Elternforum Rund ums Baby

Hilfe! Mein Sohn dreht am Rad.

Hilfe! Mein Sohn dreht am Rad.

Sindylein26

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn ist 16 Monate. Er hatte diese Woche 4 Tage lange 40 grad Fieber. Waren beim Kinderarzt,war eine Mandelentzündung. Diese ist nun rum. Aber seit dem er krank war kommt er jede Nacht und brüllt so heftig,das er sich so rein steigert. Keine Luft mehr bekommt. Und dann gehts los. Aus Wut haut er dann schon mal 3 oder auch 4 mal mit dem Kopf gegen sein Bett. Das geht dann eine Stunde so. Heute Nacht waren es 2 stunden innerhalb von 4 stunden. Das Gebrüll ist Wahnsinn. Und das mit seinem Kopf macht mich auch fertig. Warum macht er das. Er durfte 2 Tage bei uns im Bett schlafen als es ihm so schlecht ging. Damit ist wieder Ende. Dafür hat er sein Bett. Es ist aber auch so das er momentanen wenn ich ihn zB was verbiete und nein sage, das er sofort brüllt. Sich am Boden schmeist, und dann auch wieder mit seinem Kopf anfängt. Was kann ich tun? Wie soll ich reagieren. Ich bin wirklich fix und alle. Weil ich nimmer weiter weiß. Danke euch schon mal. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Nimm ihn wieder mit zu euch ins Bett, und gib ihm die Nähe, die Sicherheit und die Kuscheleinheiten die er braucht! Du und dein Mann schlafen ja auch nicht allein im eigenen Bett - wieso soll er als kleines Kind das? Und keine Angst: der bleibt GARANTIERT nicht "für immer" bei euch. Wenn er genug Liebe getankt hat, zieht er freiwillig aus!


Sindylein26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht ja nicht nur um das in der nacht. Sondern auch um das mit dem Kopf schlagen. Das ist nicht normal. Natürlich haben wir ihn auch die letzten Tage zu uns geholt. Aber als er dann in unserem Bett lag, hatte er genau so einen wut anfall...


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Ich weiß! Das ins Bett holen, würd ich aber auch so machen! Er braucht das wohl momentan!!!! Aber das Kopfschlagen ist auch ein Stück weit "normal". Mein Sohn isses auf jedenfall ;)))). Heute wirklich genau das Gegenteil von dem damals. SO gelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Kopfschlagen ist eine extreme Reaktion. Du solltest bei deinem Kind dann wirklich Situationen vermeiden, die zu diesen starken Trotzanfällen führen. Das bedeutet jetzt nicht, dass du deinem Kind absolut freie Hand gibst, aber du solltest es beobachten, und schützt es davor, sich selbst zu verletzen, indem du ihn auffängst und versuchst zu beruhigen... Dieses autoaggressive Verhalten wird mit der Zeit weniger werden, je mehr du deinem Kind das Gefühl gibst, dass es zwar OK ist, zu trotzen (und dass du es trotzdem lieb hast) aber sich selbst weh tun zu weit geht. Bitte ignoriere ihn dann nicht, sondern versuche ihn abzulenken und zu trösten. Er braucht dich dann ganz besonders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Lässt du ihn wirklich eine Stunde brüllen und durchdrehen? Was machst du dann? Ich finde er zeigt dir ganz ganz deutlich was er braucht.. Aber er kriegt es nicht...


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Hatte das bei einem unserer Großen. Buchtipp damals war: Bleib bei mir, wenn ich wütend bin. ABER: das Kopfschlagen ist NICHT OK. Das ist Wut, Trotz...alles. Wir haben damals wertvolle Tipps von einer Beratungsstelle bekommen, an die ich mich gewendet hatte, weil ich eben vor dem Problem stand, wie Du jetzt. Ich wollte es nicht weiter beachten, um das Verhalten zu forcieren und missachten kann man es auch nicht, weil es gefährlich wird. De facto: das mit dem Kopfschlagen machen viele Kinder! Mein Sohn ist heute Teenie und extrem!!!! ausgeglichen. Er war als Kind schon öfter noch ein Wüterich, aber als das mit dem Kopfschlagen weg war, war das Kind auch nie wieder "auffällig". Ich denke, das beruhigt dich am meisten! Ich schreibe dir noch eben eine Nachricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich würde es gar nicht so weit kommen lassen, dass das Kind so extrem ausflippt! Das ist keine absichtliche Manipulation sondern ein absoluter Schrei nach Hilfe und Zuwendung...


