elisabeth.die.erste
ich dreh langsam echt durch. bin mit lotte bei wind und wetter bis zu 4 stunden draussen, aber kaum heißt es "rein gehen" zum essen oder schlafen schreit sie wie am spiess, macht sich steif und schlägt nach mir...
hat jemand auch das problem oder eine lösung für mich?
Wieviel Zeit liegt denn zwischen "wir gehen rein" und dem tatsächlichem reingehen? LG
ich schnapp sie mir dann und huschel mit ihr ins haus, denn besser wird es ohnehin nicht. also vielleicht so 5 minuten... (zwischendrin frag ich gefühlte hundert mal: "rein gehen?" da schüttelt sie jedesmal den kopf) ein zeitverständnis hat sie mit 22 monaten eh noch nicht, also wenn ich sage: "in 10 minuten gehen wir rein" oder halb 2 gehen wir rein"
Nicht fragen... dann hast sie ja sie Wahl, logisch, daß das nicht klappt.
oT
Wenn du sie fragst, ob sie reingehen möchte, musst du auch mit einem "Nein" leben können. Wenn du willst, dass ihr reingeht, dann frage sie doch nicht.
ich frage nur zwischendrin. am ende sage ich: "*** wir gehen jetzt rein" und ab dem zeitpunkt "ist polen offen"... da wird geschlagen, getreten, gespuckt und getobt was das zeug hält, als wollte ich sie in eine folterkammer stecken, dabei ist unsere wohnung echt schön...
Die Wohnung ist schön? Das ist doch für ein Kind völlig unwichtig, wenn es draußen spielen will. Da wäre die top Designerbude schlechter als im Dreck zu buddeln. Nicht fragen... ankündigen... dann tatsächlich tun... sie wie wird noch ne Weile toben bis sie weiß was Mama sagt wird gemacht.
mich ärgert es auch so, da ich mit ihr so lange draussen bin und sie mich dann trotzdem schlägt...
Man nennt es Trotzphase und die Anlässe sind unterschiedlich. Entweder schaffst Du einen Anreiz zum Reingehen oder bleibst konsequent und gehst mit ihr rein.
Auch wenn die Kinder früh noch nicht die Zeit verstehen aber: "Wir gehen dann in x min rein, spiel noch etwas aber dann gehts rein." und nach x min wirklich rein gehen ohne nochmal anchzugeben wegen Vorankündigung.
es gibt leider nichts, mit dem ich sie "reinlocken" könnte... das liebste ist ihr draussen sein...
Dann wie mf4 sagt, ankündigen, reingehen.
na es kann nur besser werden... werds versuchen... mich macht das völlig gaga
Zeitgefühl hin oder her, aber Du reißt sie da ziemlich "brutal" aus ihrem Spiel raus, kein Wunder das das nicht klappt... Auch wenn sie nicht weiß, was 10 Minuten sind, kündige es an und es wird sicher besser gehen (vielleicht nicht gerade beim ersten Mal)...
Daran wirst Du Dich gewöhnen müssen, das ist in dem Alter so, geht vorüber (bzw. kommt nur noch selten vor).
Meiner ist 4, der versucht das auszudiskutieren.
"in 5min..." war meinen Kindern immer geläufig und ob es dann 5 oder 10min war für sie nicht spürbar aber sie verstanden es ist nicht mehr lange.
aus ihrem spiel ist gut... ich spiele ja die ganze zeit mit ihr und wenn ich merke, dass sie das interesse verliert, will ich bevor sie was neues startet lieber schnell rein...
ich kenne das von anderen sachen bei meinen kindern. einfach sagen "in 5 minuten gehen wir rein, solange kannst du noch spielen" du musst es aber dann auch durch ziehen. noch mal kurz erklären, das jetzt die 5 minuten um sind und dann rein gehen.
das klingt einleuchtend und gut. so werde ich es heute nachmittag gleich mal ausprobieren...
Mach es jetzt IMMER so und sie wird irgendwann merken, saß Mama nicht fragt und bettelt sondern ankündigt und tut. Das wird noch dauern, sie kennt dich ja nun jetzt erstmal nachgiebig... aber das wird.
viel glück dabei. trotzalter ist echt ne schwere zeit hahahahahaha
da gibts z.B. bei walzzkidz welche von 30 sec bis 10 min---zeig ihr die, guckt euch die an, dann sagts du das nächste mal mit der 5min-uhr in der hand---so, diese eieruhr lang darfst du noch spielen, dann gehts rein. Dann kann sie die zeit "verinnen" sehen und 5 min sind nicht mehr so abstarkt. ansonsten ist ja schon alles gesagt.