Mitglied inaktiv
Ich werde bald eine neue Stelle antreten, muss aber in meiner alten Arbeit kündigen. Ich bin noch im Erz.urlaub und will eben dort nicht mehr anfangen. Wir sind so verblieben, dass ich erst kündigen soll, wenn ich was Neues habe. Das habe ich nun und es ist bald soweit. So, aber wie formuliere ich die Kündigung? Sehr geehrter Hr....... hiermit kündige ich das Arbeitsverhältnis zum ...... Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin alles Gute. mfg m. Meint Ihr, das passt so? Sollte noch was dazu? Handschriftlich oder als Formbrief? Danke Euch. melli
formbrief Sehr geehrter Hr....... hiermit kündige ich das Arbeitsverhältnis fristgemäß zum ...... Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin alles Gute. mfg m.
aus persönlichen gründen aus familiären gründen ich kündige fristgerecht zum.......
Öhm, das mit den guten Wünschen, ich finde sowas gehört nicht in eine Kündigung!
Echt jetzt? Ich muss angeben, warum ich gehe? Ich mein, die wissen das schon, warum ich gehe, die wissen auch alle wohin ich gehe. Wie schreib ich dann? Ich fang halt einfach woanders an, schreibe ich dann "aus persönlichen Gründen"? Das klingt aber doof finde ich... melli
sehr geehrter herr.... ich möchte mein arbeitsverhältnis aus persönlichen gründen fristgerecht zum...... kündigen
das sollte dir dein ehemaliger chef wünschen....
RM´s Vorschlag klingt gut und persönliche Gründe sind auch immer gut
danach braucht man immer gründe und muß kündigungsfristen einhalten
ich hab auch 2x ohne gründe gekündigt
sehr geehrter herr xx
mit diesem schreiben kündige ich das bestehende arbeitsverhältnis fristgerecht zum xx
usw
kündigung nicht akzeptieren
mmmh
dann hab ich wohl glück gehabt
aber "private gründe" oder so ist doch auch ne floskel, was drunter vorstellen können sie sich dann doch auch nicht.
doof!
und ich kenn das so, dass man kann und nicht muss
egal
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche