eben nochmal mit dem Kinderwagen und ihr los, mit der Hoffnung, dass das Schunkeln sie beruhigt. Ist das wirklich nur die Wachstumsphase? Habt ihr vielleicht nich Tipps, was man noch machen könnte? 2. Ich verspüre den Anflug einer Erkältung. Bei dem Mistwetter auch eigentlich nicht verwunderlich. Normalerweise würde ich mir jetzt Kräuter- oder Salbeitee kannenweise einflößen und Gelomyrotol einwerfen. Da ich aber stille, fallen diese Tees aus. Und ob ich das Medikament einfach so nehmen kann, bin ich mir nicht sicher. Also, welche Tipps habt ihr hier für mich? Ich möchte auch nicht unbedingt, dass die Erkältung sich völlig ausbreitet. Und wie groß ist die Gefahr, dass ich die Kleine damit vielleicht noch anstecke? Immerhin kuscheln wir ja viel und durchs stillen ist sie ja auch sehr nah an mir. :-/ Danke schonmal!
Zu 1) das klingt nach Entwicklungsschub. Aber trotzdem wichtig: Kannst du andere Ursachen ausschließen? (zu warm, zu kalt, hungrig, Fieber, Bauchweh, unbequeme Kleidung, volle Windel, zu viele Reize tagsüber, zu müde...) Zu 2) Anis-Fenchel-Kümmeltee oder Thymiantee (bei Husten) kannst du trinken. Nur nicht Salbei oder Pfefferminztee. Kochsalznasentropfen oder Nasentropfen für Babys gehen auch. Sonst kannst du Thymian -Myrthe-Balsam auf deinen Rücken schmieren, heiß duschen oder baden (falls Wochenfluss rum ist). Meine Kinder haben sich während der Stillphase nie bei mir angesteckt. Hatten wohl Nestschutz. Gute Besserung!!!
Thymian wirkt auch abstillend, aber Gelomyrtol kann man nehmen ,schrieb man mir im Expertenforum. Koennte allerdings sein, dass die Milch dann anders schmeckt. In dem Alter haben sich meine auch nie bei mir angesteckt. Ingwerwasser oder- tee gehen in der Stillzeit glaube ich auch, ist besonders gut bei Halsproblemen. Gute Besserung!
Zu 1. da muss man sich leider durchprobieren. Kann sein, dass das Baby Bauchweh hat oder einfach nur den Tag verarbeitet. Ganz eventuell hat es sich angesteckt und fühlt sich einfach nicht gut. Wobei es dann wohl eher den ganzen Tag schlecht drauf wäre. Einige Kinder wollen abends stundenlang gestillt werden, andere schreien und andere schlafen einfach friedlich. Ich habe 3 Kinder, die als Babys sehr unterschiedlich waren bzw. unterschiedlich sind. Zu 2. du kannst bei embryotox mal gucken wegen Medikamenten. Bei Halsweh kannst du Isla Moos lutschen, mit Salzwasser und Salbeitee gurgeln. Viel trinken (ich trinke dann Kamillentee, Fencheltee oder einfach Wasser). Bei Husten kannst du dir Hustensaft aus Zwiebeln und Zucker oder Honig machen. Wenn ich total erkältet bin und die Nase dicht ist, bekomme ich oft Kopfschmerzen. Da kann man ruhig mal ne Ibuprofen nehmen. Und Nasentropfen für Säuglinge gehen auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?