SinaLucia
Hallo an alle,
Ich bin gerade wirklich super frustriert, traurig und ratlos.
Seit 2 Wochen ist es eine reine Katastrophe mit dem Kinderwagen. Mein Sohn (11W) schreit sich die Seele aus dem Leib, sobald man in in den KiWa legt. Nimmt man ihn raus, ist meist Ruhe.
Heute ist so schönes Wetter und eigentlich wollte ich eine Runde drehen, vergeblich.
Wenn er dann mal im Kiwa schläft, wird er meist nach 20-30 Minuten wach, und weint wieder bitterlich, bis man ihn rausnimmt. Nuckel nimmt er nicht..
Ich bin so traurig darüber
Dann würde ich ganz einfach zur Trage wechseln Babys sind Traglinge und eigentlich liegt es nicht in der Natur sie in ein Plastikgestell vor uns herzuschieben
Hier war und ist es übrigens auch so. Eine Zeit lang mochte er auf dem Bauch liegen und raus gucken aber als es in den Vierfüßler später ging war es dann zu gefährlich. Seitdem er jetzt krabbeln kann und so langsam laufen, möchte er erst recht nicht mehr im KW sitzen
Wir greifen zu 90% somit immer zur Trage.
Da hast du recht. Ich habe mir nur etwas Abwechslung erhofft, da ich ihn drinnen schon nahezu den ganzen Tag trage
...Baby mögen getragen werden. Mein Großer lag mit Begeisterung auf dem Bauch und verkehrt herum im Wagen. Trini
Prinzipiell stimmt das aber jedes Baby ist unterschiedlich. Meinen Konnte man mit 2 Monaten nicht mehr in die Trage stecken. Er hätte nur vorwärts getragen werden wollen und dafür ist er noch zu klein. Er wollte alles sehen und sich auch mehr bewegen können. Für ihn war diese enge in der Trage ganz schlimm. Es gibt also Babys die dieses Plastikgestell ganz toll finden
Naja, meiner liebt es schon, aber für mich wäre der Kinderwagen mal eine Entlastung vom Tragen. Ab wann hast du ihn so reingelegt?
Meiner ist allgemein auch sehr interessiert am Gucken und trotzdem mag er den Wagen zrotz offenem Verdeck nicht :/
Ich weiß es nicht mehr genau. Als er anfing, sich aus der Bauchlage hochzudrücken. Trini
Ja auf dem Bauch Beliebt war auch mit Blickrichtung nach vorne durch das Fenster (im Sommer offen) durchgucken
Wieso redest du immer von ALLEN Babys? Ich habe 3 Kinder und alle liebten ihren Kinderwagen, von Anfang an. Ich hatte kein Auto und mußte alles mit dem Kinderwagen erledigen.
Also mal davon ausgehend das dein kleiner das nicht wegen schmerzen macht. Bei meinem fing es früh an das er mehr sehen wollte und geschlafen hat er auch nur als ganz kleiner im Kinderwagen. Also geh ich nur mit ihm raus wenn ne wachphase hat und ich hab mit 3 Monaten auf den Sportaufsatz gewechselt, den man ganz flach stellen kann. Damit hats bei uns wieder funktioniert.
Ich hoffe, dass er das nicht wegen Schmerzen macht der Osteopath meinte nach 2 Behandlungen, dass jetzt alles gut sei.
Ich lasse das Verdeck auch ab und zu offen, aber sobald ich ihn hinlege gibt es Geschrei. Vielleicht weil er Nähe braucht?
Wirkt er denn wenn du ihn rausnimmst als ob er sich an dich kuschelt oder als ob er sich umschauen will? Vielleicht kannst du es darüber erkennen. Das Verdeckt hatte bei meinem nichts gebracht weil er so ja auch nur nach oben schauen konnte, er wollte aber alles sehen. Wenn deiner daheim gern getragen wird liegt es vielleicht wirklich daran. Draußen sind ja noch mehr fremde Geräusche und Gerüche, manche sind da einfach verunsichert. Liegt er denn daheim alleine mal unterm spielebogen oder will er da auch immer Nähe. Dann wird das draußen natürlich auch so sein.
