sommerm
Hallo an die lieben Stoffwindel-Fans.
Also… ich hab mich gründlich informiert und dachte mir, was eine tolle Sache, für die Baby Po’s und auch für die Umwelt und hab mich getraut Stoffwindeln zu kaufen.
Mein Problem ist, ständig laufen die aus und auch mit dem Stuhlgang ist es ne große Sauerei. Ich denke ich wickle einfach falsch, obwohl ich es wirklich nach Anleitung mache.
Vielleicht bekomme ich hier noch ein paar Tips und Tricks was das Wickeln an geht usw…
Danke im Voraus!
Ich hab keine Ahnung davon, aber viele Hebammen! Einige geben sogar extra Kurse dafür
Stoffwindeln müssen meist alle 2-3 Stunden schon gewechselt werden also häufiger wie die Wegwerfwindeln Es gibt auch extra boostereinlagen für Kinder die viel auf einmal pullern so wie meine … Gerade der Milchstuhl zu Beginn ist für alle Windeln eine Herausforderung Am besten legst du einwegflies rein der fängt das zumindest bei uns gut auf und kann einfach in die Toilette Und ansonsten geb ich der vorherigen Antwort recht es gibt viele Hebammen die dich da genau beraten auch von der Passform
Dann sitzen sie nicht richtig oder Saugkapazität zu knapp. Bei uns hielten Stoffwindeln Muttermilchstuhl deutlich besser als Wegwerfwindeln. Wir haben jetzt das zweite Stoffwindel Baby und keine Probleme. Es gab aber Überhosen, die einfach nicht gut zum Kind passten. Welches System nutzt du? Alter Kind?
Welches System nutz du denn? Für den Muttermilchstuhl haben wir fleecyliner benutzt, die flauschigen von avo&cado. Die halten den gut zurück. Als Booster benutzen wir Hanfeinlagen. Die sind zwar teuer als Baumwolle und Bambus, nehmen aber auch am meisten Flüssigkeit auf und geben sie nicht so schnell wieder ab. Wenn du ein Mulltuch mit Steg faltest musst du due Seiten leicht nach innen rollen und die PUL-Überhose in die Leisten schieben. Es darf kein Stoff rausgucken. Nutzt du eine Wollschlupfhose, muss die gewachst sein. Lies dich mal durch die Seite Windelwissen.de. Die behandeln alle möglichen Probleme sehr ausführlich.
Nicht jedem Kind passen alle Stoffwindeln, wie die anderen schon geschrieben haben. Wir haben bspw mit den Doodush angefangen, die haben tatsächlich auch nicht so gut gehalten, da muss ich mich evtl nochmal rein fuchsen. Mittlerweile nutzen wir die Bambino Mio All in One. Damit klappt sogar ne ganze Nacht ohne Unfällen, wenn ein Booster drin liegt. Das hat vorher nicht mal mit Einwegwindeln geklappt. Wir hatten das Problem übrigens auch bei Einwegwindeln. Da passen nur die DM Nature Windeln gut, alles andere führt zum wunden Po oder läuft aus. Bei manchen Seiten (Ananas Shop glaube ich u.a.) kann man auch Windeln mieten, dann kannst du dich durch die Systeme testen.
Um die Aussage zu bekräftigen: hier hat Doodush beiden Kindern als Überhose gut gepasst, Bambino Mio dagegen gar nicht - unterschiedliche Kinder passen unterschiedliche Windeln...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..