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das seh ich nicht so. DAS, was mein Sohn damals gemacht hat, WAR ein absichtliches Verhalten. Wir haben damals mit Psychologen gearbeitet, eben weil ich da total in der Zwickmühle war. Das Kopfschlagen kannst du mitunter gar nicht verhindern. Beispiel damals in der Beratungsstelle. Da war ein Seramis-Pflanzending als Riesenpflanze. Kind robbt hin (der lief doch so spät), stopft sich Seramis in den Mund. Ich sage: "Neiiiiin!" Und nahezu ansatzlos haut der seinen Kopf auf den Boden. Der Psychologe in der Erziehungsberatungsstelle war total perplex. So schnell KANNST du das gar nicht unterbinden!!!!! Das war kein Schrei nach Hilfe und Zuwendung, sondern WUT! Es gab einen Weg, der nach 1 Woche Besserung brachte. Ich hätte sowas nie für möglich gehalten, hätte ich das nicht selbst erlebt und ich weiß nicht, was den Anstoß damals gab. Es tauchte irgendwann auf. NEIN und ditsch...kopf auf den Boden. Von wegen Schrei nach Zuwendung. Das war vermutlich der "Fehler", dass ich das Verhalten einmal so erschrocken angenommen habe und ihm seinen "Wunsch" erfüllt habe. Knabe lernte: Kopfaufhauen- Wunscherfüllung!!!! Ganz sicher in diesem Fall KEIN Schrei nach Hilfe und Zuwendung! (die Stirn war BLAU! Ich war damals zuerst beim Kinderarzt, der sagte:"Der darf das nicht- er kann sich ernsthaft verletzen!" Toll...aber bei jedem NEIN.... Und by the way: er hatte 2 Geschwister im gleichen Alter. Da kann ich nicht 1 Kind auf dem Arm tragen, um zu verhindern, dass er sich den Kopf donzt.....


Sindylein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Natürlich is das nicht ok. Aber nach was für einer Hilfe bitte. Heute auch. Er wollte heute auf der Couch hüpfen. Ich sagte nein. Hab es ihm verboten. Sofort brüllt er und lässt sich wieder am Boden fallen. Und haut mit dem Kopf am Boden


nest118

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, ich finde, dass man das nicht pauschal so sagen kann. Mein kleiner Bruder hat sich damals regelmäßig "weggeschrien" bis zur Ohnmacht. Er hatte extrem viel Aufmerksamkeit und hat das sehr bewusst gemacht um seinen Willen durchzusetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Stimmt, es ist Wut, grenzenlose Wut, da einem Drang von außen Einhalt geboten wird - aber es ist GLEICHZEITIG ein Schrei nach Zuwendung, getreu dem Motto "liebe mich am meisten, wenn ich es am wenigsten verdient habe". Mein Winzwüterich damals (das zwar nicht so extrem gehandelt hat wie deiner, aber trotzdem gut in Rage geraten konnte) hat wirklich erstaunt innegehalten, als ich mal mitten in einem Tobsuchtsanfall einfach ins Ohr geflüstert habe, dass ich es trotzdem lieb habe, auch wenn es schimpft und schreit... Aber gut, wer weiß, wie ein noch stärkerer Bock reagiert hätte... Übrigens: mein Kind hat trotz Tobsuchtsanfälle NICHT immer seinen Willen gekriegt, aber ich habe mir die Scharmützel auch ausgesucht, nach dem Motto, lohnt sich jetzt die Aufregung oder nicht. Und mein liebster Verwahrort zum ausbocken war das Auto...


Sindylein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Danke dir. Hab sie grad gelesen. Und antworte dir dann gleich. ;)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

was war denn nun eure Lösung? Du schreibst, ihr hattet das selbe Problem und EIN WEG hat euch geholfen, sodass nach einer Woche Ruhe war ja WAS war denn der Weg? (wirkt auf mich ein bisschen wie diese "Heftig.co" artikel... lol


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Er sucht deine nähe nimm ihn mit zu dir und ihr habt beide eine ruhige nacht.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

er könnte Kopfschmerzen haben, ich würde das von einem Arzt abklären lassen und gibt Ihm viel Nähe er ist ersat 16 Monate alt, Iregnd wie kann ich es nicht ganz glauben was du schreibst, wer lässt sein Baby 2 Stunden schrein lässt . schau mal nach was Dr Posth vor jahren darüber mal geschrieben hat. gib deinem Baby seine Nähe die er braucht


Sindylein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Also ganz ehrlich. Lest ihr nicht richtig. Ich bereue es schon wieder hier was reingeschrieben zuhaben. Es sind nachts bis zu 2 Stunden die er brüllt. Nicht am Stück. Und in dieser Zeit bin ich bei ihm. Und versuche alles um ihn zu beruhigen. Und auch wenn ich mit in unser Bett nehme, brüllt er weiter und es dauert ewig bis er sich beruhigt hat.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

IST er wieder richtig gesund? Habt ihr mal beim Arzt nachschauen Lassen ob alles okay IST?


