sorgenkind
Ich brauche dringend Rat. Ich bin fix und fertig und weiß mir keinen Rat mehr. Und ich schäme mich dafür, nicht in der Lage zu sein mein eigenes Kind zu erziehen. Es geht um meinen Sohn. Er ist 6 Jahre alt und kommt im Juli in die erste Klasse. Er ist ein aufgeweckter und sehr lebhafter Junge mit starken Ego. Ein cleverer Bursche ist er auch. Ich erziehe ihn seit seinem 3. Lebensjahr allein, es besteht aber regelmäßig Kontakt zum Vater. Er hatte vor 2 Jahren schon mal eine Phase, in der er im Spiel mit anderen Kindern manchmal andere Kinder haute, wenn er sich anders nicht durchzusetzen wusste. Ich war damals immer sehr konsequent, und irgendwann war es vorbei. Zur Zeit haben wir zu Hause ein Problem. Ich berichte mal, wie es heute ablief: Morgens alles paletti, mittags zum Fußballspiel in der Nachbarstadt, gutes Ergebis. Außer einer kleinen Rangelei mit seiem Kumpel (nichts für das Alter ungewöhnliches) lief alles harmonisch und schön. Den weiteren Nachmittag verbrachten wir daheim. Ich packte Sachen, weil wir morgen verreisen, S. spielte. Dann hatte er Hunger und bereitete selbständig das Abendessen vor. Bis HIERHIN geht es meist, aber dann gerät die Situation aus den Fugen. Sobald ihm etwas gegen den Strich geht, wird S. bockig. Aber nicht nur das. Er haut und tritt mich (auch die Oma, wenn die babysittet), beschimpft mich als Schwein und blöde Mutter und droht an, Gegenstände zu zerstören. Gestern drohte er ins Waschbecken zu urinieren. Ich habe ihm dann gesagt, daß man das nicht macht und er das Waschbecken dann putzen muss. Er unrinierte ins Waschbecken und warf alle Flaschen aus der Konsolen ins Waschbecken. Ich habe ihm dann gesagt, er solle das wieder aufräumen und das Waschbecken putzen. Er hat erst eine ganze Weile gebockt und auch versucht zu treten und weitere Unordnung zu schaffen, hat es aber letzendlich gemacht und das Waschbecken geputzt und aufgeräumt. Heute ging aber gar nichts. Die Situation ist total eskaliert, weil er einen empfindlichen geliehenen gegen Gebühr geliehenen wertvollen Gegenstand (den nutzt er aber für die Musikschule) in der Wohnung umherwarf, obwohl ich ihm mehrfach sagte, er solle dies lassen. Er fand das dann auch lustig (das ist oft so in solchen Situationen) und zeiget auf sämtliche Erklärungen kein Einsehen und rückte auch den Gegenstand nicht raus. Was macht man in solchen Situationen? Ich habe gesagt, dass er jetzt ins Bett geht und ihn aus dem Schlafzimmer (da war er hingelaufen) ins Bad befördert. Wieder hauen und treten und beschimpfen. Ich sage ihm immer, daß ich das nicht dulde und solche Worte nicht hören will und daß ich nicht will, daß er haut und tritt. Nützt nichts. Er lacht dann nur oder beschimpft mich als blöde Mutter. Heute habe ich dann überreagiert, weil ich mir einfach nicht mehr zu helfen wußte. Da war kein Ausweg mehr und ich habe mich so über ihn geärgert und war so wütend. Also habe ich ihm gesagt, daß ich, wenn er den Gegenstand nicht rausrückt oder weiter damit Unsinn treibt und ihn damit kaputt macht oder das riskiert, seinen großen LKW aus dem Fenster werfe. Wieder Beschimpfungen und wieder macht er mit dem Gegenstand Unfug. Ich hatte wirklich auch Sorge, er könne kaputt gehen, es gelang mir aber nicht, ihm das Teil wegzunehmen. Also ich den LKW geschnappt und zum Fenster. Da merkte ich schon, daß mein Sohn überrascht war und reagierte. Nein, nein, nein, rief er. Ich ihm gesagt, er solle aufhören und das Teil hinlegen, sonst werfe ich seinen LKW aus dem Fenster. Das ging drei oder vier Mal so hin und her, Sohnemann hat nicht eingelenkt. Und obwohl ich das eigentlich nicht vorhatte, warf ich den LKW aus dem Fenster, nachdem Sohnemann mir den geliehenen Gegenstand vor die Füße warf. Großes Geheule und Beschimpfungen weiterhin. Ich habe dann gesagt, daß die anderen Kinder sich morgen früh über den gefundenen LKW freuen werden. Lenkte dann aber ein, daß ich ihn hochholen würde, wenn er jetzt artig ist und mit seinem schlechten Verhalten aufhöre. Änderte nichts. Stattdessen ging es weiter. Ich habe ihm mehrfach gesagt, was blöde Mames alles nichts machen, habe ihn gefragt was los ist und und und. Änderte alles nichts. Ich habe ihm dann gesagt daß ich sehr traurig bin über sein Verhalten und es mich auch ärgerlich macht. Habe dann versucht das Gespräch mit ihm zu suchen, indem ich ihm sagte, daß ich mich in die Küche setze und gern mit ihm reden möchte. Er kam dann auch, kasperte aber nur rum und machte nur Unsinn. Ein Gespräch war nicht richtig möglich. Als er wieder anfing zu beschimpfen habe ich gesagt, daß ich jetzt mal anfange sein Zimmer auf- ud auszuräumen, da er anscheinend zu viel Spielzeug hat und habe drei Fahrzeuge vor die Wohnnungstür gestellt und gesagt, daß ich die wieder reinhole, wenn es jetzt funktioniert. (den Lkw hatte zwischenzeitlich der Nachbar gebracht) In dem Moment knallte mein Sohn die Wohnungstür mit einer enormen Wucht zu. Ein lauter Knall im ganzen Mietshaus. Dann habe ich ihn aus der Wohnung befördert und gesagt, daß er jetzt den Nachbarn erklärt, warum das so laut geknallt hat. Ich dort geklingelt und dann gesagt, S. will sich entschuldigen. In dem Moment hat er aus ganzer Seele gelacht und sich gewunden, aber ich habe ihn festgehalten. Entschuldigt hat er sich nicht, aber zum Affen habe ich mich gemacht. In der Wohnung wars nicht besser. Ich habe dann zum tausendsten Mal gesagt, daß das so nicht geht und ich so ein Verhalten verabscheue und bin ins Wohnzimmer gegangen, er blieb in der Küche. Ich habe erstmal geheult und mich beruhigt und bin dann irgendwann wieder in die Küche und habe den Spüler ausgeräumt und meinen Sohn links liegen gelassen. Ich unterhielt mich dann mit dem Hund, und sagte, wie traurig ich über S. Verhalten bin. S. saß ruhig in der Küche. Irgendwann habe ich ihn angesprochen, ob er mir helfen kann, er kam dann gleich, schmuste sich an mich und hat sich auch von selbst entschuldigt. Wir haben dann noch lange miteinander drüber gesprochen. Aber auch das war schon mehrfach, es ändert nur nichts. 10 Minuten später fings wieder an. Treten gegen die Tür weil er ins Bett sollte. Was mach ich nur? Ich habe solche Angst, daß mein Kind zum Schläger wird oder ich dem bald nicht mehr Herr werde. Nur welche Konsequenzen soll ich noch ziehen? Schicke ich ihn ins Zimmer, kommt er sofort wieder raus und beschimpft oder er tritt gegen die Tür oder oder oder. Das spitzt sich jetzt auch zu. Geht in etwa seit 2 Wochen, nimmt aber in der Intensität zu. Ich weiß mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen und schäme mich zutiefst, daß ich mein eigenes Kind nicht erziehen kann. Bitte helft mir. Sorgenkind
o.t.
