Elternforum Rund ums Baby

Hilfe - Stiche / Bisse

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe - Stiche / Bisse

AnnikaHä

Beitrag melden

Hilfe! Mein Kind hat seit 2 Wochen Stiche / Bisse und es werden alle paar Tage (über Nacht) mehr. Kinderärztin sagt wahrscheinlich Mückenstiche und er reagiert ziemlich allergisch. Bettwanzen habe sie in ihren 20 Jahren noch nie in Deutschland gehabt - davor hab ich Sorge! Es juckt und stört ihn nicht immerhin das Mein Mann und ich sind selbst auch völlig zerstochen von Mücken, wir haben hier echt viele. Es sieht bei weitem aber nicht so extrem aus weil unsere Haut nicht so reagiert. Wir schlafen im Schlafzimmer, Baby im Kinderzimmer. Moskitonetz hab ich jetzt gekauft und ist jetzt ans Bett angebracht. Habt ihr Erfahrungen? haben eure Kinder auch so auf Mücken reagiert? Das Kind ist jetzt 1 Jahr. Danke für die Antworten! Ich werde nächste Woche wenn’s nicht weniger wird sicher auch mal zu nem Hautarzt gehen

Bild zu Hilfe - Stiche / Bisse - Baby Forum - Allgemeine Themen

zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Ich reagiere genauso. Letzte Woche hatte ich 13 Mücken Stiche auf der Schulter, ein einziger Alptraum. Mein Problem ist zudem noch, dass sie wahnsinnig lange brauchen um abzuheilen. Auch dann, wenn ich sie mir nicht aufkratze. 7 Tage minimum. Hier in der Familie bin nur ich so zerstochen. Als meine Kinder klein waren, war ich trotzdem der Mückenmagnet Kannst du sonst Autan benutzen? Geht das schon bei deinem Kind?


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Danke für deine Antwort. Ja, hier heilen sie auch seeeehr langsam. Ich benutz jetzt Fenistil mit etwas Cortison (was natürlich keine Dauerlösung ist). Wegen Autan frag ich sonst auch nochmal beim Kinderarzt. Vermute aber eher nicht.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Gibt Gel für Kinder ab einem Jahr, hab ich gelesen. Nur wo, das weiß ich nicht


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Hi, ich leide mit dir, meine Kinder sehen teilweise auch so aus und schlimmer. Meine sind halt schon älter und wir wissen schon von unserem Arzt, weil die Stiche auch sehr anschwellen, dass wir dann Cetirizin Saft geben. Ich hab mich im Internet Schlau gemacht und hab folgende Tipps. Abends kurz in die Wanne den Schweiß abwaschen, da fliegen die Stechmücken drauf. Und Ich schmier den Kindern abends noch Lavendel Öl von Dr. Hauschka an Beine und Arme, das mögen die Viecher nicht. Aber damit vorsichtig wenn das Kind erst 1 Jahr ist (ätherische Öle usw). Es ist etwas besser geworden. Hilft nur warten und abheilen lassen... Und Fliegengitter überall ranmachen Alles gute


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Danke! Machen grad überall Mückenschutz dran. Wegen des Öls und des Saftes spreche ich Montag mal mit meiner Ärztin. Die armen Mäuse!!!


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Auf die Stiche würde ich "Cool Akut Gel" auftragen und ihm Apis Globulis geben. Frag mal in der Apotheke nach. Tomatenpflanzen sollen Mücken vertreiben. Ein paar Stängel oder Blätter auf dem Nachttisch sollen schon helfen. Ausprobiert habe ich es jedoch noch nicht, da wir in diesem Jahr keine Probleme mit Mücken haben. Ein Versuch wäre es aber Wert.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Meine Mittlere hatte im Frühling eine Mücke im Kinderzimmer und dann 40 Stiche nur an den Beinen (vom Fuß hoch bis zu den Knien). Sie hat extrem darauf reagiert und ihre Beine waren komplett angeschwollen, rot und blau und sie hatte solche Schmerzen, dass sie kaum laufen konnte. Sie musste dann eine Cortisonsalbe benutzen und Cetrizinsaft nehmen. Ebenso Ibu gegen die Schmerzen. Fenistil als Kühl roll on hilft auch immer ganz gut und der ist auch schon für kleine Kinder. Ich hatte neulich auch so schlimme Mückenstiche. Da hat auch flüssiges Octenisept auf einer Kompresse ganz gut getan. Um das Kind generell vor Mücken zu schützen, kannst du auch Antibrumm in der Apotheke kaufen. Da gibt es auch welches für Babys.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Bei uns sind beide Kinder Mückenmagneten und die Stiche sehen ebenfalls so aus. Sie sagen auch immer, dass es gar nicht oder kaum juckt. Ein Moskitonetz ist wahrscheinlich das beste Abwehrmittel. Autan ist offiziell erst ab 2 empfohlen. Es gibt aber Alternativen für jüngere Kinder (in der Apotheke oder günstiger z. B. bei Rossmann). Aus der Drogerie haben wir auch ein Kühlgel für Stiche. Meine Schwiegermutter schwört bei Stichen auf Bachblüten-Creme. Ich bin von Homöopathie nicht überzeugt, aber es hat tatsächlich mal geholfen. Vielleicht einfach weil die Oma es draufgeschmiert hat, wer weiß.


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Hi, es gibt zB bei DM oder Rossmann Mückenzeug für Babys, ab 6 Monate geeignet. LG


Olchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Nur vorbeugend: für Kinder ab 6 Monaten gibt es Doctan Kinder. Ähnlich wie Autan, aber riecht nicht so streng. Bei uns hat es super geholfen, ich nehme es auch selber.