Mitglied inaktiv
meine kleine ist erst knapp zwei und sehr... nennen wir es durchsetzungsstark (und das ist nett ausgedrückt).
sie nimmt sich, was sie möchte, ohne rücksicht auf verluste.
sie schubst andere kinder (feste und ohne grund), zieht haare, kneift... volles programm.
dabei ist es egal, ob die kinder kleiner, gleichaltrig oder (viel) älter sind, sie macht das auch mit sieben- oder achtjährigen.
ich erkläre ihr, dass sie das nicht darf, schimpfe mit ihr, wenns doll schlimm ist, muss sie eine auszeit nehmen und dasr kurzzeitig nicht am spiel teilnehmen (auszeit in stuhl oder hochstuhl, wo wir eben grad sind).
das macht sie nicht nur zu hause, sondern auch in der kita. sie ist in der u3-gruppe und dort ist ihr natürlich kein kind "gewachsen"...
heute erzählte mirsogar eine andere mama, dass ihr kleiner nachts geweint hat und gesagt hat "anna schubst"
nun meine überlegung, wenn der kiga das mitmacht: eigentlich wechseln die kinder nur einmal im jahr (sommer) die gruppen. also würde sie theoretisch erst in knapp 1,5 jahren zu den größeren kindern wechseln.
ich überlege nun, ob ich fragen soll, ob sie schon diesen sommer hoch wechseln kann (dann ist sie erst 2,5 jahre)...
was meint ihr?
einerseits denk ich dass es ihr gut tut, weil sie weiter ist (auch vom spielen her usw.), andererseits ist der unterschied zu 6 jährigen dann schon extremst...
??
meine ist auch oft so wie du es beschreibst. Ich würde allgemein mal mit den Erziehern das Gespräch suchen. Zu deiner Überlegung weiß ich auch nicht so recht. würde es im Kiga besprechen die kennen dein Kind und haben bestimmt Erfahrung mit solchen Kindern. LG
naja, die erzieher sagen schon recht deutlich dass sie nicht grad zimperlich ist und dass ihr alle kinder deutlich unterlegen sind...
meine "hoffnung" liegt auch ein wenig darin, dass die größeren kinder eben nicht so unterlegen sind wie die kleinen und dass sie dadurch vielleicht eher lernt, dass sich nicht jeder alles gefallen lässt
Ich weis nicht ob sich damit ihr verhalten ändert, bzw. ob sie dadurch was lernt. Sie sollte doch erstmal lernen, so nicht mit kleineren (auch nicht mit grösseren) umzugehen. Du musst bedenken, wenn sie sich bei den grösseren so benimmt, sind die in der Lage sie auszugrenzen, die spielen dann halt garnicht mit ihr dann steht sie auch dumm da!
das stimmt... allerdings ist sie da schon sehr berechnend, sprich sie schaut ob niemand guckt und schubst dann... ich hab leider keine ahnung wie wir das in den griff bekommen... sie hat auch kein "schuldbewusstsein", lacht dich noch fröhlich an...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein