Wächterin
Hallo.
Hilfe.
Mein Baby ist rund 1,5 Jahre alt.
Es ist jetzt dreimal passiert: die Windel ist nachts so voll, dass alles nass ist und ich sie nicht noch Stunden lang (meist sind es bis zum Aufstehen noch 4-6 Stunden) so liegen lassen möchte.
Beim ersten Mal habe ich versucht die Windel und die Kleidung direkt im Bett zu wechseln ohne sie großartig wecken zu wollen. Das hat leider nicht funktioniert. Sie hat den totalen Schrei- bzw. Weinkrampf bekommen und ließ sich weder wecken noch beruhigen :(
Beim zweiten Mal wurde sie zum glücklicherweise ganz ruhig wach. Die Windel gewechselt und danach wurde weiter geschlafen. Hurra.
Dachte ich...
Beim dritten Mal wollte ich sie wieder ruhig wecken und es nicht wie beim ersten Mal "heimlich" machen. Keine Chance. Der Krampf war schnell schlimmer als beim ersten Mal. Sie wird weder wach noch kann ich sie beruhigen (liebe Worte, Streicheln, sanftes Licht usw. ).
Habt ihr Ideen oder Tipps?
Ich möchte nicht, dass sie sich so gefühlt erschreckt. Oder was ist los?
Sie soll eigentlich schlafen, aber was mache ich wenn sie da klitschnass liegt?
Ich bin irgendwie in einem Dilemma. Was macht ihr? Kennt ihr sowas?
Danke vorab
Achso. Ich weckte sie übrigens nicht von 0 auf 100. Sondern sie ist selbst leicht wach geworden und dann ging die Situation jeweils los.
Ich würde nach anderen Windeln Ausschau halten. Vielleicht wäre eine Windel mit einer Überhosen und vielleicht noch einer Einlage was. Macht eine Freundin von mir so. Das Kind würde ich nicht wecken. Nur wenn es von alleine wach wird und nicht weiterschläft würde ich dann wechseln.
gegen Abend weniger Flüssigkeit geben, und eine andere Windelsorte 1 Nummer größer
Hallo, ich musste auch nachts gelegentlich Windeln wechseln, das ist leider ganz normal. Wenn sie so weint, hat sie vielleicht Hunger (und dies erst durchs Aufwachen bemerkt). Ich würde eine schöne, warme Milchflasche anbieten und schauen, ob sie damit nicht rasch wieder einschläft. LG
Erste Idee war auch größere Windel. Weniger trinken geben - davon halte ich ja gar nichts. Das Kind soll trinken, wenn es Durst hat, und wenn das abends ist, ja dann ist das so. Mit 1,5 Jahren nachts mal wickeln müssen ist völlig normal!! Ansonsten muss sie da durch...ich finde das im Nassen und Urin liegen schlimmer, als das Weinen. Stillst du? Dann würde ich das anbieten. Wenn nein, finde ich die Idee mit der Milchflasche gut. Ansonsten würde ich eher wieder versuchen, im Tiefschlaf vorsichtig zu wickeln. Wenn es nicht jede Nacht passiert, ist das vermutlich nur eine Phase. Hatten wir tatsächlich auch.
Vielen Dank.
Ja. Trinken soll sie jederzeit.
Ich versuche es mit einer größeren Windel.
Und gestillt wird sofort im Anschluss nachdem alles wieder trocken ist.
Was mich so wundert ist, dass sie sich nicht wecken lässt
Danke für eure Tipps und Erfahrungen!
Die nächtliche "Störung" tut ja niemanden gut. Deswegen würde ich auch eher bei der abendlichen Trinkmenge bzw. Zeit was ändern. Natürlich darf jeder trinken und muss nicht durstig ins Bett. Aber ich schau z.B. das er ca. ne Stunde vorm schlafen gehen beim Abendessen noch eine Flasche Milch trinkt. Dann kann er sich quasi noch auspieseln bevor die Windel zum schlafen gewechselt wird. Vor dem Schlafen kann er noch Wasser trinken, das ist dann aber nur noch ein schluck. Das hat also garnichts mit trinken verweigern zu tun.
Unsere Tochter trinkt nochmal richtig viel Wasser kurz vorm Zubettgehen und wird noch zigmal gestillt. Sie bekommt natürlich regelmäßig im Laufe des Abends Wasser angeboten - aber richtig zuschlagen tut sie eben erst im Bett. Da nur noch "einen Schluck " zu geben wäre hier eben gleichbedeutend mit Wasser verweigern. Und nein, davon halte ich nichts. Ich trinke abends auch gerne und viel. Ich steuere grundsätzlich nicht die Flüssigkeitsaufnahme anderer Menschen, auxh nicht die von meinem Kind. Es ist kompetent genug, selbst zu wissen, wann es wie viel trinkt. So etwas pendelt sich irgendwann ein.
Das man das mit dem Schluck gleich wieder falsch verstehen muss. ER trinkt nur noch einen Schluck, nicht ich entscheide das . Meine Güte du bist aber grantig. Ich habe hier einen Lösungsvorschlag gemacht, der nichts mit Zwang oder sonst was zu tun hat. Ich trinke abends zum schlafen auch oft viel weil ich tagsüber vergesse zu trinken. Deswegen biete ich meinen kleinen rechtzeitig seine Milch an. Damit er auch eine erholsame Nacht hat. Aber man kann natürlich alles falsch versehenen wenn man möchte. Du meine Güte
Sorry, dann haben wir uns missverstanden, wenn das so bei euch gut klappt, ist das prima. Dein obiger Satz liest sich aber etwas anders, so als wenn das immer die Lösung wäre und das nie etwas mit trinken verweigern zu tun hätte ;) Ich wollte dir das auch nicht unterstellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige