Elternforum Rund ums Baby

Hilfe, mein Baby schläft nicht mehr! Ich bin am Ende.

Hilfe, mein Baby schläft nicht mehr! Ich bin am Ende.

mamain

Beitrag melden

Ich bin total verzweifelt und hoffe, das jemand Aussicht auf Besserung oder Tipps geben kann. Meine kleine Maus ist mittlerweile 7 Monate alt. Seit circa 3 Wochen ist fast jedes Einschlafen eine Qual. Für beide von uns. Sobald ich sie hinlege, fängt sie bitterlich an zu weinen und schreien, drückt ihren Rücken durch, macht ein Holhkreuz, schmeißt ihren Kopf nach rechts und links und will sich auf den Bauch drehen. Liegt sie auf dem Bauch, möchte sie meistens loskrabbeln und spielen. Manchmal weint sie auch weiter. Dreht man sie wieder zurück, beginnt das ganze Spiel von vorn. Es gibt Abende, da zieht sich das oben beschriebene über 5 (!!!) Stunden. Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll. Das einzige was hilft, wenn sie nicht irgendwann vor Erschöpfung einschläft, ist sie festzuhalten, damit sie auf dem Rücken bleibt. Sie wehrt sich total dagegen und eigentlich möchte ich es unbedingt vermeiden sie festzuhalten. Wenn ich es dennoch tue, schläft sie meistens innerhalb von 5 Minuten ein. Ist sie einmal eingeschlafen, fängt sie oft wenige Minuten später aus dem nichts an zu schreien (dabei sind die Augen meist noch geschlossen) und dreht sich dann wieder auf den Bauch. Auf dem Bauch kann sie aber nicht schlafen. Sie ist dann wieder hellwach. Wenn ich merke, dass sie mal wieder nicht zur Ruhe kommt, lasse ich sie meistens noch etwas spielen, um es ein wenig später nochmal zu versuchen. Es führt ja sonst zu nichts. Sie lässt sich zwar auf dem Arm beruhigen, schlafen kann sie dort aber nicht und sobald ich sie wieder hinlege geht alles von vorne los. So kommt es dann oft dazu, dass sie Tagsüber nur ingesamt eine Stunde schläft und den ganzen Tag total übermüdet ist. Wir haben alles versucht: Baden vor dem Schlafen, Einschlafroutine in die Länge gezogen (damit sie mehr Zeit hat runterzukommen), im Ehebett hinlegen, im eigenen Bett hinlegen, ausgiebiger Spaziergang vor dem Schlafen und und und….. Die Trage mag sie nicht mehr und auf dem Arm kann sie auch nicht mehr einschlafen, da sie viel zu neugierig ist (auch im abgedunkelten Raum). Der Kinderarzt hat ausgeschlossen, dass die Kleine Schmerzen hat und sagte, es sei nur eine Phase. Aber ich kann nicht mehr! Ich bin wirklich am Ende.. Wie lange soll das noch so weiter gehen? Mittlerweile habe ich vor jedem Hinlegen Angst, da mich das ganze so dermaßen stresst. Ich freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße:)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

hört sich nach 8 monats-schlaf-regression an. wieso kann sie nicht auf dem bauch schlafen? ich kann mich da auch noch dran erinnern und je weniger ich mich damit gestresst habe, desto besser ging es mir damit. ich hab ihn im bett einfach ein bisschen spielen lassen, einschlafstillen und enges kuscheln. du kannst dein baby nicht ändern, nur wie du damit umgehst. je entspannter du bist, desto mehr überträgt es sich aufs baby.


mamain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Sie könnte vielleicht schon, tut sie aber nicht. Sie ist zu neugierig und will dann direkt wieder loskrabbeln und das Bett unsicher machen. Kuscheln lässt die Maus überhaupt nicht zu und nachdem sie die Flasche bekommen hat und dabei meist schon fast eingeschlafen ist, fängt sie wieder an sich zu drehen und zu schreien. Ich versuche so entspannt zu sein, wie es für mich möglich ist. Das klappt mal mehr mal weniger gut Danke für deine Antwort. Über die 8 Monats Schlafregression werde ich mich mal näher informieren.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Wenn ich uns mit "5 Minuten festhalten" bis zu "5 Stunden weinen" ersparen kann, dann wähle ich ganz klar die "5 Minuten" - auch wenn es in dem Moment natürlich alles andere als schön ist. Unser Zwerg kommt auch schlecht zur Ruhe und braucht dann diese kurze "Fixierung". Abends schläft er eigentlich seit Beginn an nur so ein (auf uns lieged oder im Arm). Tagsüber klappte es anfangs immer gut mit "Stillen und anschließend Schnuller inklusive auf einem drauf Schlafen" am besten. Beim Stillen selbst schläft er eigentlich nie ein und in der Regel lässt er sich auch nicht ablegen, sondern braucht Körperkontakt beim Schlafen. Mit zunehmendem Alter (er feiert bald seinen ersten Geburtstag) klappte das allerdings zunehmend schlechter, so dass es immer wieder Tage gibt, wo er erst schläft, wenn er sich tatsächlich nicht mehr rühren kann (sei es angeschnallt im Maxi Cosi / Kinderwagen, in der Trage oder eben kurz weinend auf meinem Schoß).