Gang zum kinderpsychologen
Da sind wir schon. Der Anlass dafür war damals, daß andere Eltern ständig davon sprachen, mein Kind sei ein gestörtes Trennungskind. Die Psychologin fand ihn damals normal. Da die Situation zwischen uns Eltern schwierig ist, hat sie aber dennoch eine Psychotherapie für ihn beantragt. Es ist aber so, daß sie die meiste Zeit mit mir spricht, und mich darin unterstützt mit dem Kindesvater umzugehen, der sich wie ein Freak mir gegenüber verhält und mich mit ständigen abstrusen Forderungen stresst. Sie findet ihn auch immer noch normal und meinte vor 4 Wochen, als ich erwähnte, daß er sehr bockig sei (da war es nur bocken), er brauche Grenzen und ich solle konsequent sein. Nur wie soll ich da konsequent sein? Welche Konsequenzen soll ich suchen? Ich denke auch, daß er kein tiefgreifendes Problem hat, sondern das Problem in der Erziehung steckt. Deshalb die Frage hier.
Das lässt sich schnell sagen, das Kind sei so, weil es ein Trennungskind ist... es gibt sicher Millionen Trennungskinder, die niemals so sind. Meine sind übrigens auch Trennungskinder und keines war oder ist so. Das war dein Sohn ist ist kein "straker Charakter" oder "bockig"... das wäre zu harmlos. Da muss wirklich was von professioneller Seite getan werden sonst eskaliert das noch mehr.
Die Tante redet mit Dir über seinen Vater wo der kleine man anwesend ist?? Ah ha,...
Nein, natürlich nicht in seiner Anwesenheit. S spielt dann im Spielzimmer und wir reden allein. Ist ja logisch, deshalb habe ich das nicht extra erwähnt.
Also an der ganzen Geschichte vermisse ich einfach, dass Du Dich mit Deinem Kind mal beschäftigst....ihn in den Arm nimmst, ihm was vorliest, ihm SAGST, wie lieb Du ihn hast.... Tust Du das? Irgendwie fehlt mir die Liebe in Deinem Bericht...
Natürlich tue ich das. Ich sage ihm auch in solchen Situationen, daß ich ihn sehr sehr liebe. Aber eben auch, daß sein Verhalten so gar nicht geht. Geschmust wird auch. Aber soll ich das tretende Kind festhalten und zum Schmusen nötigen? Ich bin echt ratlos. Ich liebe ihn über alles!
Meine Tochter (9) tickt ab uns an aus. Sie schlägt nicht, mir würde sie nie etwas tun aber sie ist wütend auf alles und jeden, knallende Türen und sie verschließt sich. Beruhigen kann ich sie tatsächlich in dem ich sie nötige, sie ganz fest in den Arm nehme und ihr sage, dass ich da bin, wenn es Kummer gibt und hinterher geht es ihr immer besser, sie entschuldigt sich für Beschimpfungen und ich sage ihr es ist okay. Es sind allerdings keine Beschimpfungen gegen mich sondern in dem Sinne alles Mist. Hast du schon mal versucht ihn zu nötigen? Um heraus zu kitzeln, was mit ihm los ist, ob es Kummer gibt, der ihn ausrasten lässt.
Das habe ich mich nicht getraut. Aber vielleicht versuch ichs mal danke.
ist er denn beim Vater genau so oder nur bei dir?
Normalerweist macht ein Kind das nach, was es vorgelebt bekommt.... Schlägt ihn der Vater?
Das weiß ich nicht genau. Der spricht kaum mit mir. Aber im Kiga gibts manchmal wohl ganz schön Zoff, wenn der Vater ihn abholt. Erzählen andere Eltern. Der Vater ist aber auch einer, der auch schonmal zuhaut.
