Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist acht Jahre alt und findet Ferien grundsätzlich blöd. Er will lernen und mit seinen Kumpels zusammen sein. Er ist jetzt zu seiner Lehrerin gegangen und hat gefragt, ob sie ihn nicht auch in den Ferien unterrichten kann. Sie hat ihm Blätter mitgegeben, die er in den Ferien machen darf. Das ist ihm zu wenig. Dabei sind wir eine Woche im Urlaub, er ist eine Woche bei Oma und Opa und hier gibt es auch schöne Angebote. Wir gehen gemeinsam schwimmen, einmal in den Freizeitpark, grillen, machen Tagesausflüge und er hat Zeit sich mit seinen Freunden zu treffen. Über all das freut er sich auch, aber ihm würde es reichen, wenn das alles an den Wochenenden stattfinden würde. Er kann sich gut selbst beschäftigen, hat viele Interessen, liest gerne und viel, hat hier schnell Freunde gefunden, ist gerne in der Natur. Hat jemand ein Kind, das die Ferien auch blöd findet?
Hier, mein Junior (fast 9) mag auch keine Ferien und das Wochenende könnte auch nur ein Tag sein. Im Moment ist er auf eigenen Wunsch im Englischsprachcamp. Da gibt es Vormittags etwas Unterricht und Nachmittags Action und Spaß.
Ohweia, das ist nicht normal
Also mein Sohn ist sehr froh, wenn er nicht in die Schule muss.
Habt ihr zu Hause so Übungshefte zum lernen? Gibts bei amazon zum Beispiel.
Wir haben das hier:
https://www.amazon.de/Rechtschreiben-3-Selbstlernheft-Peter-Wachendorf/dp/3939965553/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1501002849&sr=8-1&keywords=rechtschreibung+3
Gibts auch noch für andere Klassenstufen.
Welche Fächer mag er denn so?
Ein Tipp aber zu diesem Vorschlag: Keinen Unterrichtsstoff der kommenden Jahrgangsstufe(n) vorweg nehmen! Sonst langweilt er sich nicht nur in den Ferien, sondern auch während der Schulzeit.... ;o) Aber natürlich kann alles, was er bisher gelernt hat, wiederholt und vertieft werden. Zur Not eine Sprache lernen lassen, die die (weiterführende) Schule nicht anbietet =D
Es ist wohl leichter aufzuzählen, welche Fächer er nicht mag. - Das war es auch schon. Er mag alles an der Schule. Nur halt die Ferien nicht. Wir haben verschiedene Lernhefte für daheim, allerdings alles mit der Lehrerin abgesprochen und passend fürs Schuljahr. Unser Bub macht auch seine Hausaufgaben schnell, gut und allein. Er zeigt sie einem von uns, wenn er fertig ist. Meistens hat er schon Dienstag oder Mittwoch alles gemacht, auch die Zusatzaufgaben. (Sie bekommen jeden Montag einen Zettel, mit den Aufgaben, die sie bis Freitag fertig haben sollen. Unten sind immer einige zusätzliche und freiwillige Aufgaben.)