Elternforum Rund ums Baby

Hilfe! Mein Baby schreit immer vor dem Schlafen

Hilfe! Mein Baby schreit immer vor dem Schlafen

NoraMama95

Beitrag melden

Ich bin langsam echt ratlos. Meine Kleine wird morgen 6 Wochen alt und seit einigen Tagen kommt sie irgendwie gar nicht mehr zur Ruhe. Die ersten 4 Wochen waren gut, sie hat fast nie geschrien, ist immer irgendwann eingeschlafen, wenn ich sie auf meinem Arm geschaukelt hab. In der 5. Woche wurde sie ab dem frühen Nachmittag unruhig und schlief kaum noch ein. Nun, in der 6. Woche schreit sie vor jedem Schlafengehen und ich muss sie ständig durch die Wohnung tragen, schaukeln, hopsen, alles durchprobieren, bis sie schließlich resigniert und einschläft. Für mich ist es sowohl körperlich als auch psychisch sehr hart, ich bin echt erschöpft und komme immer wieder ins schwitzen, wenn ich so viel hopsen und schaukeln muss. Das kann doch keine Lösung sein. Ich hab noch eine "große" Tochter, sie wird nächsten Monat 2. Wenn mein Mann nicht hier wäre zur Zeit, hätte ich echt ein Problem. Ich kann mit der Großen gar nicht mehr spielen, weil die Kleine so viel schreit. :-( Hat jemand vielleicht einen Tipp? Ich wäre sehr dankbar über ein paar Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoraMama95

Hallo das hört sich so an, als ob das Verdauungssystem Probleme macht, denn meistens beginnt das am Nachmittag und setzt sich am Abend fort. Hat deine Maus denn mit Blähungen zu kämpfen? Viele Babys "stören" auch nur die reinen Darmbewegungen. Das wäre vielleicht die Ursache. Lösungen (zumindest zur Linderung) gibt es einige...SabSimplex, Kümmelzäpfchen, Bauch massage etc. Was uns in dieser Zeit sehr geholfen hat, war ein Tragetuch. Hast du das schon mal probiert? Wenn meine Tochter auch heute noch unruhig ist, nörgelt und nicht in den Schlaf findet, nehm ich sie ins Tuch. Sie ist sofort ruhig und schläft meistens innerhalb von 10 Minuten ein. Dadurch, dass die Kleine in dem Tuch "sitzt", pupst sie auch ganz gut. Und dieses Tragen geht nicht so sehr auf die Kondition. Gut soll auch die Federwiege sein. Aber teuer. Erfahrungen hab ich damit keine. Vielleicht hilft dir das... Alles Gute!


NoraMama95

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke für deine Antwort! Nein, Blähungen kann ich eigentlich ausschließen. Zwar pupst meine Kleine ab und zu, aber sie macht nicht den Anschein, als würde sie Schmerzen haben. Wenn sie wach und fit ist, ist sie wirklich ganz brav und gut gelaunt, sobald sie müde wird, fängt sie an, unruhig zu werden. Nehme ich sie dann hoch und fange ganz langsam an, sie zu schuckeln, fängt sie an zu kämpfen und nach einer Weile schreit sie sich richtig in Rage, wenn ich nicht immer wieder die Position wechsle, mal mit, mal ohne Schnuller, dann auf dem Pezziball, anschließend wieder runter usw... Das kann sich echt ewig hinziehen. Leider wacht sie seit neuestem dann immer nach 5 min wieder auf und der Spuk beginnt von vorne. Vorhin hab ich sie dann ins Tragetuch genommen und wir sind raus gegangen. Da hat sie erst mal 20 min geschrien, ist 2 min eingeschlafen, dann 5 min geschrien und ist endlich eingeschlafen. Macht mich sehr traurig, dass sie so kämpft. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Sie wacht immer sofort wieder auf, weil sie nie entspannt einschlafen kann.


Blam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoraMama95

Ich kann es gut nachvollziehen. Beide unsrer Kinder hatten das nachmittägliche bzw. abendliche Schreien und nix konnte sie beruhigen, bis sie dann irgendwann eingeschlafen sind. Es ging dann wirklich bis zur 12. Woche einfach weg. Ich denke es hilft, schon am Tag viel im Tuch zu tragen um eine Überreizung zu minimieren. Ich drücke dich ganz fest und sage durchhalten, es wird bald besser.


NoraMama95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blam

Vielen Dank fürs Mut machen. Ich hoffe so sehr, dass es nach den ersten 12 Wochen besser wird. Dann haben wir ja nun Halbzeit, immerhin. Ich bin das so gar nicht gewohnt von meiner Großen. Sie hatte Cluster Phasen, wo sie teilweise 5-7 Stunden am Stück, mit paar Minuten Schlaf dazwischen, an die Brust wollte. Aber geschrien hat sie ansonsten überhaupt nicht. Nur das Einschlafen war auch bei ihr ein riesen Problem. Ich denke, wir versuchen es mal mit Osteopathie und ansonsten wird es ja irgendwann wohl besser werden.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoraMama95

Hi, früher nannte man das 3 Monats Kolik, haben gaaaanz viele Kinder, heute weiß man (oder glaubt zu wissen ) dass es Anpassungsprobleme sind. Die Zwerge können die Eindrücke des Tages nicht anders verarbeiten und schreien.... meine 2. hatte das auch Lehrbuchmäßig! Die gute Nachricht; es war mit 12 Wochen weg! Schon vorher wurde es schrittweise besser. Ich habe sie einfach ins Tuch gepackt und bin im Schlafzimmer Runde um Runde gelaufen. Ich habe dabei irgendwann angefangen zu lesen. Und nach einer gewissen Uhrzeit habe ich mich mit ihr ins Bett gelegt, geschriehen hat sie so oder so, also konnte ich es mir auch bequem machen... Durchhalten, ruhig bleiben, alles wird gut


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Genauso lief das hier auch. Baby festhalten und Situation aushalten...mehr kannst du nicht machen. Halte durch! LG