Mir kommt das leider ziemlich bekannt vor...nur nicht in diesem Ausmaß....wir haben uns an eine Kinderpsychologin gewandt, die wir von unserer Kinderärztin empfohlen bekommen hatten, und seitdem ist er in Behandlung. Das würde ich dir und deinem Sohn auch empfehlen. Alles Gute und liebe Grüße, Jana
Siehe oben. Wir sind da schon.
Kommt mir bekannt vor - hier das gleiche Spiel in grün und Sohnemann bekommt es weder vorgelebt noch mangelt es an Liebe oder Respekt voreinander! Ist ein "Spiel" mit einem brodelnden Vulkan - ich schick dir mal ne PN
...
Naja, dann würde ich sagen, weißt du, wo er das her hat!
Und dann? Ich habe das schon vor zwei Jahren mit dem Sachbarbeiter vom Jugendamt besprochen. Da macht keiner was. Dem Vater habe ich auch die Meinung gegeigt. Aber er findet es trotzdem noch akzeptabel zu hauen. Laut Anwalt habe ich keine Chance, weil keine Beweise.
Was heißt, keine Beweise? Woher weißt du es? Siehst du es an deinem Kind? Sagt er es dir? Das reicht jawohl als Beweis!
Hauen? Was soll diese Verharmlosung? Ich bin ja auch getrennt. Würde der Ex die Kinder schlagen würde er sie nicht mehr sehen. Das ist Fakt. Gut möglich, dass S bei Papa kuscht und brav ist und bei dir raus lässt, was möglich ist, weil er da nicht das Opfer ist.
Vor 2 Jahren?? Die Situation ist doch aber JETZT so verschärft.... Könnt ihr nicht zu eiem aanderen Psychologen gehen? Gibt doch sicher nicht nur die eine....auch wenn es dort lange Wartezeiten gibt, einen Versuch ist es Wert... WEN haut der Vater denn? Ganz ehrlich...? Sollte es dein Sohn sein, verstehe ich nicht, wieso er zu ihm darf!
Vor zwei Jahren rief er mich mal von dort an und weinte, weil Papa ihn gehauen hat. Ich habe dann immer mal nachgefragt und es kam auch noch mal vor. Jugendamt sagt: sie können nichts machen. Als Beweis vor Gericht reicht sowas nicht. Er kommt ja nicht mit Hämatomen übersät zurück. Ich frage ihn immer mal danach, aber er antwortet schon länger dann nicht mehr. Ich sage ihm immer wieder, daß ihn keiner hauen darf und umgekehrt natürlich auch nicht. Ist ein scheiß Gefühl, nichts machen zu können!
Wenn ich ihn nicht zum Vater lasse, unterbinde ich den gerichtlich geregelten Umgang und riskiere so das Sorgerecht zu verlieren! Der Vater hat ihn schon mind. 2 oder 3 Mal (von denen ich weiß) gehauen. Die Psychologin ist gut. Wurde mir ausdrücklich vom Kinderarzt empfohlen. Ich befürchte, es liegt an mir. Svenja aus dem Erziehungsforum trifft es sehr gut.
Ich verharmlose nicht. Ich finde es sehr schlimm, daß der Vater meinen Sohn gehauen hat! Und habe sofort JA und Anwalt eingeschalten. Siehe oben, da habe ich es erklärt. Wenn ich S. nicht zum Vater lasse, unterbinde ich den Umgang und riskiere mein Sorgerecht zu verlieren. So auch das Jugendamt.
Der Vater wird ihn wohl bei gewissen Sachen bestrafen (schlagen) Vater sagt zu Sohn er solle Dir das nicht sagen,.. weil... Und das er ins Waschbecken pullert, war der Vater voll das ers gemacht hat und der kleine hats gesehen,... So wie dein kleiner abgeht,.. erkennst du deinen ex darin wieder??? Dann handel!! Und nimm dir einen Anwalt!! Jugendamter machen erst was wenns zu spät ist!!!
Ich habe einen Anwalt, einen der besten Familienrechter in D. Der sagt, daß wir damit keine Chance haben. Null Beweise. Noch dazu denke ich, daß Sohnemann nicht vor Gericht erzählen würde daß Papa ihn haut. Er weiß ja auch, daß man das nicht darf.
