Mitglied inaktiv
Hallo, habe ja vor ein paar Tagen schon mal wg. dem Essverhalten meiner Tochter gepostet und inzwischen auch Rücksprache mit der Kinderärztin gehalten (essen vorsetzen, wenn sie nicht isst, gibts bis zur nächsten Mahlzeit bzw. Zwischenmahlzeit nix), funktioniert auch seit ein paar Tagen einigermaßen, sie isst zwar sehr einseitig, aber es gibt kein Geschrei mehr. Jetzt habe ich ihr vorhin Griesbrei gemacht, bisher haben wir abends immer ein riesen Tamtam gemacht, damit sie ja satt und zufrieden ins Bett geht. Sie bekommt immer Grießbrei, da sie Milch sonst in keiner Form mehr zu sich nimmt, außer halt Käse, Jogurt. Vorhin hat sie nur Terror gemacht und ich hab sie dann aus dem Stuh rausgenommen und ihr gesagt, es gibt dann aber sonst nix. Hab ihr das dann nach dem Baden nochmal angeboten, wollte nicht. Jetzt ist sie ohne essen ins Bett und ich sterbe hier fast innerlich. Was mach ich denn wenn sie heute Nacht hunger bekommt, kann ihr ja nicht nachts um drei ein Brot machen. Aber der Terror muss ja auch mal aufhören....oder? Sie ist übrigens knapp 16 Monate alt. Liebe Grüße Vivi1975
was du alternativ noch machen kannst- ne banane anbieten. ich schätze mal sie wird heute nacht hunger bekommen, der terror kann noch ne weile gehen- ich schätze mal, noch sind nicht alle zähne da, das ist oder vielmehr kann ein grund für das essverhalten sein
Und wenn sie am Spieltisch ißt!? Also wenn mein Kind kaum was ißt, wäre mir egal wo und wie. Wird sie nachts wach, würde ich schnell einen Brei machen und gut(als Ausnahme).
Wenn sie schon nur das bekommt was du ihr vorsetzt...mag sie es denn wenigstens? Wenn etwas auf dem Tisch steht was ihr nicht schmeckt ist das Ganze ja sinnlos und unfair dem Kind gegenüber. Zudem würde ich zumindest Obst oder Gemüse zwischendurch anbieten.
wir sind ja sonst IMMER einer meinung, aber diesmal sehe ich es etwas anders- wenn du damit anfängst sich nach dem essenswünschen des kindes zu richten, kochst du irgendwann 2 und 3 gerichte- in der kita gibt es auch igendwann das was gekocht wird,da können sihc die kinder auch nicht aussuchen was sie essen oder mögen ich entscheide WAS gegessen wird und mein kind entscheidet wieviel es davon essen möchte-- sicherlich gibt es ein gewisses mitspracherecht aber eben noch nicht in dem alter
ich wollte noch sagen-- jetzt bin ICH wohl zu konsequent in sachen essen
Also wenn mir zum Beispiel jemand Leber vorsetzen würde und mir das später nochmal anbietet würd ich lieber überhaupt nichts essen als das runterzuwürgen. Sicherlich entscheide auch ich was gekocht wird, aber ich achte auch darauf das es allen schmeckt. Und was ist so schlimm daran einem schlecht essenden Kind zumindest etwas vorzusetzen was ihm auch schmeckt? Mir wäre es wichtiger das mein Kind überhaupt etwas isst. Aber du musst ja nicht meiner Meinung sein. Bleibt ja dir überlassen.
huhu,
wenn du mir eine emailadresse geben magst, dann schicke ich dir einen sehr interessanten elternbrief. das hilft enorm weiter.
oh jetzt fällt mir ein, dass ich es erst am montag machen kann. also wenn du interesse hast, dann geb bescheid.
lg diana
Hallo, hab dir ne PN geschickt. LG Vivian
Mein Sohn ist auch ein oder zwei Mal ohne Abendessen ins Bett (er wollte halt nichts), ist aber nachts nicht aufgewacht und hatte morgens keinen übermäßigen Hunger. Ich denke, dass die Kinder schon selbst merken, ob sie Hunger haben (vorausgesetzt, es steht was auf dem Tisch, das sie auch mögen). Wenn er nichts essen mag, biete ich ihm mittags und abends als Alternative Brot oder Käse auf die Hand an (nimmt er aber fast nie), zwischendurch Obst, Gemüse, aber auch Kekse o.ä. LG, Mari
Hallo, also erstmal danke für die vielen Rückmeldungen. Hier ist glaube ich der Eindruck entstanden, dass mein armes Kind nur ekliges Zeug essen muss, von dem ich weiß das sie das nicht mag. Natürlich kenne ich mittlerweile ihren Geschmack und weiß, sie ist liebend gern Brot, Käse, Wurst, Kötbullar (Ikea) und das bekommt sie ja auch (in ausgwogener Mischung). Aber heute Mittag gab es eben zu den Köttbular auch Kartoffeln und Karotten, die hat sie nicht angerührt, dafür hat sie MIR noch die Köttbular vom Teller gegessen. Ich fand halt, nach 4 Tagen SEHR einseitiger Ernährung, sie könnte mal wieder was gesundes (ne extra Portion Milch) vertragen. Bisher hat sie den Grießbrei auch gegessen, die ersten zwei Löffel nur mit Ablenkung, aber dann hat sie IMMER den Teller leer gegessen. Ich wollte einfach aufhören, ihr Kasperle Theater vorzuspielen, nur damit sie isst. Die Kinderärztin hat mir davon abgeraten. Ich entscheide was, sie entscheid ob und/oder wieviel. Mir tut es halt in der Seele weh, sie ohne essen ins Bett zu schicken, Mittags kann ich ja dann im Laufe des Nachmittages dagegenlenken und ihr noch nen Jogurth irgendwann dazwischen schieben, aber nachts. Ich hab mich entschieden, falls sie heute Nacht kommt mit Hunger, versuch ich es halt nochmal mit ner Pulle Milch. Wenn sie natürlich gar nicht mehr schlafen kann, bekommt sie auch nen Brei um drei Uhr nachts, aber das sollte keine Dauerlösung sein und ich will ihr auch nicht signalisieren, dass das jetzt ne neue Masche werden kann:-) Danke für eure Beiträge
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)