Elternforum Rund ums Baby

Hilfe - mache ich alles falsch?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe - mache ich alles falsch?

Tamilein91

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hab ein grundsätzliches Schlafproblem mit meiner Kleinen (5Monate alt). Bis vor einem Monat habe ich mich mit ihr hingelegt um 21 uhr, sie gestillt dann ist sie eingeschlafen hat bis 3 oder 4 geschlafen, dann nochmal gestillt und dann auf um 6 oder 7 in der Früh. Unter Tags war es so, da ich viel unterwegs war hat sie ihre Schläfchen immer im auto gemacht. Wenn ich mal nicht unterwegs war ist sie mir immer am arm eingeschlafen und dann konnte ich sie weglegen. (wo sie dann exakt 30 minuten schlief) Niemals länger Selbst eingeschlafen ist sie so gut wie noch nie. Seit einem Monat klappt garnichts mehr. Die Schläfchen unter Tags fallen quasi weg weil unsre Diva nicht mehr am Arm einschlafen möchte sondern nur noch im Kinderwagen. Da dann aber gleich 2 oder 3 Stunden am stück. Natürlich habe ich mir das jetzt angewöhnt sowohl Vormittags als auch Nachmittags mit ihr im wagen zu spazieren da sie sonst komplett überreizt ist und kur brüllt (weil sie anders ja nicht einschläft). auch abends habe ich keine chance dass sie einschläft außer an meiner brust... das mache ich auch weiterhin noch so da ich nichts ändern KANN. alleine brüllt sie mir die wohnung nieder (was ich definitiv nicht gut heiße ein baby schreien zu lassen) am arm schläft sie zwar ab und an ein lässt sich aber nicht mehr weglegen ohne zu brüllen. achja und da klappt dann auch NUR das einschlafen... für ca 1 stunde maximal 2.. danach habe ich sie seit neuestem OHNE PAUSE an der brust da sie sobald ich ihr die brust wegnehme wie eine verrückte danach sucht und um sich schlägt bis sie sie wieder bekommt.. die ganze nacht an der brust tut ganz schön weh am morgen.. Flasche und schnuller nimmt sie nicht. Nun habe ich ihr die KiWa Schläfchen angewöhnt und das Stillen an der Brust. Habe ich alles falsch gemacht. sollte ich damit aufhören? wie gehe ich dann vor wenn ich die spaziergänge weglasse sie aber müde ist jedoch nicht einschläft und dann nur grantig und quengelig ist? Bitte dringend um antwort wie sehr ich bereits alles verbockt habe und was ich evtl. wieder grade biegen kann... dankeschön LG Tamara


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Hallo, beim ersten Kind hab ich auch noch alles versucht um alle möglichen oder unmöglichen Regeln einzuführen - von wegen Kind muss doch alleine einschlafen, ect... hat nicht besonders gut geklappt, hat uns ne Menge Ärger, Geschrei und Schlafprobleme eingebracht - durchgeschlafen hat mein Sohn das erst mit 4 Jahren... Tja - beim 3. Kind hab ich das nicht mehr gemacht, ich hab mich einfach am Kind orientiert - fand es ok das er beim Stillen eingeschlafen ist und untertags konnte er am Besten schlafen, mit im Wohnzimmer, wenn 2 Brüder rumgetobt haben, in einer Babyhängematte. Solange Action war hat er prima geschlafen, nur wenns ruhig war ist er aufgewacht. Abends ist er neben mir beim Stillen eingeschlafen, wenn er nachts wach wurde, hab ich mich nur umgedreht, gestillt und weitergepennt. Mit 3 Kindern im Haus, war mir mein Schlaf schlichtweg wichtiger als irgendwas anders, untertags mal hinlegen wenn Baby schläft war da einfach nicht möglich. Hm - mein Jüngster war dann mein bester Schläfer. Er ist inzwischen 15 Jahre alt und ich habe ihn definitiv noch nie ins Bett geschickt, sondern der geht einfach Schlafen wenn er müde ist. Auch im Kleinkind/Kindergartenalter - der ging einfach ins Bett wenn er müde war. Ohne Theater, ohne ich bin noch nicht müde, ich muss noch was trinken, ... wie ich das von den beiden Großen kannte. Ich hab also auch alles "falsch" gemacht - und hat trotzdem wunderbar funktioniert - ich bekam genug Schlaf, Kind war zufrieden. Wer sagt denn bitte was falsch ist und was richtig? Kinder sind doch alle so unterschiedich, da gibts kein Falsch oder Richtig, da gibts nur ein passt in unsere Familie. Also - bist du zufrieden so es läuft, bekommst du genug Schlaf, gehts dir gut damit? Geht es deinem Kind gut damit? Ja? Dann passt alles wunderbar? Wenn etwas nicht mehr passt, dann kann man ja was ändern - ansonsten mach es so wie es dir und deinem Kind gut geht und vergiss alle möglichen "Vorschriften" die können ja gut zu anderen Kindern passen, für dich und deinen Familie passt das andere. Gruß Dhana


