Elternforum Rund ums Baby

Hilfe, Körpertemp. bei 32,3 Grad...

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe, Körpertemp. bei 32,3 Grad...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Neulich ist unsere Tochter 1 3/4 Jahre nachts aufgewacht und hat nach mir gerufen und "aua" gesagt. Als ich zu ihr ins Zimmer kam war sie sehr ruhig und hatte kühle Haut. Es war 3 Uhr 15 morgens (sonst schläft sie immer durch) und ich hatte ihr die Körpertemperatur mit 2 Thermometern REKTAL gemessen und sie hatte bei allen 3 Messungen 32,3 Grad Körpertemperatur. Sie war "normal" angezogen im 19 Grad warmen Raum mit Schlafanzug und Schlafsack... Ich hab sie sehr dick eingepackt und 2 Std. später waren wir dann bei 33,9 Grad. Die Thermometer funktionieren richtig!!! Sie hat morgens zwar immer nur um die 35 Grad aber das kann doch nicht sein, oder??? Was meint Ihr? Vielen Dank schonmal!!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht doch zu kalt im Zimmer oder zu wenig angezogen???


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das erscheint mir SEHR niedrig. Eine Erklärung o.ä. hab ich nicht. Sprich es mal bald beim KIA an


melli19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch das gibt es leg ihr doch ein angewärmtes Körnerkissen (klein) mit in den Schlafsack das hält schön warm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melli19

Laut KIA auch keine Erklärung. Soll sie eben schön warm einpacken... Werde ich auch tun. Haben nun zusätzlich ein Federbett und siehe da... Nicht mehr unter 35 Grad morgens, aber mehr als 36 auch nicht... Naja, hab gedacht evtl. hat wer ähnliche Erfahrungen oder schon mal gehört. Vielen Dank!


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die Thermometer in Ordnung sind? Wir haben uns ein Thermometer kaputt gemacht, indem wir Wassertemperatur gemessen haben, seitdem hat es nicht über 35 Grad gezeigt. Sonst finde ich es auch nicht normal und würde eventuell 2. Meinung einholen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nicht normal


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ab 27 °C Unterste Grenze bis zum Tod 33 °C Unterkühlung (Hypothermie) 35 °C Untertemperatur 36,0 bis 37,4 °C Normaltemperatur (afebril)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

sie hatte sonst keine Symptome und was anderes als sie wärmen hätten die mitten in der Nacht erstmal auch nicht gemacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke ich kenne die Tabelle, ich arbeite im medizinischen Beruf. Laut KIA gibt es das, daß die Temp morgens bis zu 34 Grad runterfällt (was unsere auch ab und zu hat, bei 27 Grad Raumtemp im Zimmer.....!!


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, Du schreibst doch selbst, dass sie sehr ruhig war. Und woher willst Du wissen, was die im KH machen würden? Eine Kontrolle zum Verhindern von Organschäden bei dauerhafter Untertemperatur wäre schon ratsam


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Geht ja nur ums Kind


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es waren laut deiner aussage aber keine 34, sondern 32,x und das sind fast zwei grad unterschied!!! wenn es wirklich 32 grad waren, dann wäre das fatal. ich wäre auch in die klinik gefahren.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Du schreibst aber von 32,3 Grad und das ist nun mal nicht NORMAL.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das wahr ist... würde ich damit zum ARzt gehen... ab 33°C spricht man schon von Unterkühlung... vielleicht hat sie ein Problem mit dem Herz


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

32, 3 Grad? Da spricht man schon von Unterkühlung (Milde Hypothermie)! Oder hast du dich verschrieben? Hie rzum Lesen: Milde Hypothermie 32–35 °C Muskelzittern, Trennung von Schale/Kern, Tachykardie, Tachypnoe, Vasokonstriktion, nach einiger Zeit: Apathie, Ataxie, Beeinträchtigung des Urteilsvermögens Mittelgradige Hypothermie 28–32 °C Bewusstseinseintrübung, Bradykardie, erweiterte Pupillen, verminderter Würgereflex, Aufhören von Muskelzittern, Hyporeflexie, Hypotonie, Kälteidiotie Schwere Hypothermie unter 28 °C Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand, verminderte Hirnaktivität im EEG, Lungenödem, starre Pupillen, Herzrhythmusstörungen, Atemstillstand


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre eine kräftige unterkühlung. eingehend mit vielen anderen symptomen. ich würde das thermometer wechseln.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

wenn sie regelmäßig unter 36 Grad Körpertemperatur hat, sollte sie sehr bald vom Arzt durchgecheckt werden. Das kann mehrere Ursachen haben, zB. Unterzuckerung. Evtl. hast Du aber auch das Thermometer nicht tief genug eingeführt!?


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, daß Du nicht richtig gemessen hast. 32,3 Grad wäre absolute Untertemperatur und damit eine richtige Unterkühlung. Falls das Thermometer nicht kaputt war, würde ich schnellstmöglich zum Arzt gehen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde das thermometer wechseln...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"das kann doch nicht sein, oder?" und dann bist du plötzlich vom fach??? aha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Lüge! Ich schreibe ich arbeite im medizinischen Beruf, mehr nicht!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lüge? na schönen dank auch.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

oder warste da grad Tafelkreide holen, als das dran kam?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ja nur gefragt und wenn die Ärzte mir schon nichts anderes sagen können als warm einpacken, was soll ich dann tun? Ihr fehlt nichts sagen sie! Die Thermometer gehen übrigens richtig!! Dank Euch, gute Nacht!


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe nicht, warum Du fragst,wenn Du es ohnehin besser weißt Gute Nacht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susu75

sehr wichtig scheint es dir ja nicht zu sein, dass dein Kind definitiv UNTERtemperatur hat und das nicht normal ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ne einfache Frage, wenn auch ne bränzliche gestellt und mehr nicht und sehe es nicht ein mich von manchen blöd anmachen zu lassen. Mehr schreib ich nicht mehr, aber die ganz schlauen sollen lieber zusehen daß sie selbst keine Fehler machen. Naja, die sehe ich ja dann bei der Supernanny...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde echt interessieren, was/wie die Ärzte kontrolliert haben. Welche Tests haben die gemacht?


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bist denn du drauf? Wieso gehst du nicht zu einem anderen Arzt und holst dir eine 2te Meinung? Es ist und bleibt nun mal nicht normal, wenn ein Kind eine Körpertemperatur von 32 Grad hat! Da musst du nicht das Niveau senken und mit der SuperNanny kommen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hättest im ausgangsposting dazu schreiben müssen, WAS wir antworten sollen !!! hattest du vergessen. blöd angemacht hat dich hier doch keiner.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

what is denn das für ne alberne antwort? ja, geh lieber ins bett...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Sorgen uns auch bloss um das Kind... kannst du nicht trotzdem einfach ein neues Thermometer kaufen und nochmal messen... vielleicht sind zufällig beide kaputt? Und ich würde trotzdem zum ARzt... denn bei 32 °C herrscht über längeren Zeitraum eine Kälteeinwirkung die der Körper anscheinend nicht ausgleichen kann


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind schon alle einer Meinung, dass es nicht normal ist...wir sind aber auch keine Ärzte (denke ich). Ist doch egal was wir sagen, wende dich lieber an einen Arzt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder macht Fehler aber Untertemp. ist bekannterweise keine Lapalie und das ist groß fahrlässig.