Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte die letzten Tage schnupfen. Sie hat jetzt in der Nacht aber Fieber bekommen. 39 glatt. Sie schläft und ich habe erstmal ein Zäpfchen gegeben. Bei meiner Expertenfrage hieß es, wenn sie zu ihrem Schnupfen Fieber bekommt soll ich zum Notdienst. Meine Mama meint ich soll bis morgen warten wenn sie schläft und schauen ob sie trotz zäpfchen wieder Fieber bekommt. Ich finde auch sie schläft ruhig aber bin so hin und her gerissen. In der nächsten halben Stunde entscheide ich mich aber ich dachte vlt antwortet noch jemand.
Guten Abend,
Ja das ist immer so ne Sache.. Hat sie denn tatsächlich auch die Nase zu?
Aber wenn die ja ruhig schläft tut ihr das bestimmt auch gut.
Ich würde vielleicht gleich mal mich leise anschleichen und mal fühlen, ob sie noch sehr heiß ist, vielleicht hilft ihr das Zäpfchen ja schon mal. Ansonsten wenn das zu heikel wird und du keine Ruhe findest, fahr lieber.
Wie immer, die goldene Regel.. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Hoffe, sie kann vielleicht in Ruhe schlafen, wünsche gute Besserung
Sie schläft ruhig und ich fühle das die Temperatur schon sinkt. Momentan ist bei uns nur viel los im KH und dann noch nachts bei weniger Besetzung. Die Nase ist nicht zu gestern hatte sie gelben schleim heute läuft klarer schleim aus der Nase. Fieber kam jetzt über Nacht
Wenn das Fieber durch das Zäpfchen runtergegangen ist und sie jetzt ruhig schläft würde ich bis morgen warten Grund zur Sorge wäre für mich eher wenn das Fieber trotz Zäpfchen weiter steigt Falls du dir unsicher bist kannst du auch die 116117 anrufen
Ich bin kein Experte und kann dir als 3fach Mama nur sagen, was oder wie ich entscheiden würde: Wenn das Fieber wieder runter geht, dann würde ich bis morgen warten wie es ihr geht. Falls das Fieber nicht runter geht oder weiter steigen sollte, dann würde ich morgen beim Kia vorstellig werden welcher Notdienst hat. Gute Besserung.
Ich würde, da sie ruhig schläft und wenn sie dies weiterhin macht, bei einem einjährigen Kind bis Morgenfrüh warten.
Ich würde das Kind unbedingt Schlaf lassen! Es sei den, das Fieber lässt sich nicht senken und geht über 40. Ich hab mittlerweile 5 Kinder. Schnupfen und Fieber sind was recht häufiges bei Kindern. Nicht schön,aber nicht gefährlich. Wenn das Fieber runter geht mit einem Zäpfchen, reicht auch warten bis Montag für mich. Der Arzt wird auch nichts machen außer Nasentropfen und Fiebersenker aufschreiben.
Na siehste, alles gut :) Wenn dein Schatz schläft, kannst du dich gleich auch ganz beruhigt hinlegen. Schön dass noch so viele Mamis geantwortet haben :)
Genau das sagte meiner Mutter auch. Er würde mir das geben was wir schon zuhause haben. Denn was anderes kann man erstmal nicht machen. Bleibt das Fieber jetzt so unten werde ich denke sogar bald Montag warten und lieber zum KiA gehen. Das KH bei uns ist sehr belastet mit Covid-Patienten.
So ihr lieben, 30 min nach Zäpfchen ist das Fieber schon runter auf 38,1. War das erste mal Fieber und als ich beim Experten mach dem gelben Schleim fragte den sie gestern hatte, schrieb er bei Fieber akut in den Notdienst das hatte mich ziemlich erschrocken. Danke für die schnelle Hilfe zur späten Stunde!
Das muss er schreiben schon um sich abzusichern.
Nun, wir sprechen hier davon, dass das Kind seit 1 Woche Schnupfen hat und erst jetzt Fieber dazu kommt. Das ist nicht normal. Ich vermute, dass Dr Busse in seiner Antwort darauf hinweisen wollte, dass späteres Fieber auf etwas neues deutet. Fieber und Schreien können natürlich Anzeichen für eine beginnende Mittelohrentzündung sein, der Klassiker nach ein paar Tagen Schnupfen. Und das sollte durchaus auch an einem Sonntag kontrolliert werden, weil dann weitere Massnahmen (Nasentropfen, Zwiebelsäckchen auf die Ohren, Ibuprofen, ...) angezeigt sein könnten. Aber wecken würde ich ein dafür ruhig schlafenden 1jähriges auch nicht. Da kann man auch vormittags zum Bereitschaftsdienst gehen.
Ich schließe mich den anderen an: Wenn sie schläft und Du nicht den Eindruck hast dass sie sich schlimm quält oder apathisch ist, würde ich sie schlafen lassen. Meine jüngere Tochter war oft krank und dann immer mit über 40 °C Fieber. Mir ging es nachts oft wie Dir und wenn ich mich dann durchgerungen hatte zum Notdienst zu fahren saßen wir dann da zwischen anderen kranken Kindern (Ansteckungsgefahr lässt grüßen) damit der Arzt mir nach der Untersuchung mitteilte, dass das Kind einen Infekt hat. Da wären wir besser daheim im Bett geblieben. Gute Besserung für Deine Tochter!
Das klingt für mich, nach zwei Jungs und diversen Infekten, nicht schlimm. Aber klar, beim ersten Kind und dem ersten Infekt war ich auch unruhig und wir sind damals auch in die Notfallpraxis. War aber tagsüber, Kind kleiner/jünger und Fieber höher. heute, fast 10 Jahre und noch ein Kind später würde ich sagen: schlafen lassen! Das ist eh das einzige, was wirklich hilft bei Infekten. Die sind nervig, aber selten schlimm, Kennt man ja von sich selbst. Und noch was: Fieber ist keine Krankheit. Es hilft, den Infekt zu bekämpfen, ist also eigentlich sogar gut. Ich gebe keine Fiebersenker, so lange es nicht über 40 geht oder sich das Kind erkennbar elend fühlt. Ansonsten lasse ich sie fiebern. Alles Gute!
Danke für deine Antwort. Das Zäpfchen gab es weil die eben schrie und sich quälte. Danach war alles schon besser. Der erste Infekt machte mich jetzt ein wenig nervös. Sie hat noch leichtes Fieber aber spielt brav mit mir. Die Eingewöhnung ist jetzt erstmal pausiert bis meine Maus wieder fit für die Krippe ist. Aber das krank werden ist ja normal in der Anfangszeit
Unsere hatte das ganz schlimm letzte Woche. 40 Fieber , Schnupfen etc. Zäpfchen hatte irgendwie nicht geholfen also bin ich Nachts zur Apotheke und habe einen , Fiebersaft geholt. Mit dem Saft war es schnell Besser. Gesund ist sie immer noch nicht. Die Nase ist seid 2-3 Wochen schon zu, durch die Kita. Wir Spülen mit Kochsalzlösung und Nasentropfen etwas. Lg
Ja der Kitastart ist immer ein bisschen schwierig. Schnell sind sie krank. Ich hoffe das macht ihre Fortschritte in der Eingewöhnung nicht kaputt.