AmyBell
Ich brauche dringend Hilfe.
Unsere erste Kinderparty (9 Kinds um die 4 - 5 Jahre alt) wird im Starkregen ersaufen.
Wir hatten Spielstationen draussen geplant (Sackhüpfen, Eierlaufen....)
Jetzt werden wir wohl im angemieteten Gemeinschaftsraum sitzen.
Ich brauche dringend Spielideen für drinnen!
Gestern sah das Wetter Radar noch nach trocken, vielleicht Nieselregen aus und jetzt ist die Wetterwarnung gekommen.
Wir haben vorbereitet:
Face painting
Sackhüpfen
Eierlauf
Reise nach Jerusalem
Stopp-Tanz
Dosenwerfen
Mir fällt nur noch Plumssack ein
Mir fällt noch Topf schlagen ein, basteln/malen, stille Post, vielleicht Höhlen bauen mit diversen Materialien, Socken Memory, ich sehe was was du nicht siehst. Ich wünsche euch trotz des Wetters einen schönen Geburtstag
Das hatten wir auch schonmal und sind dann auch in einen Saal geflüchtet. Wir haben zuvor Schatzsuche durch's Haus gemacht. Topfschlagen fällt mir noch ein. Ich würde unbedingt weniger feste gemeinschaftliche Programmpunkte vorsehen und dafür mehr Sachen einplanen mit denen die Kinder sich alleine und individuell beschäftigen können und keine Anleitung in der Gruppe brauchen sondern frei spielen können!
Falls die Party nicht noch heute ist, könntest du Blumentöpfe, Farben, Blumen und Erde besorgen. Dann können die Kinder die Blumentöpfe bemalen und später die Blumen einpflanzen. Habe ich mit allen vier Kindern zum 4. Geburtstag gemacht, kam immer gut an. Und sie haben gleich etwas, was sie mit nach Hause nehmen können. Und dazwischen hält Spiele wie du schon geschrieben hast. Mir fällt zusätzlich noch Bello, Bello drin Knochen ist weg: Ente, Ente, Gans Schokokuss Wettessen Luftballon oben halten ein. Lg
Du könntest auch alte Tapete oder Papiertischdecke ausrollen und die Kinder malen lassen
Schokoladenspiel… (eingepackte Schokolade muss ausgepackt werden, Würfelspiel…) Du kannst auch anderes einpacken…
Hallo, sind das die Sachen, die für draußen geplant hast? Das geht doch alles auch drinnen. Zusätzlich fällt mir noch die Klopapiermumie ein oder Würstchenschnappen. Viele Grüße
Kommt natürlich auf die Größe des Raumes an, aber alles von dir genannte haben wir auch schon drinnen gespielt. Also gerade: Face-Painting Reise nach Jerusalem Stopp-Tanz eignen sich prima für drinnen. Bevor ich jetzt lange erkläre, eine Seite von sehr vielen, auf der schöne Spiele zu finden sind: https://www.familie.de/kleinkind/kinderspiele/indoorspiele/
Mach nicht zu viel Programm. Lass die Kinder auch einfach spielen. Nimm ne große Kiste Lego mit. Buntes Papier, Klopapierrollen, Scheren, Kleber und lass sie vor sich hin basteln. Leg in eine Ecke Tücher, Decken, Kissen und stell Stühle dazu. So können sie eine Höhle bauen.
Ja eine große Kiste Duplo, Lego oder Playmobil würde ich auch hinstellen. Etwas Programm ist schön aber einfach mal spielen lassen ist auch toll.
Bei uns war in einem großen Raum Klopapiermumie der absolute Knaller. Und danach Stopptanzen im Klopapierwahnsinn. Dann mit dem Besen durch und Kuchen essen, die Kinder toben lassen, da war der nachmittag schon rum. Weniger ist mehr
Noch eine stimme für viel freispiel: Kartons, bitte stifte, decken, Tücher, Kissen, Luftballons zum gemeinsamen aufblasen, vll auch die langen zum Knoten Spiele nur, wenn die Kinder Anregung brauchen
Ihr braucht gar nicht so viele Spiele In dem Alter eher freispielen und basteln Stopptanz Facepainting Reise nach Jerusalem Topfschlagen geht alles drinnen Und es werden wahrscheinlich nicht alle Kinder bei jedem Spiel mitmachen wollen
Autos an Schnur aufrollen kenn ich noch. Mugi
Ich würde da gar nix großes planen. Dir Kinder einfach spielen lassen und wenn Langeweile aufkommen sollte, würde ich eingreifen.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Kinder lieber unter sich sind.
Würde auch den Raum nicht anmieten, weil sich die Kinder sa ja nicht zurückziehen können zwecks Freispiel.
Wir waren immer zu Hause und selbst 8 Jungs haben die Bude nicht abgerissen
Schönen Geburtstag
Verkleiden fanden unsere immer toll. Einfach eine Kiste mit verschiedenen Kleidungsstücken oder Karnevalskostümen hinstellen, ist dann ein Selbstläufer.