Also was ich so rauslesen, du bist zwar in dem einen moment konzequent und schmeißt den Lkw raus,. Aber sagst ihm gleich wieder das wenn er lieb ist holst du ihn??? Der nimmt dich doch gar nicht war und Herr im Haus bist du nach diesem Text (über was anderes kann ich nicht urteilen) auch nicht mehr Wie steht er zu seinem Vater? Redet er so abwertend über dich?
Der Vater spricht über mich abwertend. Ich weiß aber nicht, wie er vor unserem Sohn über mich spricht. Aber er zeigt zumindest nonverbal bei jedem Zusammentreffen seinen Haß mir gegenüber. Ja, ich denke auch, daß es an mir liegt. Nur weiß ich nicht so richtig welche Konsequenz ich dann ziehen soll.
du hast eine PN von mir. lg nicci
Hey mal im Ernst. Wenn du von heute auf morgen den Kontakt zu dem Vater abbrichst, der kleine ihn nicht mehr sieht, was passiert?? Du hast Angst das du das Sorgerecht verlierst.nein. du schützt ihn vor dem Vater!! Jeder Anwalt würde dich da unterstützt (wahrscheinlich hast Du noch nicht den richtigen Anwalt für dich gefunden) Anwälte gibt es viele ab nicht alle sind gut. Wenn du zum Beispiel Prozesskosten bekommst, bekommen die Anwälte nur eine pauschale,... Dafür legen die sich nicht ins zeug, Du musst einen finden der nicht das Geld Ausschlaggebend findet sondern die straftat. Anzeige bei Der Polizei. Kindeswohlgefaehrdung, Körperverletzung an Schutzbefohlenen, Beleidigungen wegen Dir etc. Das hört nicht auf, es gibt Möglichkeiten das besuche mit dem Vater, Kind unter Aufsicht passiert In welchen abständen hat er den kleinen???
Ich bekomme keine Prozesskostenhilfe, weil ich einen guten Job habe. Und der Anwalt ist gut. Aber ohne Zeugen/Beweise keine Klage bzw. Urteil. Kindeswohlgefährdung ist laut Definition des JA anders gemeint, als wir das verstehen. Musste ich auch lernen. Traurig, aber wahr. Das JA weiß doch davon, ich habe die sofort davon unterrichtet. Da kam nur heiße Luft. Die haben den Vater nicht einmal vorgeladen oder so. S ist jedes 2. We beim Vater. S würde nie vor Gericht sagen, der Vater hat ihn geschlagen. er weiß ja, daß das falsch ist und erzählts ja nicht mal mir bzw. antwortet nicht mehr auf die Frage.
Meine Große wurde mit 2 J. einmal von ihrem Vater geschlagen. Bin direkt zum Jugendamt. Dann gab es erst mal über Jahre nur Umgang in meiner Anwesenheit.
Lies mal weiter unten. Leider ist Umziehen schwierig. Der Landkreis hier ist sehr groß und ich müsste so weit wegziehen um in de Einzugsbereich eines anderen JA zu kommen. Der Vater wird einem Umzug nach so weit weg nicht zustimmen. Was gabs denn bei euch für Beweise?
Beweise waren Augenzeugen. Ich hab nichts von umziehen geschrieben!
Wer war denn Augenzeugen. Bei uns gibts KEINE Augenzeugen. Sonst wäre es sicher leichter.
Das tut hier nichts zur Sache wer das damals gesehen hat. Achja von mir hat er sich dann welche "gefangen", soll heißen ich hab ihm eine geklatscht, als ich das erfahren habe. Wenn jemand meinen Kinder was tut...da werd ich zur "Hyäne"!!