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Hallo, lass sie doch einfach in ihrem Bett krabbeln. Dann wird sie von selbst einschlafen. Falls Familienbett: Halt sie fest. Und: Ruhig Blut. Es wird besser, versprochen. Viele Grüße


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Für das Einschlafen ist Ruhe und Einschlafbereitschaft wichtig. In dem Alter mögen sie das Auf-den-Rücken-gelegt-werden oft nicht mehr. Daher würde ich es so probieren: -ruhiges Spiel oder vorlesen o.ä. wenn du merkst, dass sie schlafbereit/richtig müde ist - aufrecht auf den Arm nehmen,Kopf auf deiner Schulter, vielleicht etwas wiegen -anfangs wenn sie schon schläft, später dann immer früher: in Wiegeposition auf dem Arm. Kein Blickkontakt oder direktes Ansprechen mehr. - ins Bett legen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Festhalten muss nicht schlimm sein, sondern kann je nachdem wie man es macht sehr beruhigend wirken. Auf Englisch nennt sich das „deep pressure“. Man kann zum Beispiel Arme und Beine mit den Händen massieren und dabei leicht zudrücken, natürlich so dass es noch angenehm ist, aber trotzdem ein Druckgefühl entsteht. Für manche wirkt das Wunder.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Versucht nicht alles sondern führt ein Schlafritual ein,dass für euch passt. Wenn es eine Runde spazieren ist, muss man das dann natürlich immer machen. Erklär deiner Tochter, dass schlafenzeit ist und halt das 1 Woche durch. Es wird schon.


mamain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Einem 7 Monate altem Kind erklären das Schlafenszeit ist? Natürlich haben wir ein festes Ritual. Aber in den letzten Wochen haben wir ein paar Dinge ausprobiert, weil wir gemerkt haben das es nicht mehr funktioniert.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Manchmal war bei uns festhalten auch die Lösung (ganz eng an mich halten oder Ähnliches), das muss nicht schlimm sein. Kommt aber aufs Kind an. Ansonsten habe ich meine Tochter tatsächlich einfach machen lassen. Also nicht versucht sie zum schlafen zu bringen, sondern sie selbst einschlafen lassen. Dann ist sie halt erst mal durchs Bett gekrabbelt. Macht sie auch heute noch, spielt noch mit ihren Puppen /Kuscheltiere etc. Ich habe dann halt eingeführt, dass ich dann dafür in Ruhe gelassen werde. Also es findet keine Bespaßung statt, ich rede nicht mehr mit ihr (also aktiv), lege mich selbst hin etc. Wenn dann nichts mehr stattfindet, dann funktioniert es besser und sie findet selbst zur Ruhe. Aber ja, wir hatten das auch. Ist ja klar, das Kind kann wegkrabbeln, dann tut es das auch :)


NBugsbunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Meine Maus macht genau das Gleiche. Bei uns hilft dann nur wieder auf den Arm in Wiegeposition mit leicht erhöhtem Kopf. Dort hört meist das Herumgewerfe auf und sie beruhigt sich und schläft irgendwann ein. Derweil das Kopfende von Bett mit Wärmflasche vorwärmen. Manchmal funktioniert das Ablegen dann. Meist erst nach mehreren Versuchen. Wenn es garnicht geht nehm ich sie halt mit ins Wohnzimmer und lass sie auf dem Sofa mit etwas plüschigem spielen oder ich lege sie mir auf den Bauch und wir schlafen die erste Runde so.


mamain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NBugsbunny

Vielen Dank für die ganzen lieben Nachrichten und Tipps! Ich werde mal schauen, was für uns funktioniert.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

An das Alter erinnere ich mich tatsächlich auch mit Grauen zurück. 6./7. Monat waren hier acht Wochen Hölle. Einen guten Tipp außer durchhalten, kann ich dir leider nicht geben. Bei uns war der Spuk so plötzlich vorbei, wie er gekommen war. Falls es dich beruhigt: so schlimm war seitdem keine einzige Phase mehr! Auch kein Zahnen, krank sein, Kita Start, …


Raven899

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamain

Hallo! Du sprichst mir aus der Seele, ich kenne das zu gut, unser Mäuschen ist fast 8 Monate alt und wir haben aktuell immer sehr zu kämpfen dass sie einschläft, Tags und nachts. Schläft sie nachts dann endlich... Schläft sie durch. Aber sie da hin zu bekommen... Ein paar Tipps die ich gerne mitgeben möchte: -das Bettchen kurz bevor du dein Baby ablegst an der Stelle wo es liegen soll anwärmen, z.B mit einem Kirschkernkissen. Manchmal stört die kleinen das "kalte Bett" wenn sie bereits z.B auf dem Schoß o.ä eingeschlafen sind und da ja die Wärme haben. -Wenn du dein Baby "festhältst", Versuch das ganze langsam und sanft zu gestalten, das hilft ganz gut: erst einen Arm z.B auf den Babybauch legen, Baby streicheln, dann das Bein auf der Seite ruhig halten und dann das selbe auf der anderen Seite. Bei uns kommt meistens dann nur ein ganz kurzes Aufbäumen und dann wird geschlafen. - probieren, was dein Baby in dem Moment braucht: unsere Maus ist gestern zwei Mal im Kinderwagen eingeschlafen, als ich sie hin und her geschoben habe... Manchmal versuchen wir alles mögliche, dann nehme ich sie kurz auf den Arm, das Köpfchen wird schwer und sie schnarcht innerhalb von Sekunden genüsslich und lässt sich ablegen... Oft schläft sie beim Fläschchen ein, dann gibt es einen Nucki hinterher, ich wiege sie kurz bis ich merke sie schläft wirklich und dann ins angewärmte Bett legen, Hand auf den Bauch kurz legen... Ich hoffe ich konnte ein paar Anregungen geben, ich vermute auch diese Schlafregression um den 8. Monat und hoffe auch bald, das es wieder einfacher wird. Alles gute und viel Kraft!!