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Hallo, das hört sich alles recht normal an. Dauerstillen hatten wir hier auch phasenweise, und mein Sohn hat quasi ausschließlich im Tuch oder im Kiwa geschlafen und sich nie "weglegen" lassen. Leg sie dich abends neben Dich auf die Couch, das gab ich gemacht, und dann sind wir zusammen ins Bett gegangen. Kann Dein Mann/Partner sie Dir nicht abends mal abnehmen? Du stillst, und dann übernimmt er? Wobei Marathonstillen wirklich normal ist (google mal Clusterfeeding). Und nach Dich frei davon, dass Schreien etwas Schlimmes ist. So kommunizieren Babys nunmal. Schädlich ist das nur, wenn man sie dabei allein lässt, aber wenn Du/jemand bei ihr ist, muss das eben manchmal (vom Kind aus) sein. Viele Grüße und alles Gute


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Liebe Mamameike! Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Partner ist eigentlich genauso wie bei mir. Am arm einschlafen ja.. weglegen nein. und das neben ihr hinlegen klappt nur insofern dass sie dann wieder voll in spiele und turnlaune ist oder sie sucht die brust sofort.. also von zur ruhe kommen und runterkommen ist da keine rede... aber wenn das normal ist bin ich wenigstens beruhigt und hoffe dass das auch wieder vorbei geht.. Vielen Dank!! LG


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Ich finds jetzt nicht schlimm... Warum auch? Mach dir doch nicht selbst son Stress.. Gerade beim 1. Kind kann man sich noch nach dem Kind richten. Mein zwerg wird im Juli 2 Jahre und schläft auch vormittags bevorzugt beim spazieren gehen im Kinderwagen. Die anderen waren da auch schon so. Hier gab's auch immer abends zum einschlafen ne Flasche, egal wie lang die Flaschenzeit war und egal was es vorher zu essen gab.


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

es ist für mich so frustrierend weil jeder sagt hättest dir das nicht angefangen die bekommst du nie wieder aus dem bett und wie willst du jemals abstillen wenn sie nur mit deiner brust schlafen kann und und und... :( aber wie ich hier lese ist das alles völlig normal und beruhigt mich sehr dankeschön :)


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Du machst alles richtig! Du gehst auf die Bedürfnisse deines Babys ein, das ist super. Gerade beim Schlafen verändern sich die Bedürfnisse ständig. Versuche es entspannt zu sehen und mach einfach das, womit sie schläft. Glaube mir, es wird dich noch viel Nachschlag kosten. Es ist einfacher zu ertragen, wenn man es akzeptiert wie es ist und nicht versucht zu ändern. Das tut es bin alleine. Zum Thema alleine einschlafen : das kann meine Tochter mit 2,5 noch nicht. Wir begleiten sie nach wie vor in den Schlaf. Falls du Ratgeber liest, kann ich dir dieses empfehlen: Schlaf gut, Baby! Buch von Herbert Renz-Polster und Nora Imlau