Und ich bin jetzt die Rabenmutter? Wenn ich meinem Ex eine klatsche, lande ich im Krankenhaus. Falls ichs überlebe. Der Fakt ist doch, DASS es jemand gesehen hat. Deshalb gabs dann auch Konsequenzen und keinen Umgang. Da es bei uns KEINER gesehen hat, glaubt keiner. Beweise fehlen. Da kann ich noch so zur Hyäne werden. Was soll ich denn deiner Meinung nach da tun? Selbstjustiz? Amoklauf?
Andern Kinderpsychologen suchen, der aus deinem Kind rausbekommt was da los ist und dann dementsprechend handelt. Vielleicht sollte dein Kind mal komplett aus seiner jetzigen Umgebung raus? Hast ja meine PN gelesen.
Der Vater wird jetzt nicht permanent schlagen. Er liebt ihn ja auch und macht auch schönes mit ihm. (ohne ihn in Schutz nehmen zu wollen!!!) Nächstes Problem: zu einem anderen Kinderpsych. kann ich nur mit Einverständnis des Vaters. Das wird er nie geben. Ja, mein Kind sollte mit mir aus der Umgebung raus. Ganz weit fort. Nur leider geht das nur auf illegale Art und Weise.:-(( Ja, habe ich gelesen, hilft mir aber auch nicht weiter, zumal jeder Einzelfall anders gestrickt ist.
Habt ihr das gemeinsame Sorgerecht?? Habe das alleinige.
gemeinsam. Leider.
Hi, versuch vielleicht die Situationen nicht mehr so eskalieren zu lassen. Unterbrich die Spirale früh genug. Wenn du nicht willst, dass er mit den empfindlichen Dingen rumwirft, nimm sie ihm ab. Fertig. Diskutiere nicht die ganze Zeit mit ihm und verhandele. Das ist nicht mehr der Moment dafür. Regel aufgestellt, Regel gesagt, Regel durchgesetzt, kein Zeitpunkt für Kompromisse. Was sind das für Situationen in denen er so reagiert? Sind es Dinge, in denen er sich konzentrieren muss und es nicht schafft? Ist er in dem Moment nicht körperlich ausgelastet? Ist ihm langweilig? Analysiere doch diese Situationen einmal für dich und/ oder mit dem Psychologen und finde heraus, wann es passiert und dann unterbreche das Muster. Für dich wichtig ist, bleib ruhig. Wenn du unruhig wirst, wird es dein Kind auch. Wenn du es anschreist, wird er eine Schippe drauflegen. Wenn du ihm was androhst, wird er auch wieder was machen. Und wenn du das Gefühl hast, dass du andere Hilfe noch brauchst als der Kinderpsychologe, den du hast, dann such dir andere Hilfe. Viel Erfolg und gute Nerven! Schlumpf
....schlecht macht und meine Autorität untergräbt....und generell einen schlechten Einfluss auf das Kind hat, würde ich alles versuchen um die Regelung mit dem Umgangsrecht ändern zu lassen!
Es kann doch aber nicht sein...Umgangsrecht hin oder her....darauf kann man sich doch nicht ausruhen, wenn man weiß der Vater schlägt und "pöbelt". Da muß es doch Möglichkeiten geben.... Ohne Vorwürfe....neuen Anwalt suchen willst du nicht! Zum Jugendamt auch nicht, weil die ja vor 2 Jahren auch nicht halfen....neue Psychologin auch nicht. Wie soll denn die konkrete Hilfe für deinen Sohn aussehen? Ich meine...du musst ihn doch auch schützen, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, wie es in ein solchen Situation ist....zum Glück. Aber tatenlos zusehen? Ist doch auch nicht der richtige Weg.... Auch wenn der tolle Anwalt was Anderes sagt!
Hier können dir noch so viele tolle Tipps gegeben werden. Was ihr aber braucht, ist profesionelle Hilfe.
Ich habe alles versucht, aber das sind alles keine Gründe, die ein Gericht gegen Umgang gelten lässt. Wir waren vor Gericht, der Richter hat auch genau gemerkt, wie der Vater tickt. Er hat auch zu meinem Vorteil entschieden. Aber es gibt eben Umgang. Da führt kein Weg dran vorbei, es sei denn er würde meinen Sohn verprügeln. (Zitat Jugendamt) So wie du redest, habe ich auch mal gedacht. Aber glaube mir, ich wurde leider eines besseren belehrt. Das ist so bitter!