Sindylein26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja. Waren erst am Donnerstag dort. Alles ok. Fieber ist wieder weg. Und der Hals frei. Ab und zu noch ein husterer.. Ansonsten laut Doc alles ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Meine Frage wäre auch, ist er wirklich wieder gesund UND fit???? Nur weil er kein Fieber mehr hat, Mandeln evtl nicht mehr entzündet sind, heißt es nicht das er wieder wirklich fit ist. 4 Tage Krankheit bei einem solchen Wurm und das Fieber, samt die Schmerzen - das dauert sicherlich noch etwas bis er wirklich wieder 1000% fit ist. Zudem, auch schon mal geschaut ob sich nicht zufälligerweise jetzt auch noch wo ein Zahn bemerkbar macht? Bei uns war das nächtliche Schreien da schon Normalität, fing nachts das schreien an, wusste ich, da kommt wieder einer. Und Schmerz-Zäpfchen hat da Wunder gewirkt. Wegen des Kopfhauen, das hat unser auch gemacht. So 2-3-4mal, dann hatte ich den Trick heraus. Das mit dem flüstern war da echt der beste Tipp - und zieht heute noch wenn unser zu sehr mal im Trotz gefangen ist. Echte Berechnung ist das wirklich nicht, eher eine Art Überforderung. Sie wollen etwas unbedingt, dürfen aber nicht und verstehen nicht warum. Dinge wie Gefahr usw sind in dem Alter zu abstrakt als das dies ein Kind versteht. dann kommt das wollen, Nicht verstehen. sich nicht richtig ausdrücken können, Wut, Unverständnis und soooo viel mehr alles zusammen. Stell Dir vor du willst unbedingt etwas mitteilen, niemand versteht dich aber,- was würdest Du dann machen? Irgendwie versuchen Aufmerksamkeit zu bekommen, dich abzureagieren. Das machen die Kleinen eben ähnlich. Und das beste Mittel ist dabei wirklich, sie aus dieser Spirale irgendwie herausholen - was flüstern eben recht gut macht. Probier es einfach mal aus. Und, so hart es klingt, bewahr die Ruhe auch in solchen Situationen, nicht überreagieren oder verzweifeln. das hilft dir nicht und deinem Kleinen noch weniger. und sehe das ganze als "Abhärtung" für die Pubertät an - irgendwie müssen wir uns als Eltern ja ausreichend abhärten um diese Jahre überstehen zu können Ach ja und wegen im Bett schlafen. ich selbst mag auch nicht gerne alleine schlafen, sondern schlafe am liebsten bei den Menschen welche mir am liebsten sind. Klar, ich kann auch alleine schlafen, aber ich mag es eben nicht so gerne. Gerade in der doch arg hektischen Zeit heutzutage ist es angenehm zu wissen, da ist wer neben einem dem ich wichtig bin. Warum sollte ich also meinem Kind sagen, schlafe du doch lieber alleine, ich will nur den Papa neben mir haben? Also haben wir ein Familienbett, mein Partner und ich schlafen im großen und der Kleine an unserm dran in seiner "Bett-Terrasse". So hat jeder ausreichend Platz.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindylein26

Hallo. Dieses Kopf an Gegenstände schlagen, hatten wir auch schon ein paar Mal mit unserer Tochter miterlebt. Es ist schwer zu verhindern, jedoch braucht dich der kleine Zwerg mehr denn je um mit seinen Gefühlen klar zu kommen. Wir haben es so gehandhabt: wenn die Kleine ihren Wutanfall bekam, haben mein Mann oder ich sie in den Arm genommen (auch wenn sie wie verrückt herumgebrüllt hat und versuchte uns zu wegzustoßen), das Köpfchen gestreichelt, ihr ins Ohr geflüstert das alles wieder gut ist und sie wütend sein darf, wir sie trotz ihrem Anfall über alles lieben und gaben ihr Lieblingsstofftier zur Hand, damit sie darauf ihre Aggressionen oder was auch immer abbauen konnte. Seitdem erwürgt sie regelrecht ihren Hund, wenn sie in einen Wutanfall bekommt. Bei uns hatte es so funktioniert. Immer ruhig bleiben, in den Arm nehmen, zuflüstern und viel Ablenkung hilft. Ich wünsche dir stählerne Nerven, denke daran: Es ist nur eine Phase. Alles ist vergänglich. Wenns wirklich nicht mehr ertragbar ist, am besten den Kinderarzt befragen. Alles Gute!


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ganz ehrlich, bin erschrocken über die meisten Antworten. Kopfschlagen ist definitiv nicht schön, aber es machen durchaus um die 20% aller Kleinkinder! Versuche dem ganzen nicht zu viel Beachtung zu schenken. Steht er davor sich ernsthaft zu verletzen, schreite ein und erkläre ihm ruhig, dass er so auch nicht seinen Willen bekommt. Ansonsten gute Nerven! Du bist da nicht alleine. Hier noch ein ganz guter Artikel: http://www.netmoms.de/magazin/kinder/erziehung/wenn-dein-zweijaehriges-kind-den-kopf-gegen-die-wand-schlaegt/