Silke2812
Hallo erstmal.... Meine kleine ist jetzt 23 wochen alt und ich hab zunehmend Probleme beim schlafen nachts. Unser Ritual war immer um 9 Uhr ins Schlafzimmer auf den wickeltisch, nackig machen, Babymassage, schlafanzug an, gepuckt und dann gab's noch ne Flasche zum einschlafen. Das ging dann auch relativ zügig, hab sie dann in ihr bestellbett gelegt und dann war sie relativ ruhig bis morgens....musste sie nur kaum beruhigen..... Jetzt: Schon auf dem wickeltisch nach der Massage, wenn sie merkt das ich ihr den schlafanzug anziehen will, wird losgeschrien.... Pucken darf ich sie schon bald 2 wochen nicht mehr. Das schreien geht dann auch während ihrer Flasche weiter, bis sie dann endlich schläft vergeht meinst ne Stunde. Dann schläft sie 3 Stunden und dann wird sie extrem unruhig...lege dann immer be Hand auf ihren brustkorb und spiele ihre Musik von ihrem Bären das geht so meist 2 Stunden Danach nehme ich sie zu mir ins bett und da schläft sie zunächst ruhig, dann fängt sie auch dort an rum zu zappeln, und immer zu quengeln. Gegen 5 bekommt sie dann ne Flasche und dann schläft sie für 3 Stunden circa nochmal relativ ruhig. Was kann ich nur tun...sie ist total müde ich auch und der Papa erstrecht, dem seine Nacht endet um 6. Habt ihr ne ide
Ich denke nicht das ein Baby mit 6 Monaten noch gepuckt werden möchte. Von daher kann ich verstehen, wenn sie sich eher unwohl fühlt, denn sie wird ja mobil und hat sicherlich auch nachts den Wunsch sich zu bewegen. Das wird auch der Grund sein, das es mit dem Schlafen momentan nicht so gut funktioniert. Wenn es den Vater stört, dann soll er sich zum schlafen ausquartieren, bis sich alles wieder eingespielt hat. Er könnte ja auch mal das Abendritual übernehmen, vielleicht funktioniert es bei ihm besser. Ansonsten finde ich das Du das schon richtig machst.Den Bedürfnissen des Babys nachzukommen ist nie verkehrt.
Vielleicht wäre es ganz gut, wenn der Papa vorübergehend auf das Sofa zieht und so unter der Woche genügend Schlaf bekommt. Am Wochenende kann er dir die Kleine dann abnehmen und dich ausschlafen lassen. So bekommt jeder die Gelegenheit sich zu regenerieren. Leg dich tagsüber mit deinem Baby hin, falls das möglich ist.
An der Schlafsituation werdet ihr eher nichts bis wenig ändern können. Das Verhalten ist völlig normal Dein Baby lernt die Welt jetzt richtig kennen und entwickelt ihre Sinne und Motorik weiter. Da werden die Nächte bei den meisten Babys dann auch unruhiger. Es braucht eure Nähe und Sicherheit.
Sicher werden jetzt einige schreiben, dass dein Baby doch eigentlich gut schläft und du das einfach so akzeptieren sollst. Aber du bzw. ihr leider gerade unter dem Schlafentzug. Deswegen meine Tips oben - so oft wie möglich Ruhe gönnen und abwechseln. Es wird besser - wann, kann dir leider niemand sagen. Meiner ist bald ein Jahr alt und langsam bekommen wir wieder mehr Schlaf. Haben aber auch schon sehr schwierige Phasen hinter uns.
Ich wünsche euch gutes Durchhaltevermögen und bald wieder entspanntere Nächte
Das sind einfach so Phasen, da muss man durch... Meine kleine Superschläferin, die monatelang alleine bis zu 10 Stunden durchgeschlafen hat, wacht im Moment auch alle 1 - max. 3 Stunden auf. Und um 6 Uhr spätestens stehen wir auf. Ich würde mir da gar keine großen Gedanken machen. Solange sie gesund ist, passt ja alles. Babys schlafen nun mal nicht immer gleich gut... Der Bewegungsdrang wird ja auch immer größer... (Und dass sie sich nicht mehr Pucken lässt, halte ich in dem Alter auch für normal.)
Okay danke euch
Werde mal versuchen den Papa das machen zulassen....
Bei ihm dreht sie nur leider immer auf, blöd wenn's ums schlafen geht
Das irgendwann die zeit gekommen ist, dass sie nicht mehr gepuckt werden möchte war mir klar, ich merke halt das ihr teilweise diese Begrenzung fehlt.
Weil halt andauernd die hände im Gesicht landen, den schnuller klauen etc....
Und sie das dann stört...
Ich fühle mit dir. Habe mein Baby auch bis zum knapp 6. Monat gepuckt, weil er so am besten schlafen konnte, auch wenn wir dort trotzdem noch meilenweit vom Durchschlafen entfernt waren.
Hab es dann mit einem normalen Schlafsack probiert. Da lief es dann auf 2 Stunden einschlafphase hinaus, auf Grund der selben Problematik wie bei dir. Mir wurde dann von einer Freundin ein "Wombambino" empfohlen. Habe das erst als Quatsch abgetan, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen
Hab es ausprobiert und damit schlief er tatsächlich besser ein und minimal ruhiger in der Nacht. Jedoch wacht er immer noch nach 2 Monaten jede Nacht alle 0,5-2 Stunden auf. Da hilft nur Geduld und ab und zu einen Papa, der mit dem Kleinen spazieren geht, damit Mama sich eine Runde hinlegen kann
Ich drücke dir die Daumen, dass die Phase bald rum ist und ihr wieder entspanntere Nächte habt!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?