Joosy
Einen eigenen Kanal einrichten? Worauf ist dabei zu achten??? Danke✔
Da bin ich null informiert. Was bedeutet ein eigener Kanal? Kann man da Videos anschauen oder selber welche online stellen?
Selber online stellen
Selber online stellen dürfen sie sicher erst, wenn sie das alleine entscheiden können (mit 18). Davon halte ich gar nichts.
Meine Maus ist fast 11, sie darf schauen ,sich aber nicht selbst bei you tube präsentieren. Vielleicht bin ich da altmodisch aber dass ist dann auch ok
Gucken ja, mehr aber ganz sicher nicht. Sie wird 12. Da kann sie mit 18 drüber nachdenken....
Hier auch 12 - nur schauen. 2 in der Klasse (6.) haben aber welche und auch Musically Accounts.
Musical.ly darf sie aber auch nur mit privat Einstellung, für mir bekannte freunde
kommt drauf an für was... wenn sie ihr hobby veröffentlichen möchten wie z.b. skateboardtricks oder so dann unter meiner aufsicht jederzeit... für "dummer junge trinkt essig" (vor kurzen zufällig darübergefallen) never ever... lg
Unter aufsicht!
Genau
Und das in erster linie aufgrund urheberrechtsverletzungen
Hobbyvideos sind hier auch total IN und gerne wird dafuer musik xy und dann noch geschuetzes bildmaterial reingeschnitten. Eltern bekommens oft zu spaet mit
Ich weiss uebrigens gerade ohne zu googlen nicht, ob dann grundsaetzlich google adsense (?) Konto errichtet werden muss.
Keinen Plan.
Meine ist 10 bisher schaut sie nicht auf YouTube und auch ein eigener Kanal wurde nich nie als Wunsch vorgetragen. Vielleicht kommt das erst später
Ich würde es der Großen langsam unter Aufsicht erlauben, wenn mein Videoschnittcomputer wieder gehen würde und sie dann vernünftig schneiden kann (erst einmal nur Landschaft oder Trickfilme) Musik wird hier übrigens selbst gemacht, Magix Music Maker und so ;-)
aber ab 10 hätten sie gedurft
...... dürfte sich das Großkind einrichten. Videos jedoch ohne Köpfe, keine Klarnamen, die Benimmregeln einhalten, keine anderen Namen nennen, nix persönliches preisgeben u.v.a.m. was wir reglementiert haben. Nach dem ersten Hype aber, nahm das Interesse schnell ab. Jetzt, knappe 3 Jahre später, ist das nicht mehr wirklich ein Thema. Wichtig finde ich persönlich, das die Eltern die Kinder begleiten und Vorgaben machen, was man darf und wenn nicht, warum nicht. Unsere haben mittlerweile einen ganz guten Umgang mit den Gefahren und Freuden des Internets und sind durchaus sensibilisiert. Etwas generell zu verbieten, davon halte ich nichts.
Seit ein paar Monaten hat er einen aber er darf nur das hochladen was ich vorher abgesegnet habe. Und ich hab ihn abonniert kriege also mit wenn er was neues Hoch Laedt. Er kommentiert seine Spiele Damit zb clash royale usw oder minecraft das kommentiert er aber sehen tut man ihn nicht. Nach 2,3 malen war das aber wieder uninteressant und im Mom macht er nix mehr damit
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung