Elternforum Rund ums Baby

hilfe...wachphasen nachts bis zu 2 stunden

hilfe...wachphasen nachts bis zu 2 stunden

fiona1213

Beitrag melden

guten morgen meine lieben .. meine tochter fast 11 monate wacht seit ca 2 woche jede nacht auf und will dann nicht mehr schlafen. sie hat keinen hunger oder durst und die zähne sind es glaub ich auch nicht.....sie ist gut gelaunt, will nur nicht schlafen, sonder spielen. wir gehen um ca 19 uhr ins bett und irgendwann zwischen 23 und 2 uhr wacht sie dann auf für 2 stund.....je nach den stehen wir dann zwischen 6 und 8 uhr auf... am vm hält sie ein schläfen für ca 1 - 2 stunden kommt darauf an wie lange sie in der nacht wach war ....und gegen mittags schläft sie nochmals eine stunde..... ich achte immer darauf dass sie vor dem schlafen gehen am abend zwischen 4 und 5 stunden wach ist.... was kann ich tun dass diese wachphasen aufhören, damit sie einen erholsamen schlaf hat, den sie doch so dringend braucht :-/ man merkt einfach sie ist nicht richtig ausgeschlafen am morgen freue mich auf tipps liebe grüsse fioana mit babygirl


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

stehst du denn dann auf und spielst mit ihr? Das würde ich unbedingt vermeiden. Es ist das Alter, sie werden mobiler, das stört schonmal den Rhythmus. Unser macht das auch immer wieder. Nachts ist es aber dunkel und langweilig, da wird geschlafen, nicht gespielt und bespaßt. Das lernen sie irgendwann wenn man den Atem behält. Unser brüllt dann meist los wenn wir ihn einfach im Bett sitzen lassen. Wir halten ihn dann im dunkeln ruhig auf dem Arm bis er wieder einschläft, auch wenn das was dauert.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Macht meine auch. Wenn es mor zu blöd wird stehe ich auf, spiele aber nicht mit ihr und streiche das Schläfchen am Vormittag. Sie ist dann entweder zu erholt weil sie zu viel schlafen durfte oder aber übermüdet von zu wenig Schlaf... da muss man dann gucken. Ansonsten muss man da halt durch... aber aufstehen und kasperstunde einlegen würde ich auf keinen Fall.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Meine Tochter hatte das auch, sie schlief bei uns im Bett und bekam dann einfach ein Spielzeug in die Hand gedrückt, während ich die Augen wieder geschlossen habe. Sie fummelte dann meistens ne ganze Weile damit rum, schlief dann aber schließlich wieder ein, wenn sie merkte, dass alle anderen ebenfalls schlafen. Licht hatten wir keines an, sondern nur die spärliche Beleuchtung des Nachtlichts (das brennt bei uns die ganze Nacht).


Anniquita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Viel machen kannst du nicht, denn das haben fast alle Kinder. Viele zwischen neun und zwölf Monaten, bei manchen dauert es länger oder es kommt immer mal wieder. Das Wichtigste ist: im Bett bleiben bzw. nicht auf den Spielwunsch eingehen. Streicheln, kuscheln ja, aber nicht den Kasper machen. Und vor allem ruhig bleiben. Ansonsten vielleicht auch den Ratschlag überdenken und ein Schläfchen streichen. Das werden hatte Tage der Umstellung, aber es kann durchaus helfen.


Sommerhut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiona1213

Guten Morgen fiona1213, vielleicht liegt es daran, dass deine Kleine einfach mehr schlaf bekommt, als sie braucht. Das kommt häufig vor, wenn Kinder "zu früh" abends ins Bett gelegt werden oder der Mittagsschlaf zu lange ist. Wenn man die Stunden zusammenzählt, schläft deine Tochter ca. 15 Stunden am Tag (abzüglich der nächtlichen Wachphase). Das kann schon zu viel sein. Vielleicht legst du sie Abends eine Stunde später hin. Und versuchst den Mittagsschlaf auch etwas kürzer zu halten. Nur ein Tipp. Alles Gute für euch :)