Also drinnen liegt er mittlerweile auch öfter mal 10 Minuten alleine unter den Spielbogen. Es gibt zwar auch Phasen, da kann ich ihn gar nicht begebe, aber die werden immer weniger. Drinnen schläft er auch nur auf meinem Arm ein oder beim Stillen. Und wenn ich ihn rausnehme, wirkt er irgendwie erleichtert. Er guckt dann auch und ist entspannt. Mir ist nur aufgefallen, dass wenn er weint, sich ins Hohlkreuz drückt und mit den Armen wedelt, manchmal auch Schnappatmung hat. Ob ihm das Essen wieder hochkommt? Ich weiß es nicht. Auch wenn ich ihn drinnen nach dem Einschlafen ablege, dauert es keine 5 Minuten und er ist wach und weint. Nehme ich ihn hoch , schläft er meist wieder ein.
Hm scheint so, als möge es dein Baby überhaupt nicht, waagrecht auf dem Rücken zu liegen! :( Vielleicht fühlt er sich ziemlich isoliert dadurch oder vielleicht hat er sogar Angst, zum Beispiel Angst davor, runterzufallen. Vielleicht hilft es wenn du ihn puckst oder zumindest einwickelst, ihn mal seitlich reinlegst, mit einer locker gestrickte Decke oder Stoffwindeln den ganzen Körper + Gesicht umrandet, damit es sich so ähnlich anfühlt als würde er kuscheln oder so. An den Schnuller musste ich meinen auch erst gewöhnen, aber hat man das mal, ist es wirklich praktisch, es beruhigt ihn einfach. Aber bald wird dein Baby anfangen, seine Finger in den Mund zu stecken, die haben dann den selben Effekt
Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich mir so wünschen würde, wenn er manchmal den Schnuller nehmen würde... die Hände steckt er sich schon in den Mund, aber ganz so toll findet er das nicht, er verzieht das Gesicht dabei. Und ja, den Gedanken habe ich auch, dass er nicht gerne auf dem Rücken liegen möchte. Ich werde deine Ratschläge mal testen, danke dir !
Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich mir so wünschen würde, wenn er manchmal den Schnuller nehmen würde... die Hände steckt er sich schon in den Mund, aber ganz so toll findet er das nicht, er verzieht das Gesicht dabei. Und ja, den Gedanken habe ich auch, dass er nicht gerne auf dem Rücken liegen möchte. Ich werde deine Ratschläge mal testen, danke dir !
Meine wollte in dem Alter nicht Mal in die Trage. Es ging nur Arm, bevorzugt Fliegergriff. Hatte trotzdem oft den KiWa dabei, der hat dann halt alles andere umhergefahren (wie Rucksack, Jacke, etc). Achja, besser (mit dem Kinderwagen) wurde es als wir auf den Sportsitz umsteigen konnten. Das fand sie deutlich interessanter und es war immerhin eine 50/50 Chance, ob sie herumgefahren werden wollte. Sehs positiv: Ich war schon nach einem halben Jahr nie so schlank wie jetzt...
Ich gehe auch davon aus, dass es besser wird, sobald wir den Sportsitz drauf machen. Aber das dauert ja noch ein bisschen. :)
Ja klar, glaub wir haben mit sieben oder acht Monaten gewechselt. Kann dir da leider keinen anderen Ratschlag geben. Denke, entweder sie mögen es oder nicht. Wenn es dir zu anstrengend wird, kannst du es immer Mal wieder versuchen. Manchmal sind es auch nur Phasen (was ich bei meiner nicht bestätigen kann).
Halllo, es gibt einfach Kinder die wollen nicht im Kinderwagen liegen - da gibts dann auch keinen Trick - da kann man das als Eltern nur akzeptieren. Ich hab hier auch ein Kind für den der Kinderwagen eine unnötige Anschaffung war - er hat sich komplett geweigert sich darin ablegen zu lassen. Gruß Dhana
Mein Kleiner hat das Problem ab etwa demselben Alter, wenn auch zum Glück nicht immer. Die Trage mag er auch meist nicht, zu Hause sowieso fast nie. Meine Hebamme meinte, käme nicht der Winter, solle er bald in den umgebauten "Sport"-Kinderwagen - er sei vermutlich einfach neugierig und wolle mehr sehen. Irgendwann werde ich trotzdem umsteigen, denn ich trage ihn nun zunehmend auf dem Arm (da ist er zufrieden, wenn er über meine Schulter gucken kann), das schaffe ich aber halt nicht für lange Strecken oder wenn er dann noch den Kopf in den Nacken legt, um den Himmel anzugucken. (Warum kann er den Himmel denn nicht im Kinderwagen angucken?! Babylogik...) Aber die Babywanne ist noch so praktisch, und manchmal klappt's ja noch, also zögere ich den Umbau noch hinaus. Außerdem ist unser "Sport"sitz von unten wirklich quasi nicht isoliert. Mist.