Bevor ich erlebte was ich seit Jahren erlebe, dachte ich auch mal wie du. Dann wurde ich eines besseren belehrt. Wir waren vor Gericht. Der Richter hat auch genau mitbekommen, wie mein Ex drauf ist. Er hat mich auch dort schlech gemacht usw. Die Schläge standen in unserem Antrag bei Gericht, der Richter wusste also davon. Er wurde auch noch erwähnt bei der Verhandlung. Ergebnis: zwar zu meinem Vorteil entschieden, aber trotzdem Umgang. Der Anwalt ist unter Fachleuten einer der besten Fachanwälte für Familienrecht in Deutschland. Und soll ich dir sagen, was das JA noch sagt: Wenn ich dem Vater das vorwerfe, dann wird er mir das wahrscheinlich auch vorwerfen, dann sind wir beide böse und unser Kind kommt in eine Pflegefamilie. Was meinst du, wie es MIR damit geht? Beschissen ist geprahlt! Am liebsten würde ich mein Kind nehmen und noch heute nichts wie weg von hier. Aber so weit wie möglich. Ihr könnt euch das alle einfach nicht vorstellen, wie das ist, sowas erleben zu müssen und SO LEBEN zu müssen! Hölle!
Aber dem Jungen muß doch Jemand helfen? Ich verstehe das nicht....mir tut das alles sehr leid! Natürlich weiß ich nicht, wie ihr euch fühlt...aber kann mir vorstellen, das es sehr beschissen sein muß.... Betreuter Umgang geht auch nicht?
Wenn das Kindeswohl gefährdet ist dann gibt es auf jeden Fall betreuten Umgang, wenn man ihn schon nicht ganz versagen kann oder will.
Hab ja schon geschrieben, der Vater meiner Tochter durfte sie dann nur noch in meiner Anwesenheit sehen. Gibt ja auch wohl noch die Möglichkeit, dass dann jemand vom Jugendamt dabei ist.
Betreuter Umgang ist etwas was nur das JA erzwingen kann. Oder ein Richter entscheiden. Die Psychologin fände das toll. Aber der Richter fand das nicht nötig. JA auch nicht.
Laut JA ist das Kindeswohl nicht gefährdet. War doch nur ein Klapps und außerdem habe ich doch keine Beweise *ironie off* Der Richter wusste auch von den Schlägen...
Da weiß man gar nicht, was man sagen soll...aber sieh dich doch bitte nicht als Rabenmutter!
Glaub mir, ich bin fix und fertig. Und habe auch so Angst, dass ich irgendwann nicht mehr kann. Die KinderPsychologin tut ihr bestes. Eigentlich brauche ich dir mehr als S. Das Problem ist der Vater. Sieht sie auch so. JA ist unfähig. Die haben mir eben auch mal gesagt, wenn es immer nur Streit zwischen den Eltern gibt, kommt das Kind in eine Pflegefamilie. Die Psych. ist dann dort beim JA mal lauter geworden und hat klar Worte gesprochen, darüber, wer hier der treibende Keil des Konfliktes immer und immer wieder ist. Aber sie kann halt nicht zaubern. Genauso wenig wie der Anwalt. Ich war bei so vielen Beratungsstellen und Fachleuten. Helfen kann keiner, ich . bzw. wir müssen das aushalten. Und hoffen, daß nichts passiert. Oder daß was passiert und wir dann was unternehmen können. Ich weiß manchmal nicht was besser wäre.
Hey, nun verstehe ich wie verzweifelt du bist,.. Gibt es noch die Möglichkeit das du das alleinige Sorgerecht bekommst? Denn das würde vieles vereinfachen. Ich schrieb Dir noch was pn
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?