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Vielen lieben Dank. Mit alleine Einschlafen meine ich nicht ich lege sie wach ins bett und gehe sondern ich lege sie ins Bett und steeichle sie oder singe etwas oder sonst etwas bis sie einschläft und auch das ist leider unmöglich. nur getragen oder an der Brust. Wie ist es bei deiner Tochter? Die musst du auch noch tragen oder so oder einfach nur etwas vorlesen oder so? Danke für deine Antwort ich gehe auf jedes Bedürfnis sofort ein und rundherum mein Umfeld meint natürlich ich verwöhne sie ich soll sie auch mal schreien lassen ich solle ihr das und das abgewöhnen bla bla bla... aber es ist für mich einfach nicht möglich da ich es nicht aushalte wenn sie so brüllt... da tut sie mir leid.. dafür bin ich zu weich... ich werde auf jeden fall alles lassen wie es ist hauptsache ihr geht es gut und sie wird nicht gequält :( DANKE lG


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Tragen müssen wir sie zum Glück nicht mehr. Wobei es sich vorkommen kann, wenn sie schlecht geträumt hat. Ganz lang ist sie nur auf mir drauf liegend eingeschlafen. Dank Corona braucht sie momentan wieder mehr Nähe und schläft auch wieder bei uns in Bett (im Januar war sie "ausgezogen") , aber kuscheln, vorlesen und mit ihr zusammen einschlafen (mein Mann geht jetzt mit ihr zusammen ins Bett) reicht. Für den Mittagsschlaf mussten wir lange (ca. 6 Monate bis ca 1,5 Jahre oder länger, hab ich schon verdrängt) Kinderwagen schieben. Anders ging es nicht. Lass dir nicht von anderen vorschreiben, was du tun sollst. Hör auf dein Bauchgefühl und versuche entspannt ranzugehen, auch wenn das schwierig ist, wenn man selber müde und am Rand seiner Geduld ist.


LisaDario

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Ich mache es genau wie du! Dieser Druck von außen nervt - aber hör einfach auf dein Baby. In dem Alter kann man sie noch nicht verwöhnen :-)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Meine Kinder haben tagsüber beide nur im Kinderwagen geschlafen. Das hat mich auch nie gestört. Der Große hat bis zu 4 Jahren seinen Mittagsschlaf nur im Kinderwagen gemacht (wir hatten zum Glück einen großen Kinderwagen, sodass er so lang hineingepasst hat). Mein Großer ging dann abends kurz vor seinem 3. Geburtstag das erste Mal alleine schlafen. Davor haben wir ihn auch einschlafbegleitet, zwar in seinem eigenen Bett, aber wir sind daneben auf einer Matratze gelegen. Seit er 3 Jahre alt ist, geht er ohne Probleme und ganz brav alleine schlafen. Mein Kleiner ist jetzt 21 Monate alt und er schläft noch nicht alleine ein. Er schläft auch den Großteil der Nacht in meinem Bett, da er noch sehr schlecht schläft und sehr oft wach wird und ich dann nicht immer aufstehen mag. Essen gibt es nachts schon lange nicht mehr (er hat die Flasche sehr früh verweigert und wollte nachts auch nichts essen oder trinken) und tragen tu ich ihn auch nicht. Aber er liegt eben neben mir im Bett und schläft so ein, danach lege ich ihn in sein Gitterbett und gehe noch mal aus dem Zimmer hinaus. Wenn ich dann schlafen gehe und er aufwacht und nicht mehr weiterschläft, dann lege ich ihn wieder zu mir ins Bett. Er wird aber auch in meinem Bett noch sehr oft wach, auch wenn er von Anfang an in meinem Bett liegen bleibt. Mach es nach deinem Gefühl und lass dir von keinem reinreden! Wichtig ist, dass es für euch passt. Und irgendwann schläft jedes Kind alleine und in seinem eigenen Bett ein, die einen Kinder früher und die anderen später.


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke für deinen Beitrag tut gut zu hören dass ich nicht die einzige bin. :)


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Du machst alles richtig. Es kommen auch wieder entspanntere Zeiten. Ich habe drei Kinder, jedes ist anders. Ich liebe Sprüche wie ,,die gewöhnen sich daran,,. Es sind Babys die wollen nicht die Weltherrschaft an sich reißen sondern eine enge Bindung zur Mutter. Die Abnabelung kommt noch früh genug.


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Das stimmt .. jedoch zerrt es teilweise echt an den nerven immer fortgehen zu müsse dass sie einschläft.. aber ist halt leider so :(